Tierheim- oder Tierschutzhund in 4 Wochen bürotauglich?
-
-
Um noch mal von der Zickerei wegzukommen.
Ich wünsche dir (TE) ehrlich viel Freude bei der Suche. Due wirst DEINEN Hund finden. Egal ob aus Griechenland, Spanien oder Deuschland. Irgendwo wartet der schon. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, Newton ist ein toller Bürohund, der im Auto schläft, am besten bei über 35 Grad. Das ist natürlich geistreicher.
Du, wenn du mich nicht leiden kannst, schreib mir doch bitte eine PN um mir das mitzuteilen anstatt diesen Thread hier zu zerschießen...
Witzig, dass das Wort "Newton" in dem von dir zitierten Teil überhaupt nicht vorkommt. Genauso wenig das Wort "Labrador". Von 35° Grad und im Auto schlafen ist auch nicht die Rede...
Was bringen der TE solche "Insider", die einfach nur dazu dienen, draufzuhauen, weil einem was nicht passt?!
-
Was bringen der TE solche "Insider", die einfach nur dazu dienen, draufzuhauen, weil einem was nicht passt?!
Weil monotones runterbeten, dass EIN Hund, nämlich deiner, ganz einfach ist und war, nervt. Und ob ich dich leiden kann hat damit nichts zu tun. Wir könnten die besten Freunde sein, ich würde dir schon deshalb sagen, dass das nervt.
Um noch mal von der Zickerei wegzukommen.
Ich wünsche dir (TE) ehrlich viel Freude bei der Suche. Due wirst DEINEN Hund finden. Egal ob aus Griechenland, Spanien oder Deuschland. Irgendwo wartet der schon. -
Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, weiß also nicht, was an Vorurteilen und Zickereien hier schon abgelaufen ist
Mein Rat: Ich denke schon, dass ein Hund der grundsätzlich Menschen mag, sich anschließt, keine Angst vor allem hat usw. im Alter von um und bei 2 Jahren sich leicht als Bürohund einleben kann (abhängig vom Büro natürlich auch!).
Ich würde mir allerdings keinen Hund DIREKT aus dem Ausland holen!
Eher einen hier aus einem Tierheim / einer xxx in Not - Stelle oder einen Auslandshund der schon eine Weile hier in Pflegestelle lebt.
Wenn ein Hund direkt aus dem Ausland herkommt, weiß eigentlich keiner wirklich, wie er sich hier verhält, zum einen ist ein "Kulturschock" sicher, zum anderen verhalten sich Hunde in den großen Sammelstellen halt oft komplett anders als hier, wenn sie nicht zig andere Hunde um sich rum haben.
Und für so ein Experiment wären mir 4 Wochen Vorbereitung einfach zu kurz!
Wenn der Hund sich hier plötzlich als Menschenscheu oder ängstlich-aggressiv erweist, reichen 4 Wochen nicht, um ihn sicher (vor allem sicher aus Sicht des Hundes!) ins Büro mit zu nehmen und er würde unter Umständen massiven Stress haben.
Es kann natürlich auch passen, aber, wie gesagt, mir wäre die Gefahr, dass der Hund letztendlich unter der Situation leidet, zu groß.
Wenn ein Hund schon einige Wochen hier in einer Pflegestelle lebt, kann die den Hund schon mal viel besser beschreiben, kennt Schwächen und Stärken, weiß, ob der Hund geeignet ist als Bürohund oder nicht.
Auch hat der Hund sich bereits an das Leben im Haus, mit Familienanschluß etc. in Mitteleuropa gewöhnt.Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche und viel Spaß mit dem neuen Familien-Mitglied!
-
Hat denn hier irgendwer tipps für seriöse und gut beratende Tierheime und Pflegestellen um Hannover?
Und wenn nicht, welche von denen man abraten kann?Ich glaube DAS könnte der TE helfen und nicht die x-te Diskussion woher man denn jetzt seinen Hund bekommt.
Und ich glaube Welpe stand auch gar nicht zur diskussion. -
-
Im Normalfall sollte es kein Problem sein, einen Hund mit ins Büro zu nehmen. Es gibt sicherlich Büros, die für einen Hund Stress bedeuten und es gibt Hunde, die damit nicht gut klarkommen (Angst haben, beschützen wollen, nicht stubenrein sind).
Aber im Normalfall machen die das anstandslos mit. Vor allem, wenn man das in zwei 4-Stunden-Pakete aufteilen und zwischendurch einen schönen Spaziergang machen kann.
Und wenn du dann noch einen Hund von einer Pflegestelle nimmst, dann ist das nicht sehr risikoreich.Ich würde darauf achten, einen echten Menschenfreund zu bekommen. So einen netten, freundlichen, unbedarften - davon gibt es ja reichlich im Tierschutz.
Dass ein Hund sich nach einiger Zeit um 180° dreht soll es geben, habe ich aber so noch nicht erlebt, außer im positiven Sinne!Was du aber beachten solltest ist, dass Chefs solche Zusagen auch zurückziehen können.
Und musst du deinen Platz öfter verlassen? Hat du einen Kollegen, der den Hund dann ggf. betüddelt?
Ich hatte bisher Glück, meine Hunde sind ruhig, wenn ich den Raum verlasse. Wenn die dann bellen würden, wäre es schon blöd. Ich sitze allerdings allein im Raum, wenn noch jemand da ist, geht es meist.Also - ich sehe da kein großes Problem, aber ich würde mich nicht zu 100% darauf verlassen, dass alles rund läuft und mir zu meiner eigenen Beruhigung einen Plan B zurechtlegen. Das ist dann auch für die Vermittler ein Pluspunkt! Nach dem Motto: Es wäre super, wenn es mit dem Büro klappen würde, aber wenn es gar nicht geht, gibt es auch eine andere Lösung.
-
Weil monotones runterbeten, dass EIN Hund, nämlich deiner, ganz einfach ist und war, nervt. Und ob ich dich leiden kann hat damit nichts zu tun. Wir könnten die besten Freunde sein, ich würde dir schon deshalb sagen, dass das nervt.
Um noch mal von der Zickerei wegzukommen.
Ich wünsche dir (TE) ehrlich viel Freude bei der Suche. Due wirst DEINEN Hund finden. Egal ob aus Griechenland, Spanien oder Deuschland. Irgendwo wartet der schon.Dann kannst du mir aber trotzdem eine PN schreiben... Verstehe weiterhin nicht, wieso man das hier anführen muss, wo die TE sowieso nichts damit anfangen kann....
-
Geh doch mit guten Beispiel voran und fang mit PNs an.
Nochmal: nach einem Welpen vom Züchter war nicht gefragt. Aber für die 'Züchterleute' scheint nicht das zu gelten was sie selber immer einfordern.
-
-
Ich frage mich, ob alle die, die hier vom Welpen abraten, wirklich schon einmal einen Welpen an einen Büroalltag gewöhnt haben...
Meine hätten einen Büroalltag "mitgemacht", gezwungenermaßen.
Und es hätte sie angekotzt ohne Ende!
Die Hündin wäre renitent geworden, der Rüde hätte sich in sich zurückgezogen (und damit den Anschein eines "glücklichen, zufriedenen, ruhigen" Bürohundes gemacht, während seine Seele verkrüppelt!).
Es gibt sicher Welpen (und Bürotätigkeiten), wo es passt, aber ganz sicher noch sehr viel mehr, wo man den Welpen ganz sicher nichts Gutes damit tut (oft, ohne es auch nur entfernt zu ahnen...) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!