Sie ist wie ausgewechselt - ich habe Angst!

  • Wegen dem Trinken würde ich mir auch keine Sorgen machen - extra angefeuchtetes Nassfutter reicht so einem kleinen Hund an Flüssigkeit.

    Ich würde beim Tierarzt auf jeden Fall Blut nehmen lassen und neben einem normalen Check up auch Anaplasmose Antikörper bestimen lassen. Ich kenne einige Fälle bei denen sich diese Krankheit so gezeigt hat. Das lässt sich ganz gut behandeln.

  • Das Schlimmste ist, dass sie seit TAGEN nichts mehr trinkt.

    Ich gebe ihr seit 3 Tagen Nassfutter, was ich dann aber auch mit Wasser noch einmal auffülle, sodass sie wenigstens etwas Wasser zu sich nimmt & das klappt.

    Meine Hündin trinkt bei reiner Nassfütterung gar nichts, egal wie heiß es draussen ist. Sie pinkelt sich höchstens zu Tode, daher füttere ich kein Nassfutter mehr.
    Ich finde das daher nicht unnormal, wenn ein so kleiner Hund bei reiner Nassfütterung zusätzlich nichts trinkt.

    Das viele Schlafen finde ich allerdings auch nicht normal, wenn es nichts mit der Läufigkeit zu tun haben kann.

  • Mh . . . also dass Hundi bei Nassfutter nicht trinkt ist nicht ungewöhnlich. Ich würde einfach weiterhin ordentlich Wasser dazu geben dann sollte das eigentlich reichen.
    Was mir sonst einfällt, war sie läufig? Vielleicht machen ihr einfach die heißen Temperaturen im Moment zu schaffen? Viele Hunde ruhen da sehr viel.
    Aber du kennst deinen Hund am besten, wenn du unsicher bis lasse ein großes Blutbild machen, vielleicht auch auf Zeckenkrankheiten usw.

  • ernsthaft? :o
    ist es bei euch die Tage auch so heiss/schwül? meine Hunde zb kommen mit der Wetterumstellung auch nicht so wirklich klar und schlafen den ganzen Tag.

    Dann würde sie doch auch mehr trinken.

    Das mit den Näpfen wäre eine Möglichkeit gewesen. Meiner trinkt auch nicht aus einem Napf an dem ein anderer dran war.

  • Danke für eure lieben Antworten. Mein Freund war jetzt über eine Stunde mit ihr beim TA weil ich es nicht mehr ertragen habe. Ihr wurde Blut abgenommen und zum aller ersten Mal in ihrem Leben hat sie geschnappt weil es weh getan hat. Sowas darf man mir nicht erzählen, mir tut das so im Herzen weh!!! Ich bin eine furchtbare Hundemama, ich kann nie mit zum TA weil ich sofort losheule, auch bei dem Hund meiner Eltern :verzweifelt:

    Ihr wurde Blut abgenommen & es wurde eine Entzündung festgestellt. Ihre Temperatur liegt bei 39.1, der TA meinte aber, das könnte die Aufregung sein & das lange Warten im Wartezimmer. Nach der Blutabnahme und den Werten, war er sich so sicher, dass sie eine Entzündung der Gebährmutter hat und deswegen gab es dann einen Ultraschall, der dann aber auch unauffällig war (zum Glück).

    Er tippt darauf, dass sie sich einen Virus eingefangen hat. Ich frage mich aber, wieso mein andere Chi sich nicht ansteckt?

    Jedenfalls sollen wir heute Abend und morgen früh wieder Fieber messen und ihn auf jeden Fall gleich morgen früh anrufen.

    Ich habe so furchtbare angst um meine Maus, mir schlägt das so auf den Magen. Ich bin eine richtige Glucke... :shocked:

  • Ist schon verständlich, dass du Angst hast.

    Dein Hund kann jetzt aber kein Nervenbündel brauchen
    Schalte bitte deine Aufregung im Interesse und zum Wohl deines Hundes einen Gang herunter.

    Nicht immer werden alle Hunde krank, wenn sich einer etwas eingefangen hat.
    Zum Glück.
    Alles Gute für dich und deinen Hund.

    Gruß,
    Friederike

  • Er tippt darauf, dass sie sich einen Virus eingefangen hat. Ich frage mich aber, wieso mein andere Chi sich nicht ansteckt?

    Das muss nicht zwangsläufig so sein. Atti hatte vor ein paar Wochen auch einen Darminfekt und Faro hat sich nicht angesteckt.

    Ich drücke die Daumen, dass es der kleinen Maus bald besser gehen wird und Du solltest Dich etwas beruhigen. Es stirbt kein junger Hund an einem Virus

  • Versuch mal, dich zu beruhigen. Gerade wenn dein Hund sensibel ist, reagiert er stark auf deine Stimmung. Ich habe tatsächlich mal von einem Fall gelesen, bei dem ein Hundebesitzer mit seinem Kleinhund ein ähnliches Problem hatte: Der Hund hat kaum getrunken, der Besitzer wurde richtig obsessiv, hat dem Hund ständig Wasser angeboten, den Napf umgestellt, ständig auf den Napf verwiesen und sich komplett auf das Trinken konzentriert. Der Hund war dann wirklich dehydriert. Aber die eigentliche Ursache war, dass der Hund sich nicht mehr an den Napf getraut hat, weil er das Verhalten des Besitzers völlig missverstanden hat und ihm diese Hysterie einfach zu viel war. Hunde spüren sehr genau, auf was sich die Gedanken und die Stimmung des Besitzers richtet. Deshalb: Komm mal runter. Dein Hund ist in tierärztlicher Behandlung und wird nicht sterben. Aber du stresst ihn fürchterlich.

  • Joco und Co erst einmal: mega Name "Faro", meine Heimatstadt. Suuuuper cool :gut:
    Ihr habt ja Recht, ich bin auch froh, dass ich auf Arbeit bin und mein Freund mit ihr beim TA war. Der TA meinte auch, dass sie genug Flüssigkeit zu sich nicht und nicht dehydriert ist. Ich muss mich wirklich beruhigen. Hoffentlich geht es ihr bald besser.

    Danke an alle für die tollen Antworten!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!