Kaufberatung für einen guten Staubsauger
-
-
Hallo zusammen,
nachdem meine Frau, ich, 2 Katzen und unsere 2 Hunde nun umgezogen sind, hat sich auch gleich unser alter Staubsauger verabschiedet.
Nun sind wir demnach zügig auf der Suche nach einem Neuen, allerdings ist die Auswahl ja riesig und normale Testseiten promoten natürlich ihre Sponsoren..
Daher würde mich interessieren, was sich bei euch in der Praxis wirklich bewährt hat. Vor- und Nachteile des eigenen Saugers usw, halt eine kleine Diskussion :)
Das Budget ist insofern begrenzt dass ich sage, so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Ich will nicht 2 mal kaufen, weil am falschen Ende gespart wurde, aber ebenso wenig Unmengen an Aufpreis für den Namen oder ein riesiges Zubehörpaket bezahlen.
Wenn der ein oder andere gewillt ist, seine Erfahrung hier zu posten, wären wir 6 euch sehr dankbar :)
LG
P.S: Falls es eine sinnvollere Kategorie für den Post gibt, bitte Bescheid sagen, dann verschiebe ich ihn dorthin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kaufberatung für einen guten Staubsauger schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich glaub, so einen Post gibts tatsächlich schon, aber ich machs kurz: Dyson V6... ich liebe ihn.
Hatte vorher einen 10 Jahre altern Dirt Devil und mich an die wenige Saugleistung wohl schon fast gewöhnt... dann der Dyson dagegen, gar kein Vergleich. Akku ist auch super weil kein umstecken mehr und mit dem Dirt Devil hab ich auch immer mal ne Ecke irgendwie mitgenommen und dann wieder ne dunkle Macke in der Wand gehabt...gibts jetzt alles nicht mehr. Zur Langlebigkeit kann ich noch ncihts sagen, habe ihn erst seit 8 Monaten. -
@MopsEmma14 schau mal hier: Welchen Staubsauger habt Ihr??
-
Ach echt?
Grad bei so einem hätte ich die größten Zweifel.. Sehe den oft in der Werbung und denke jedesmal, dass das doch eher für Leute ist, die hier und da mal ein bisschen Staub wegmachen..
Aber bei 4 Tieren und für die ganze Wohnung?
Der Behälter ist ja auch extrem klein.. Saugst du ausschließlich mit dem und dann die ganze Wohnung?
Kann mir das schwer vorstellen mit so einem Teil.. -
Ich sauge jeden bis jeden zweiten Tag 100qm, habe Fliesen und Laminat und nur zwei Hochflorteppiche und mit einer Akkuladung und einem Behälter komme ich super aus. Habe aber auch nur 1 Hund, der allerdings viele und lange Haare und kurze Beine hat, mir also bei schlechtem Wetter ordentlich Sand in die Bude holt. Wie gesagt, ich bin super zufrieden - im anderen Thread gabs meine ich auch die Frage nach anderen Akku Staubsaugern und da waren auch einige vom Bosch (meine ich) ziemlich begeistert. Die sind vom handling auch ein bißchen unterschiedlich... einmal mal zu Saturn gehen und testen :-)
-
-
Die Frage ist halt: Was suchst du? Mit Akku oder ohne, mit Beutel oder ohne.... etc.
Wir haben einen Philipps als "richtigen" Staubsauger und einen Bosch Akkusauger für das tägliche durchsaugen. Ich liiiebe meinen Bosch, vor allem für Treppen uä unschlagbar. Er hat eine grandiose Saugleistung, auch größere Teile werden aufgesaugt, echt super!
Beim Dyson stört mich gewaltig, dass man den Anknopf die ganze Zeit gedrückt halten muss, da ist mir beim Testen sehr schnell die Hand lahm geworden.
-
Was für ein System es wird lasse ich offen, bzw bin offen für alles, solang es gut funktioniert
Sorry, hätte ich dazu schreiben können.
