• ...und kann sein Rudel so sehr beschützen, daß er weder andere Kinder zum Spielen auf "seinem" Grundstück, geschweige denn anderen Besuch duldet.
    So sehr auch mir HSH gefallen, mit Kindern im Haushalt käme mir nie einer in den Sinn.

    "Räusper" Ich hab da mal eine Schlechte Nachricht an dich, Die "Lässi" aus dem Fernsehen ist nicht Wirklich so, sie wurde vorher Abgerichtet/ Erzogen :roll:

    Aber du hast in sofern Recht das Die Rasse ein Hohes maß an Beschützerinstinkt hat, Selbst die Nachbarn, Der Hund vom Nachbarn, So wie Die Katze Gegenüber als auch Der Hund zwei Häuser Weiter wird von ihm Beschützt, Das Territorium von dieser Rasse Umfaßt alles wo er ist, und was er sieht und Hört. Er geht aber nicht auf Kinder oder Schwache... Sollte Der Hund Gegenüber aber mal von sein Herrschen Gequält/Geschlagen Werden, Tötet er in unter Umständen...

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Familienzuwachs Dort wird jeder fündig!*


    • Ansonsten kann man vielleicht wirklich mal im Tierschutz schauen, was es da so gibt. Man würde sich da die Welpenzeit sparen, denn da muss man wirklich Zeit investieren und vor allem auch richtig Lust drauf haben. Und kleine Kinder und Welpen, die überall ihre Zähne rein hauen, ist für die Kinder manchmal dann nicht so schön. Kinder erwarten ja vor allem, dass man mit dem Hund spielen und ihn kuscheln kann und das ist bei Welpen meistens nicht der Fall.
      Die ersten Monate könnten durchaus anstrengend werden.

      Und beim Tierschutzhund bist Du dir sicher, daß er die Zähne nicht in die Kinder reinhaut, sich widerstandslos bespielen und kuscheln läßt.

      Ich wäre mir das nie.

    • "Räusper" Ich hab da mal eine Schlechte Nachricht an dich, Die "Lässi" aus dem Fernsehen ist nicht Wirklich so, sie wurde vorher Abgerichtet/ Erzogen

      Donnerwetter, sag bloß und "Mister Ed" konnte wirklich auch nicht sprechen?

      Nun, ist mein Weltbild völlig erschüttert.

    • Oh Gaby heute feier ich dich aber xD xD xD
      Also einen Collie würde ich doch mal vom HSH differenzieren ^^ denn sogar der Mops kann zum T-Rex werden und beißen ;-) Da sind se alle gleich...

    • "Räusper" Ich hab da mal eine Schlechte Nachricht an dich, Die "Lässi" aus dem Fernsehen ist nicht Wirklich so, sie wurde vorher Abgerichtet/ Erzogen :roll:
      Aber du hast in sofern Recht das Die Rasse ein Hohes maß an Beschützerinstinkt hat, Selbst die Nachbarn, Der Hund vom Nachbarn, So wie Die Katze Gegenüber als auch Der Hund zwei Häuser Weiter wird von ihm Beschützt, Das Territorium von dieser Rasse Umfaßt alles wo er ist, und was er sieht und Hört. Er geht aber nicht auf Kinder oder Schwache... Sollte Der Hund Gegenüber aber mal von sein Herrschen Gequält/Geschlagen Werden, Tötet er in unter Umständen...

      Bitte informiere dich nochmal über Herdis, und zwar bei seriöser Quelle. Einige Sätze sind einfach haarsträubend.

    • Kommissar Rex war kein echter Polizeihund :dagegen: :shocked: :shocked: :shocked: :shocked: :shocked: :shocked:

      Also ich bin da immer sehr offen, denn beißen können alle Hunde. Aber ich würde die Collies doch einem HSH vorziehen...

    • @Stachelschnecke,

      Es gibt noch eine Welt außerhalb deines Horizontes, Du Erinnerst mich an mein Dad was Er sagt hat zu Stimmen wehe wer was andere behauptet :headbash:

      Zudem Rede ich immer noch von einem Pyri. Wie gesagt ich hatte einen!!!

    • mein Hund der Wahl wäre ganz klar ein erwachsener Labrador. Sorgfältig ausgewählt für mich der beste Familienhund, den es gibt. Bin selber quasi mit einer labradorhündin aufgewachsen und besser hätte der Hund einfach nicht sein können :)

      Icj würde zudem eben zum erwachsenen Hund raten. Da muss man zwar möglicherweise auch Erziehung rein stecken, abee welpen finde ich einfach sehr empfindlich was den alltag angeht.aufpassen wegen Überforderung, beißhemmung, stubenreinheit, sozialisierung, körperlich eingeschrenkt.

      Mit einem passenden erwachsenen Hund kann man ziemlich zügig einfach “durchstarten“. Ein Welpe braucht mehr Schutz, darf noch nicht weit laufen, nicht so lange spielen, geschweige denn mal wandern oder radfahren.
      Das wären die Gründe für meine wahl.

      Unf nochmal: Labrador.<3
      Würde hierbei sorgsam aufs wesen achten, es gibt durchaus dauerüberdrehte hibbelige exemplare. Da einfach genau hin gucken :)

    • Abgesehen von dem zerstörten Lassieweltbild:

      Hier geht es mit ausreichend großem Volvo, Dachbox, 2 Hunden (einer davon fast 50 Kilo) und bis zu vier Personen (mindestens eine davon muss in jeder Hinsicht für jedes Wetter und jede Lebenslage ausgestattet sein- die anderen verzichten deshalb nicht!) in den Urlaub (ca. eine Woche).

      Ob das auch Zauberei ist?
      @KaCico man sollte nicht von Indiviuen auf eine ganze Rasse schließen. Sonst dürfte ich den Neufundländer nirgends mehr empfehlen ;-)

    • Natürlich kann man erst mal grob eine Rasse Spezifizieren Der Afghanische Windhund Wird Sicherlich nicht die Schutzhundeprüfung ablegen, Die Englische Bulldogge nicht 50Km am Rad laufen...

      Und Der Neufundländer wird sicherlich nicht mit dem Afghanische Windhund hinterm Häschen Her rennen :lol:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!