Züchter, Tierheim, Privatabgabe
-
-
Hallo,
ich beschäftige mich seit geraumer Zeit damit nach einem kleinen Hund zu schauen, der zu uns passen könnte. Allerdings bin ich total verunsichert woher der Hund kommen soll. Bis jetzt habe ich nur Hunde aus dem Tierschutz und die brachten ihre Probleme schon mit. ABER ich würde sie nie mehr hergeben. Nun sind meine beiden Hunde ja schon acht Jahre alt und am liebsten hätte ich einen kleinen Hund - aber die Frage ist halt vom Züchter, wieder vom Tierschutz oder aus einer Privatabgabe.
Deshalb wollte ich mal euch um Rat fragen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde da gibt es keine Pauschalantwort.Es kommt darauf an wo der passende Hund abzugeben ist.
Ich habe schon Hunde von Privat ,vom Züchter und vom Tierheim gehabt.Von privat und vom Züchter würde ich jederzeit wieder einen Hund holen,aus den Tierheimen die ich bisher kennengelernt habe nur bedingt.
Leider wurden da öfter Krankheiten verschwiegen bzw.Verhaltensweisen beschönigt.....man war halt nicht ganz ehrlich,wahrscheinlich um die Hunde bzw.Katzen schneller zu vermitteln. -
Naja, musst du wissen, was du für Ansprüche hast. Suchst du eine "Herausforderung"?
Dann nimm einen Hund vom Tierschutz (was nicht heißen soll, dass die alle problematisch sind, aber wenn du schon Erfahrungen hast, dann such dir doch gezielt einen, der nicht ganz einfach ist und sonst wenig Chancen hätte). -
wenn du das Wissen hast, dann hol Dir einen erwachsenen Hund vom Tierschutz oder privat, es gibt so viele Hunde die schon so lange ein Zuhause suchen.
-
Es gibt da keine pauschale Antwort. Es kommt doch immer sehr stark darauf an, was du dir vorstellst, wie deine bereits vorhandenen Hunde mit anderen Hunden sind, ob du feste Wünsche hast Wesen, Optik etc. angeht, ob du nochmal mit einem Hund mit eventuellen Baustellen leben möchtest bzw. ob deine bereits vorhandenen Hunde damit klar kämen usw.
Wo der eigene Hund her kommen soll, liegt für mich alleine daran, was ich mit ihm vor habe bzw. was ich mir wünsch und ob ich mit einem ggf. Problemhund oder Hund mit Baustellen ausreichend arbeiten kann, Zeit, Geduld, Umfeld etc. passen.
Wenn ich z.B. einen älteren Hund habe, der mit anderen Hunden nicht so grün ist und der mit Welpen aber gut klar kommt, würde ich einen Welpen dazu nehmen, ggf. auch vom Züchter.
Lebe ich in einer Mietwohnung mit sehr empfindlichen Nachbarn tendiere ich dazu, mir keinen Hund ungewisser Herkunft zu holen oder einen, der schon schlechte Erfahrungen mit dem Alleinbleiben gemacht hat. usw. usf.Es ist am Ende doch reine Geschmackssache, wenn man mich fragt.
-
-
Ich denke auch, dass es da keine pauschale antwort gibt.
Du musst dir überlegen, welche Anforderungen du an den Hund hast und welcher Hund zu deiner Situation passen würde.
Möchtest du einen Welpen, einen Junghund oder einen erwachsenen Hund? Spricht dich eine bestimmte Rasse besonders an oder ist dir das egal? Hast du hundesportliche Ambitionen?
Ich persönlich würde mir wohl nie einen Hund vom Züchter holen. Ich finde es aber absolut nicht schlimm, wenn man das macht.
Betonen will ich aber doch, dass nicht jeder Tierheimhund "Baustellen" mitbringt. Unser Tierschutz-Chihuahua zog im Alter von 6 Monaten hier ein und war ein ganz normaler, fröhlicher und verspielter JunghundSolche Hunde sind natürlich meist sehr schnell vermittelt - Rex verbrachte nur ca. 2 bis 3 Stunden im Tierheim, dann nahmen wir ihn auch schon mit.
-
Ich glaube auch, dass eine pauschale Antwort hier schwer ist. Was würde denn zu deinen jetzigen beiden Hunden passen? Worauf hast du Lust?
Hast du eher Lust auf einen Welpen, dem du im ersten Jahr erstmal die Welt zeigen und grundlegend erziehen musst? Oder eher auf einen erwachsenen Hund, der vllt schon das meiste kann, aber doch ein paar Baustellen hat?
Was hast du mit dem Hund vor? Möchtest du ihn auf Ausstellungen oder im Sport zeigen? Falls ja, sind Papiere in der Regel unerlässlich.
Du kannst ja immer in alle Richtungen "ermitteln" und dann zugreifen, wenn dich Amors Pfeil getroffen hat?
-
Ich finde, dass du einfach die Augen offen halten solltest. Der richtige kleine Wegbegleiter wird dir schon über den Weg laufen.
Stöbere einfach etwas, rum, klicke dich durch Kleinanzeigen, Rassebeschreibungen, Foto-Threads hier, Züchterseiten XY-in-Not-Seiten und so weiter.
Irgendwann wirst du wissen, dass es genau der eine Hund werden soll.
-
Genau! Irgendwo wartet "Dein" Hund und das kann im Tierschutz, bei Privat oder eben vom Züchter sein.
-
aber die Frage ist halt vom Züchter, wieder vom Tierschutz oder aus einer Privatabgabe.
Da bleiben noch wichtige Fragen offen.
Soll es ein Welpe sein, oder geht auch ein jüngerer erwachsenen Hund?
Meinst Du mit "klein" Welpe oder klein bleibend?
Welche Eigenschaften sollte der Hund haben, außer irgendwie klein?Wenn Du das für Dich klar hast, kannst Du gezielt suchen.
Ich finde Privatabgabe relativ risikolos, wenn die Vorbesitzer ehrlich sind. Da würde ich eher auf TH-Seiten gucken (manche bieten einen Vermittlugsservice an) als in den Kleinanzeigen auf den "Mach alles zu Geld"-Portalen.
Wenn Welpe mit bestimmter Rassevorstellung, dann vom Züchter.
Wenn es wurscht ist - Hauptsache, die Sympathie stimmt -, dann TH abklappern, im Internet rumsuchen. ... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!