Magst du mir von deinen Saugen mal die genaue Bezeichnung durchgeben? Dann kann ich da mal nachgoogeln..
Das Gewicht ist bei uns übrigens zu vernachlässigen, da wir komplett auf einer Etage wohnen.
80qm ist die zu saugende Fläche, ausschließlich Fliesen und Laminat. -
Wir hatten einen Dirt Devil, der ganz schlecht gesaugt hat - bzw. Staub, Krümel waren keine Problem, aber Tierhaare hat er nicht geschafft.
Ich wollte auch nicht zu viel für einen neuen Sauger ausgeben, nachdem ich gesehen habe, dass Sauger die auf Tierhaare spezialisiert sind so um die 400 Euro kosten.
Haben dann einen Philips PowerPro Compact FC8477/91 gekauft (verbilligt, statt 169 kostete er um die 80- 90 Euro).
Von der Saugleistung bin ich angenehm überrascht und er ist auch nicht so laut (wie der Dirt Devil) und wird auch niemals so heiß! Auf Parkett, Laminat, Fliesen saugt er wirklich sehr gut, nur auf Teppichen bin ich mit der Leistung nicht zufrieden. Ich hab zwar nicht viele Teppiche, nur zwei kleinere Fleckerlteppiche und ein großes Kuhfell. Fürs Kuhfell brauche ich ewig, weil ich das natürlich nicht mir voller Leistung saugen kann, ähnlich die Fleckerlteppiche - mit voller Leistung reißt der Sauger den Teppich vom Boden, aber die Haare gehen dennoch nur zum Teil ab.
Bei Polstermöbeln tut er sich mit den Haaren etwas leichter.
Er ist beutellos und hat einen ziemlich kleinen Auffangbehälter - der lässt sich allerdings einfach leeren. Die Filter müssen ziemlich oft gereinigt werden, sonst ist die Saugleistung ein Witz! (Ich habe vielleicht 15 mal gesaugt als die Saugleistung plötzlich im Keller war). Filter reinigen bedeutet: Filter waschen und trocknen lassen. Das dauert natürlich - also hat man am besten eine weitere Packung Filter als Ersatz auf Lager, damit man den Sauger weiter verwenden kann.Beim nächsten Sauger achte ich genauer auf die Angaben zur Saugleistung auf Teppichen!
Wenn man keine Teppiche hat, oder es einen nicht stört, dass er bei diesen mit Tierhaaren Probleme hat, ist der Philips sicher ein guter und günstiger Sauger.Liebe Grüße
Sabine -
Wir haben den Bosch Zoo'o ProAnimal mit Beutel.
Ich find ihn spitze! Grade mit den kurzen, pieksenden Widerhakenhaaren unserer Kurzhaarhunde kommt der prima zurecht.
Mit dem TwinBrush-Aufsatz gehen die Piekser auch aus den Teppichen raus.
Würd ich immer wieder kaufen. -
Unser Philipps ist dieser hier:
Den gibt es zwar nicht mehr, aber die anderen sind vermutlich auch gut. Der Philipps hat eine gute Saugleistung, Kabellänge ist auch ok, und richtig wichtig finde ich die Zyklonen-Filterung! Mein Mann hatte einen beutellosen Staubsauger ohne Zyklonentechnik, da sind ständig die Filter verstopft und die Saugleistung war auch nach kurzer Zeit sehr schlecht, passiert dabei nicht - echt super!Daher hat auch unser kleiner, der
, so eine Zyklonentechnik. Der Akku reicht echt lange, ich kann unser 190qm Haus mit einer Ladung durchsaugen, nur der Behälter ist halt relativ klein. Ansonsten bin ich sooo zufrieden, fürs tägliche Saugen einfach perfekt!@Naszumi : Ich kann bei unserem Philipps keinen Saugleistungsverlust feststellen, auch wenn man den Filter nicht ständig wechselt... und Polster gehen auch sehr gut mit dem Zubehör.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!