
-
-
Ziemlich genau 400g bei einem normal aktiven Hund.
Wenn er zunehmen soll und er sie verträgt, kannst du ihm z.B ab und zu ein Schweineohr geben. Die sind sehr kalorienhaltig und er hat was zum kauen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
800gr Fleisch bei 15kg Hund ? Respekt....
Auf was soll das Kerlchen denn zunehmen? Molosser ?Nee jetzt mal Spass bei Seite. Das finde ich viiel zuviel
-
Für einen 15kg Hund, der zunehmen soll, reichen 300g Fleisch + ausreichend Fett dicke aus.
Eventuell ist auch eine Ausschlussdiät auf Fleisch und KH Basis möglich? Dann hättet ihr neben dem Fett eine weitere Kalorienquelle.
Mit dieser immensen Fleischmenge schießt du dein Geld in den Wind. Der Hund hat nichts davon, außer vielleicht irgendwann im schlimmsten Fall ein Nierenleiden. Ich würde das wirklich nochmal überdenken. -
Integra Protect ist ein Diätfutter, kein Barf Rechner.
Du meinst vermutlich die Fütterungsempfehlung dieses Fertigfutters.
Auf keinen Fall zu verwechseln mit einer Rationsberechnung.Hier mal der Link dazu- da steht die Menge:
-
Hm, also wir haben Kira seit 1 Woche. Sie ist allergisch auf viele Sachen, Schwein, Rind, Huhn, Lachs,Hirsch fällt alles raus. Laut dem Test darf sie Pferd, Strauß und Kängeruh. Auf die anderen Sachen warte ich noch. Morgen habe ich den ersten Termin beim hundertrainer, vielleicht kann er mir auch was sagen? Ich hab absolut keine Ahnung. Ich habe ihr mal Reis, Kartoffeln und Nudeln, natürlich nur ein wenig zum gewöhnen, drunter gemischt, wurde aber verschmäht. Deswegen habe ich auf die Dose geschaut und mich erst mal danach gerichtet...
-
-
Dann fütterst du Animonda Integra Protect "Pferd und Amaranth" ? Das ist ein sogenanntes Alleinfuttermittel und Feuchtfutter. Kein Fleisch.
Daher die vielen Missverständnisse.Steht auf deiner Dose eine Fütterungsempfehlung für Hunde mit 20 kg drauf?
Im Internet geht die Liste bei diesem Futter nur bis 15 kg. Ich glaube, man kann nicht einfach die Angabe für den 10 kg-Hund verdoppeln, das wird nicht hinkommen. -
Ich find's auch ziemlich viel.
Zum Vergleich: Mein Rüde (38kg) bekommt morgens ca. 150 - 200 g Trockenfutter und abends ca. 400 Nassfutter. (Gibt es abends frisch, teilt es sich auf in 200g Fleisch, 100g Gemüse und 100g Hirse, Reis oder Kartoffeln.)
In den Animonda-Dosen sind 600g. Ich (ganz persönlich) würde das erst mal als maximale Tagesportion sehen. Du merkst dann schon, ob sie etwas überlässt, bzw. siehst du (wenn sie auch so ein Schlinger ist wie meine Monster) ob sie damit zunimmt.
Und dann kannst du ja (z.B. langsam auf 400g) reduzieren und schau'n, ob sie ihr Gewicht damit hält.
Wenn du Gemüse/KH zufüttern willst, würde ich etwas niedriger starten, musst du aber wie schon geschrieben bei einem Alleinfutter nicht. -
-
Okay, also Getreide darf sie wiederum
. Also momentan bekommt sie nur Dosenfutter ohne Zusätze. Es gibt genügend Baustellen bei ihr, und dann lasse ich das derzeit. Wir waren heute das erste mal bei einem hundertrainer und ja, was soll ich sagen... Sie ist ängstlich aggressiv gegenüber anderen Hunden, sie ist und war immer die schwächste und hat gelernt das sie mit bellen und anknurren ziemlich weit kommt, und das müssen wir jetzt erst mal in den Griff bekommen. Also erst mal keine Gedanken darum machen was sie fressen darf und was nicht :/ .
-
Hast du die Infos aus einem Allergietest oder von den Vorbesitzern oder woher weißt du das alles nach einer Woche?
Gerade wenn ihr so viele Baustellen habt, braucht sie doch gute Leckerlis.Wenn du dich jetzt nicht weiter damit beschäftigen möchtest erst mal, dann fände ich es wichtig, dass der Hund bei euch nichts bekommt, was mal so vom Tisch oder von der Arbeitsplatte in der Küche fallen könnte. Auch kein Obst oder Gemüse, was Hunde eigentlich gut vertragen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!