"Gutes" "günstiges Futter"

  • Was ist m.Platinum?
    Auf d.Endgewicht gerechnet braucht ihr 3 kg im Monat,reine Platinumfütterung.
    Wenn ihr halb u.halb füttert,kauft ihr für 25€ ,TroFu für 3 Monate.

  • Ich finde es relativ teuer, aber ich habe nun auch nur 1kg Packungen geholt.


    Als Leckerlie sind sie auf jedenfall super, Konsistenz passt und dadurch das sie so stinki sind, wird beides gern genommen.


    Ansonsten schau dir auch mal das Granatapet an. Davon ab ist das ja keine Entscheidung für's Leben. Schau einfach was in euren Geldbeutel passt und was dir vom Gefühl eher zusagt.


    Das Rinti find ich auch schwieriges, weil da auch nix von Fleisch direkt steht.


    Bezüglich des semi feuchten Futters. Zumindestens im Premiere sind Antioxodationsmittel drin, wie bei vielen anderen Trockenfuttern auch, sonst keine technologische Zusatzstoffe. Dafür ist das Zeug eben auch nur 5 Monate haltbar. Ich nehme an, normales Trofu ist bedeutend länger haltbar. Beim Bosch sind zusätzlich Konservierungsstoffe enthalten, das ist dann gleich etwas mehr als ein Jahr haltbar.


    Weiß allerdings nicht, wie lange sich normales Trofu hält.


    Kann natürlich sein, das sich das Zeug bei uns schlecht verkauft, aber ich finde es schon logisch, das das MDH beim soft Futter deutlich geringer ist.

  • @Silverpaw : es ging darum, daß das Futter vor Ort kaufbar sein sollte. ;)
    Bei Platinum ist das nicht möglich.


    Ich kaufe u.a. hier im örtlichen Futterladen alles Mögliche an TroFu/ NaFu und lege mich da nicht auf eine Sorte fest.
    So schießen sich die Hunde nicht auf eine Sorte ein, was die Futterbeschaffung deutlich vereinfacht.
    MMn ist das auch gesünder als immer nur eine Sorte oder eine Marke zu füttern.


    Edit : und teuer ist es auch nicht. ;)

  • Achso,gut,hab ich überlesen.Bestell halt alles online.

  • Was ist m.Platinum?
    Auf d.Endgewicht gerechnet braucht ihr 3 kg im Monat,reine Platinumfütterung.
    Wenn ihr halb u.halb füttert,kauft ihr für 25€ ,TroFu für 3 Monate.

    Hatte ich viele Probetütchen hier und er liebt es. Die sind auch nicht zu hart.
    Ich glaube auch, dass ich es noch einmal bestelle, aber ich tue mich immer schwer mit den Inhalten und Zusatzstoffen...

  • Ich danke dir :) Hab gerade in einem anderen Thread gelesen, dass es bestialisch stinken soll *grübel* zumindest das mit Ente.

    ist mir nicht aufgefallen

  • @Silverpaw : es ging darum, daß das Futter vor Ort kaufbar sein sollte. ;)
    Bei Platinum ist das nicht möglich.


    Ich kaufe hier im örtlichen Futterladen alles Mögliche an TroFu/ NaFu und lege mich da nicht auf eine Sorte fest.
    So schießen sich die Hunde nicht auf eine Sorte ein, was die Futterbeschaffung deutlich vereinfacht.
    MMn ist das auch gesünder als immer nur eine Sorte oder eine Marke zu füttern.

    Ja ich hatte das auch überlegt, allerdings dachte immer die Hundemägen sind nicht so darauf eingestellt ständig Futter zu wechseln. Ich möchte auch das es einen nicht zu niedrigen Fleischanteil hat und auch sättigt.


    Josera und Happy Dog sagen mir vom INhalt her nicht so zu.

  • Ich habe keine Erfahrung mit diesen Futtersorten, aber ich persönlich würde das nehmen, was mir am besten zusagt und wenn es dann dem Hund schmeckt und er es gut verträgt, dann würde ich dabei bleiben.
    Das musst du ausprobieren, denn es kann auch sein, dass Baxter getreidefrei nicht verträgt, dann fällt das Bosch Landente eh weg.
    Ich finde die Protein- und Fettmengen bei allen Futtersorten noch im normalen Bereich, wobei ich für meine Hündin eher ein energiereicheres Futter brauche.

  • @Dogs-with-Soul : Hunde sind Allesfresser und durchaus dafür ausgelegt.
    Nur wenn sie jahrelang mit nur einer Sorte ernährt werden, gibt es bei Umstellungen evtl. Probleme.


    Was gut ist und was nicht, entscheidest schlussendlich nicht du, sondern Baxter. ;)
    Wenn er z.B. eher wenig Protein braucht, wird er mit einem fleischlastigen Futter nicht glücklich.
    Umgekehrt natürlich auch - es kann durchaus sein, daß er ordentlich Protein braucht.


    Man weiß es nie- Bedürfnisse und Ansprüche können sich auch ändern. (Alter, äußere Umstände, Erkrankungen etc.)
    Deswegen präferiere ich die Querbeetfütterung und beobachte meine Hunde genau, um die Ernährung ggf. anzupassen.

  • So unterschiedlich kann die Geruchswahrnehmung sein :D


    Ich persönlich würde nun kein Trofu füttern, aber ich finde Zucchinis Aussage trotzdem gut. Klar die Inhaltsstoffe im Blick behalten, aber du kannst ja auch wechseln wie du lustig bist.


    Gerade den Aspekt der Abwechslung finde ich da gut, jedes Trofu hat Vor- und Nachteile und so kannst du auch mit jedem Kauf an deinen aktuellen Geldbeutel anpassen und wonach dir gerade ist.


    Ich würde mich da auch nicht nur auf Soft-Sorten beschränken.


    Wie gesagt, ich finde die nehmen sich beide nicht wirklich was und du fütterst ja auch noch gemischt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!