Goldendoodel medium Züchter gesucht
-
-
für sie ist das aber der Grund, für Dich halt nicht.
Wozu braucht der Mensch 360 Hunderassen? Braucht alle kein Mensch. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gerade entdeckt und nein, ich finde ihn nicht gut und würde da auch nie kaufen: Unsere Zuchthunde - Goldendoodle | Dogs of Golden-Kennel | Andreas Werner
Schaut Euch mal den Züchter von seinem Großpudel ANDY SUPERSTAR OF GOLD KENNEL an....einem VDH Hund. D. h. der VDH hat scheinbar kein Problem damit, daß er auf der einen Seite unter dem VDH GP züchtet und auf der anderen Doodle...
-
Ich finde nicht, dass man einen Grund angeben muss.
Züchter von Rassehunden geben auch keine Gründe an, warum sie den Hund züchten.
Warum werden Möpse gezüchtet?
-
..und schaut man sich die Bilder weiter unten von dem "Modelhund" an, dann ist das wahrscheinlich genau das worüber sich Frisurgegner aufregen.
Für mich persönlich käme überhaupt kein Hund mit langem Fell in Frage, zum einen weil ich es optisch nicht ansprechend finde und zum anderen weil ich das Gefühl hätte mit der vielen Fellpflege sowohl mich als auch den Hund zu kasteien. Aber das ist natürlich wieder ein anderes Thema.Ich finde das ist eine wichtige Frage die man sich auf jeden Fall auch als VDH Freund stellen sollte.Selbst wenn der Verein sich um viele Dinge zur Gesunderhaltung in der Zucht bemüht, bei vielen Rassen werden dennoch Qualzuchtmerkmale nicht nur durchgewunken sondern auch noch mit Schleifen behängt.
Dies betrifft die brachyzephalen Rassen genauso wie Riesenrassen, Schäferhunde oder z.B. den Basset.Die Frage muss also erlaubt sein, ob es denn wirklich mit sämtlichen Gesundheitszeugnissen immer so mit rechten Dingen zugeht, bzw wie viel sie wert sind, wenn dort selbst Hunde mit offensichtlichen Qualzuchtmerkmalen in die Zucht gehen dürfen.
Du weißt schon, dass das wirklich nur ein Modell ist? Also eine Atrappe?
Wie beim Menschenfriseur diese Frisierköpfe für Lehrlinge?Wieso sollte sich jemand über eine Atrappe aufregen?
Ich kann nur sagen: bei all den Züchtern, mit denen ich gesprochen und telefoniert habe im letzten Jahr hat keiner, wirklich keiner gefordert, dass eine Showfrise Pflicht ist. Was sie wollten war genau das, was @yane schon schrieb: dass die Hunde so gepflegt werden, dass Filzplatten nicht entstehen.
Und wenn ich mich so umsehe, sehe ich tatsächlich viele Hunde, die ungepflegt sind. Ob nun der Labbi mit unbehandelten Hotspots, der Golden, der haart und stinkt wie Sau, den Wolfsspitz mit Tonnen an unausgebürsteter Unterwolle, den Westi mit den Abszsessen im Maul, die Havaneser, die nur noch auf Fell laufen Start dass ihnen mal jemand die Pfoten stutzt, oder eben die ganzen süßen Wuschels mit Filzplatten und Zeug im Fell, die nur noch rausgeschnitten werden können.
Da sehen die Doodles und besonders die bodennahen Poos mitunter am schlimmsten aus! "Naturlook" hat halt rein gar nichts damit zu tun, dass man diese pflegeintensiveren Hunde weder wäscht noch kämmt.
Und wie schon einmal gesagt, jeder Hund mit längeren Haaren braucht ein bisschen mehr Pflege. Und ich habe bisher halt auch keinen einzigen Doodlepoo außer @danimonsters gesehen, die überhaupt gesund gepflegt aussahen. Ob nun Pudel oder Doodle ist da recht egal. -
Gerade entdeckt und nein, ich finde ihn nicht gut und würde da auch nie kaufen: Unsere Zuchthunde - Goldendoodle | Dogs of Golden-Kennel | Andreas Werner
Schaut Euch mal den Züchter von seinem Großpudel ANDY SUPERSTAR OF GOLD KENNEL an....einem VDH Hund. D. h. der VDH hat scheinbar kein Problem damit, daß er auf der einen Seite unter dem VDH GP züchtet und auf der anderen Doodle...
Der Herr hat meines Wissens früher im VDH gezüchtet, bevor Doodle lukrativ wurden und hat jetzt umgesattelt.
Der VDH hätte da sehr wohl ein Problem mit. Bei Deckakten und Hobbyvermehrung außerhalb der FCI drohen Geldstrafen und Zuchtbuchsperre.
-
-
es gibt zuhauf erfolgreiche Blinden-Labradore. WAS macht den Mix aus der beiden Rassen besser als die Ursprungsrassen?
Dazu gibt es auf der Seite keine Antwort.ja und es gibt erfolgreiche goldies, airdales, großpudel. Und? Warum muß etwas unbedingt nun besser sein um eine Daseinsberechtigung zu haben? Alles in allem scheint sich diese Mischung gut zu eignen. Punkt. Und wer weiß was sich daraus noch entwickelt. Natürlich nicht in Deutschland, wo Servicehunde aller Art eher selten sind, aber in den USA.
Wie gesagt, warum soll es bitte Labradore geben? Sie sind nicht einzigartig in ihrem Können, also wozu braucht es sie? Und Deinen Pudel? Hm, braucht auch keiner, was ist jetzt an dem besser als an einem Mix? Der Stammbaum?
-
Du weißt beim Rassehund fast ganz genau, was du bekommst.
-
-
Ich habe ja fast geschrieben.
-
Zitat von Czarek
Du weißt schon, dass das wirklich nur ein Modell ist? Also eine Atrappe?
Wie beim Menschenfriseur diese Frisierköpfe für Lehrlinge?Wieso sollte sich jemand über eine Atrappe aufregen?
Nein, wusste ich nicht, danke für die Aufklärung, das ist beruhigend
Dennoch gibt es ja auch echte Pudel die so frisiert sind und ich denke sowas ist oft der Stein des Anstoßes für diejenigen die die Frisuren nicht leiden können.Ich persönlich denke übrigens, dass es dem Hund höchstwahrscheinlich egal ist welche Frisur er trägt, allerdings die Prozedur des Frisieren den meisten wahrscheinlich nicht gefallen wird.
Zumindest bin ich mit Pudeln aufgewachsen,meine Großeltern hatten immer welche und die haben alle jedes Mal schon im Auto angefangen zu zittern wenn sie gemerkt haben es geht auch nur Richtung Hundefriseur (dabei wurden die eigentlich nie ewig lange aufgebrezelt). Letztendlich ist das lange Fell beim Begleithund doch für das Auge des Menschen bestimmt, die Hunde könnten sicher in den meisten Fällen darauf verzichten geschoren und gebürstet zu werden (aber das betrifft ja nicht nur Pudel und Doodle und ist sicher auch wieder ein anderes Thema). -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!