Hund hat mich im Griff ... Hilfe!

  • Danke nochmals für die Antworten, ihr lieben Alle!

    Ich war irgendwie emotional abgenutzt, deswegen konnte ich nicht mehr durchblicken, was mit mir und meinem Hund los war.
    Dank eure Antworten bin ich schlauer geworden. Man lernt ja fürs ganze Leben!

  • Erst, wenn ich sie aus der Hand füttere (mach ich gerne, es wundert mich trotzdem), oder wenn ich daneben stehe und sie aufmunternd zum Fressen auffordere.
    Ich bin noch nicht ganz dahintergestiegen, was sie da stört, aber irgendwas ist da.

    Ich finde es nicht schlimm, wenn man den Hunden aus der Hand füttert.
    Das macht man ja auch in der Mantrailing oder wenn man Soiele einbauen will (Lob)...

  • Stella hat 7 Jahre lang morgens und abends gefressen und plötzlich will sie in der Früh nicht mehr?

    Ist eine Scheinträchtigkeit auszuschließen? Meine erste Hündin hat da immer ihr gesamtes Verhalten verändert, wollte nicht so gerne spazieren gehen, hat allerdings mehr statt weniger gefressen.

    Mein JRT-Mädchen ist ohnehin eine zaghafte Esserin und futtert seit sie ca. ein halbes Jahr alt ist, nur noch 1x, abends bzw. am späten Nachmittag. Aufzwingen bringt genau gar nichts und ganze Mahlzeiten aus der Hand füttern würde ich einen erwachsenen Hund auch nicht, wenn er nicht mag, mag er nicht.

  • Ist eine Scheinträchtigkeit auszuschließen? Meine erste Hündin hat da immer ihr gesamtes Verhalten verändert, wollte nicht so gerne spazieren gehen, hat allerdings mehr statt weniger gefressen.

    Kann ich mir nicht vorstellen, dass sie scheinträchtig ist, weil Stella kastriert ist...
    Es kann aber auch sein, dass der Tagesablauf bisschen durcheinander ist, weil es gerade Sommer ist und wir regelmäßig im Garten sind. Da fallen manche Mahlzeiten früher/später aus, was normalerweise für den Hund nicht gut sein sollte.

  • Hast du sie in letzter Zeit mal einem TA vorgestellt? Gründliche Untersuchung, großes Blutbild machen lassen?
    Sie ist in einem Alter, wo man das einmal jährlich durchaus machen lassen sollte........

  • Das sich dein Hund um dich kümmert, sehe ich nicht so. Vielmehr, dass dein Hund grad macht was er will, weil du nicht souverän genug bist. Es ist offensichtlich, dass du deinen Hund vermenschlichst und wenn er gesundheitlich absolut in Ordnung ist, besteht kein Grund, ihn den Tagesablauf bestimmen zu lassen. So etwas kann einen Hund durchaus verunsichern, weil ER gezwungen ist die Entscheidungen zu treffen, da du nicht in der Lage dazu bist. Das stresst einen Hund. Wenn sie nicht fressen will, lass sie halt, tu das Futter weg oder lass es stehen, wie auch immer, mach keine große Sache draus. Ein Hund frisst, wenn er Hunger hat. Der Ball käme bei mir sofort weg und der Hund auf seine Gassirunde. Dein Hund will Klarheit und Struktur.

  • Aufzwingen bringt genau gar nichts und ganze Mahlzeiten aus der Hand füttern würde ich einen erwachsenen Hund auch nicht, wenn er nicht mag, mag er nicht.

    Nur nochmal kurz anmerkend: Das sollte kein Tipp sein, ich habe nur beschrieben, dass meine Hündin in fremden Umgebungen auch nicht so ohne Weiteres frisst, und dass es in ihrem Fall evtl. mit ihrer Ängstlichkeit zusammenhängt - dass dies ein Grund dafür sein kann, dass ein Hund nicht fressen will.
    Wobei ich es auch nicht schlimm finde, wenn ein Hund gern aus der Hand frisst (was meine Hündin tut).
    Aufzwingen würde ich auch nichts.

  • Wir sind viel unterwegs, da fütter ich auch aus der Hand. Sehe ich kein Problem drin, finde ich auch sehr praktisch. Etwas anderes ist es, wenn mein Hund kein Futter will, entweder hat sie wirklich keinen Hunger, oder ihr ist übel. Da nimmt sie auch aus der Hand nichts.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!