Futter Getreidefrei
-
-
Ocanis und Escapure sind gebacken, die Pellets sind schön trocken und eignen sich prima auch zum Mitnehmen als Leckerlie usw.
Welche Herstellungsart deinem Hund besser bekommt wirst du austesten müssen.
Mein Hund verträgt sie alle.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
War grad mit einer gassi hat auch ne Bulldogge die meinte sie kauft reinfleisch Dosen bzw dosenbarf! Und geht super meinte sie kennt ihr da gute bezahlbare Dosen? Muss nur getreidefrei sein ! Denn ihre kann ich mir nicht leisten da kostet 200 Gramm 3€
-
Ich werfe noch Lupo Natural mit ins Rennen (hat den Vorteil, dass der Fleischanteil aus artgerechter Haltung stammt, wie beim schon erwähnten Canis Alpha meines Wissens nach auch)
Zur Pupserei:
In der Regel gibt es davon 3 Hauptursachen:
1) minderwertige Proteine, die nicht im Dünndarm entymatisch gespalten und aufgenommen werden, sondern erst im Dickdarm mithilfe der Darmbakterien zersetzt werden. Dabei entstehen Fäulnisgase. Die man dann als Mensch hört und riecht.....
2) Eine Darmflora, die sich (noch) nicht auf die vorhandenen Kohlenhydrate adaptiert hat. Langkettige KH werden ebenfalls im Dickdarm bakteriell gespalten. Wenn es daran liegt, kann man dem ganzen etwas Zeit lassen, die Darmflora sich der Nahrungszusammenstelllung regulieren lassen und evt Probiotika zugeben, um die Darmflora zu unterstützen.
3) Unverträglichkeiten gegen bestimmte Nahrungsmittel, da hilft nur: diese weg lassen. -
Von Rinti gibt es z.B. Reinfleischdosen. Ich meine eine 800g Dose kostet 1,79. Ich weiß aber nicht ob sie vielleicht etwas teurer geworden sind.
LG
Sacco -
Das Wort "Dosenbarf" ist quatsch, weil das 'r' in Barf ja für 'roh' steht und Dosen natürlich gekocht sind
Dennoch finde ich z.B. die Reinfleischdosen von Rinti auch ganz gut vom Preis-Leistungsverhältnis her. Mein Hund (wird sonst gebarft) hatte danach allerdings einen unwahrscheinlich hohen Output (von 1-2 kleineren Häufchen am Tag zu 4-5 großen), aber hat sie ansonsten gut vertragen und auch gerne gefressen.Letztendlich gibt es aber das eine Futter welches allen Hunden gleich gut bekommt ohnehin nicht, ich würde in erster Linie darauf achten, dass das Futter eine gute Zusammensetzung mit hohem Fleischanteil und entsprechend hochwertigen, tierischen Proteinen hat.
Was der Hund im einzelnen verträgt muss man immer auch ein wenig ausprobieren.Ich habe mir eben auch nochmal "Wildes Land" angesehen, warum schreiben die Hersteller offenbar alle "getreidefrei" wenn doch Reis drin ist
Ente mit Kartoffeln | Trockenfutter für Hunde | Wildes Land
...außerdem frage ich mich wie sie bei der Zusammensetzung auf 61% Fleisch kommen wollen -
-
@jelly-fish
Auch die Bezeichung "XY-Fleisch" meint nicht das Fleisch, was man sich landläufig vorstellt. Da können genauso andere Sachen verarbeitet sein. Es liest sich nur besser. -
Was ist mit Mac s ? Hört sich gut an für mich
-
-
@steffipingo du hast eine PN
-
Mac´s habe ich selber auch schon mal überlegt.
Mir passen da die Angaben nicht. Die Angaben sind mir da zu ungenau.
Z.B. sind 45% Frischfleisch ja nicht genauso viel wie 45% Fleischmehl. Ich habe die grobe umrechnung nicht mehr im Kopf. War es nicht so das man bei Frischfleisch die hälfte abziehen muss oder waren es sogar 2/3?
Dann würde ich mit dem Fleisch, dem Reis und dem Fisch auf 70,5 ( bei der hälfte von dem Frischfleisch) kommen. Aber was ist der Rest? Wieviel Kartoffeln und Rübenschnitzel sind drin?
Rübenschnitzel enthalten, so weit ich weiß, Zucker so lange nicht dabei steht Melassefrei oder so ähnlich.
FOS und MOS sind, so weit ich weiß, auch Zucker. Mich würde es interessieren wieviel davon da drin ist.
Und wie kommen die dann auf 27 Prozent Rohprotein? Ist der Wert realistisch bei ca. 48,5% Fleisch/Fisch?LG
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!