"Gutes" "günstiges Futter"

  • Ich schaue mal eben :) welches Josera und welches Happy Dog denn?

    Ich füttere momentan Happy Dog Supreme Mini Irland, das bekam auch mein letzter Dackel schon. Vertragen wird es super und schmecken tut es auch.


    Von Happy Dog gibt es auch eine Billigschiene. Meine Bekannte füttert davon ihrem DSH-Mix das Lamm und Reis, das bekam auch schon der letzte DSH-Mix.

  • Klingt logisch, aber verkraftet es auch ein Welpe/Junghund? Hatte bisher immer nur eine Futtersorte den Welpen (die ich bisher hatte) gefüttert. So ein Durcheinander macht es natürlich einfacher^^

  • Ich füttere keinen Durcheinander wenn es nicht unbedingt nötig ist. Wobei ich bei meiner Hündin die letzten Wochen 2x das Futter wechseln musste, da ich das Futter mit dem ich immer zufrieden war, hier nicht mehr in kleiner Abpackung bekomme. Vom neuen Futter hat sie begonnen sich zu kratzen und da ich vom letzten Dackel wusste, dass das Happy Dog Irland anscheinend sehr schmackhaft ist und auch gut verträglich, habe ich dann auf dieses gewechselt.
    Das schmeckt ihr jetzt und sie verträgt es auch gut, sodass ich dabei bleiben werde.

  • Wir haben das, wechseln vom Futter und Marke, bei unserer Hündin von anfang an gemacht. Sie hat es ohne Probleme vertragen.


    Bei uns bekommt man im Futterhaus die Marke Wildkind. Ich finde das Futter nicht schlecht. Und vom Preis finde ich es auch ganz gut. Es ist allerdings kein Soft Futter.


    Vielleicht hast du ja ein Futterhaus bei dir in der nähe.


    LG
    Sacco

  • Ich füttere immer eine Marke über ca.4-6 Wochen,davon aber verschiedene Sorten.
    Wildes Land habe ich 3 verschiedene da,die ich aber gemischt gebe.
    Der Hüpfer verträgt das super.

  • Es wurde ja nach dem Bosch Soft+ Landente & Kartoffel gefragt.
    Meine fressen gerade einen Sack davon. Überzeugt bin ich von dem Futter in Live nicht mehr. Beide Hunde haben etwas Mundgeruch bekommen, der Dackel frisst es nicht gerne (und der ist Kategorie Allesfresser) und das Futter ansich stinkt finde ich einfach sehr extrem.


    Da ich aber eh jeden Sack ein anderes Futter habe, werde ich einfach ein anderes kaufen und das Bosch von meiner Liste runterstreichen.

  • Danke für deinen Erfahrungsbericht. Wie ich sehe gibt es hier einige die verschiedene Trockenfutter füttern (ohne Schritt für Schritt Umstellung oder wie?).

  • Meine Hündin verträgt den sofortigen Wechsel von Trofu sehr gut. Den sofortigen Wechsel von Nafu verträgt sie nicht, da reagiert sie mit sehr schleimigem Kot.

  • ich füttere kein Trofu (es steht welches zur Verfügung, wird aber kaum angerührt), sondern hauptsächlich Barf, wechsle aber auch ab mit Nassfutter oder mal was gekochtem / Essensreste. Bereitet hier auch keine Probleme.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!