
Geriatisches Profil checken lassen? Ab welchem Alter sinnvoll?
-
Gast28975 -
21. Juni 2016 um 23:33
-
"Eine Sache schwirrt mir jedoch im Kopf rum: Ich weiß nicht mehr werdarauf hingewiesen hat, das Zeckenschutzmittel evtl. die Werte verändern
könnten.Das Scalibor ist seit gestern ab, nun Frontline drauf. Reicht einHinweis beim Tierarzt oder sollte ich Rex die Tage vorher gründlich
waschen und Zecken in Kauf nehmen?"Das war ich
- ich würde auch den TA fragen was du machen sollst.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Geriatisches Profil checken lassen? Ab welchem Alter sinnvoll? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab meinen Hund 5jährig übernommen. Von 5-9jährig hab ich jährlich ein großes BB machen lassen. War immer alles ok - also
quasi "umsonst" gemacht- aber mich beruhigt es einfach auch etwas.
Seit er 10 ist, lasse ich alle 6 Monate das Blut checken, um
Veränderungen möglichst schnell zu bemerken.
Hab beim letzten auch mal extra die Schilddrüse mit untersuchen lassen, war auch alles gut. -
Ich halte sowas eher für übertrieben - solangs dem Hund gut geht, was soll ich da groß checken lassen.
Bei meinen Mädels gabs mal Blutbild vor der OP letztes Jahr (da waren sie 8 und 14), wenn man operiert, sollte schon vorher abgeklärt werden, ob mit den Organen alles ok ist, um bei der OP hinterher dann auf alles gefaßt zu sein und gut reagieren zu können. Da waren beide topfit. Bossi mußte noch nie unters Messer (*aufholzklopf!), hat daher noch kein Blutbild bekommen, und der ist 10 und topfit.
Ich denke, das macht man bei seinen "Viechern" *gg wahrscheinlich genauso wie bei sich selbst. Ich bin nämlich auch niemand, der dauernd zu irgendwelchen unnötigen Vorsorgeuntersuchungen rennt.....
-
Ohne das regelmäßige geriatrische Blutbild hätten wir die beginnenden Niereninsuffizienzen bei mittlerweile 3 Hunden und 1 Katze erst deutlich später bemerkt, es gab noch keine nach aussen hin sichtbaren Symptome - so konnten wir bereits frühzeitig mit moderater Nierendiät und anderer unterstützender Therapie anfangen. Auch der Hyperparathyreodismus meines Podis wäre längere Zeit unentdeckt und zunächst unbehandelt geblieben - auch da stellen sich nach aussen merkbare Symptome erst deutlich später ein, als erste Veränderungen der Laborwerte.
Seit dem 1 Milztumor hier bei den Oldies - der zufällig bei einem Gebärmutter-Ultraschall entdeckt wurde, gehört hier auch 1 x jährlich eine Abdomen-Sonographie zum "Senioren-Standard". 2 weitere haben wir entdeckt dabei, als auch da wieder dem Hund ansonsten noch nichts anzumerken war. Die OP konnte also bei beschwerdefreien Hunden und noch kleinem Primärtumor stattfinden.
Für mich und vor allem die Vierbeiner waren die bisherigen Vorsorgeuntersuchungen entsprechen ein "Gewinn", den ich sehr zu schätzen weiss. Wobei wir natürlich mit dem "Timing" auch einfach Glück hatten, so dass die Vorsorgeuntersuchungen uns bisher häufig einen therapeutischen Zeitgewinn verschafft haben.
Vorsorgeuntersuchungen, bei denen nichts gefunden wird, sind mir trotzdem die liebsten.Ich sehe Vorsorgeuntersuchungen einfach als das an, was sie sind: eine Möglichkeit, frühzeitig Probleme zu entdecken, die sich erst deutlich später in greifbaren Symptomen zum Ausdruck bringen würden.
LG, Chris
-
Hier läuft das auch so nebenbei.
Als meine Liese von den Aktivitäten her nachließ, habe ich einen Routine-Check machen lassen und dazu die Leber- und Nierenwerte (als häufigste Baustellen).
Im Blut war zuviel Fett, also Abspecken. Und beim Röntgen wurde dann die Spondylose sichtbar.Als sie im Mai wegen Vestibular-S. in der TK war, haben sie dort einen kompletten Blutstatus gemacht.
Der Terrier ist noch topfit. Sollten sich da Anzeichen zeigen, geht es halt gezielt auf die Suche.
-
-
Vorsorgeuntersuchungen, bei denen nichts gefunden wird, sind mir trotzdem die liebsten.
Ich sehe Vorsorgeuntersuchungen einfach als das an, was sie sind: eine Möglichkeit, frühzeitig Probleme zu entdecken, die sich erst deutlich später in greifbaren Symptomen zum Ausdruck bringen würden.
Besser kann man es glaube ich kaum formulieren
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!