Goldendoodel medium Züchter gesucht
-
-
Ach ja, wenn wir gerade so schön bei den Züchtern sind.
Mich würde es doch jetzt echt mal brennend interessieren, woher hier die, die immer was zu schreiben/sagen haben Ihre tollen Rassehunde her haben.
Ich meine vielleicht könnte man so als Vollpfosten dann ja noch etwas in Bezug auf seriöse Züchtersuche lernen....
....Also? Wer traut sich, hier mal seinen Züchter "öffentlich" zu nennen?
Freiwillige vor....
.... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Goldendoodel medium Züchter gesucht*
Dort wird jeder fündig!-
-
Habe mir die Seite und die "Person" nicht näher angesehen, aber für Dich wäre ernsthaft ein Züchter, der ggf. noch einen Hundefuttershop betreibt als Züchter raus?....
Wieso das denn? Was wäre jetzt schlimm daran... also diesen Zusammenhang verstehe ich nicht.Wäre für mich das gleiche wie wenn ich sagen würde, wäre ein Züchter gleichzeitig Lehrer für Religion, dann wäre er für mich raus, weil ich mit Religion nichts anfangen kann....

Dann wäre meine Züchterin erst recht raus, weil sie noch Hundefriseur ist & zugleich einen Hundeshop hat.

-
Dann wäre meine Züchterin erst recht raus, weil sie noch Hundefriseur ist & zugleich einen Hundeshop hat.
Ironie on:
Boah @Superpferd... also das ist ja das Letzte.... womöglich verdient die mit den Hunden und allem drum und dran dann auch noch Geld....
... absolut unseriöse Züchterin....
...Schweig lieber stille....
... -
Habe mir die Seite und die "Person" nicht näher angesehen, aber für Dich wäre ernsthaft ein Züchter, der ggf. noch einen Hundefuttershop betreibt als Züchter raus?....
Wieso das denn? Was wäre jetzt schlimm daran... also diesen Zusammenhang verstehe ich nicht.Wäre für mich das gleiche wie wenn ich sagen würde, wäre ein Züchter gleichzeitig Lehrer für Religion, dann wäre er für mich raus, weil ich mit Religion nichts anfangen kann....

Man kann auch mit Absicht Zusammenhänge falsch verstehen.
Diese Person züchtet 2 Rassen und eine Mischung mit mehreren Würfen im Jahr und bietet die über unterschiedliche Seiten an, ohne weitere Hinweise auf das Zusammenleben zu geben.
Das finde ich kurios.Dass er zusätzlich noch Zeit hat einen Laden zu betreiben, finde ich erstaunlich.
-
Ach ja, wenn wir gerade so schön bei den Züchtern sind.
Mich würde es doch jetzt echt mal brennend interessieren, woher hier die, die immer was zu schreiben/sagen haben Ihre tollen Rassehunde her haben.
Ich meine vielleicht könnte man so als Vollpfosten dann ja noch etwas in Bezug auf seriöse Züchtersuche lernen....
....Also? Wer traut sich, hier mal seinen Züchter "öffentlich" zu nennen?
Freiwillige vor....
....null problemo
vom Regnitzgrund
von Mauritius
von der Isenburg -
-
Hier, die Ahnungslose mal wieder *Finger heb*
Rassehunde sind doch im Grunde auch "Mischlinge"? Oder nicht?
Könnte mir vorstellen, dass die Doodles ebenfalls irgendwann als eigene Rasse und auch irgendwann beim (z.B) VDH - demzufolge bei "seriösen Züchtern" zu kaufen gibt.
Angebot / Nachfrage?
Doch doch, da bin ich mir sicher. Einen Anfang aller "Rassen" hat es auf die eine oder andere Art doch dann schon immer gegeben. Dem Voraus gingen doch dann auch erst einmal Experiemente mit diversen Verpaarungen.
Also müsste auch jede Ausgangslage aller Rassen per se schändlich sein. Ich meine, bis mal anno tuck ein vernünftiger Arbeitshund erschaffen wurde, hat es sicher viele Anläufe gebraucht, viel "unbrauchbares" wurde früher aussortiert, weiter gezüchtet, bis das Endergebnis passte.
Heute kräht da kein Hahn mehr nach, wie die -alten- Rassen, auf die man so stolz ist, weil sie "sauber" gezeugt wurden, wenn sie vom seriösen Züchter kommen, -produziert wurden.
Also SOLLTE es tatsächlich so kommen, dass der Doodle mal eine anerkannte Rasse wird...gibt es sicher erst einmal ganz viel zu meckern, genau wie hier...möchte aber vermuten, dass jede Rasse so, oder ähnlich (wahrscheinlich sehr viel schlimmer als heute) ihren Ursprung fand.
Vermute und frage und überhaupt...da steht nix von is so, falls jemand den Holzhammer schon in der Hand hält

-
@AlexMITSam merkst du eigentlich, dass du dich immer unglaubwürdiger darstellst? Es wird nach seriösen Doodlezüchtern gefragt und statt zu sagen "jep, hier der und der, den gibt es auch noch" spackst du rum, reisst Zusammenhänge auseinander und fragst dann woher die "Gegenseite" ihre tollen Rassehunde hat.

Falls es dich beruhigt. Mein toller Rassehund kommt aus 2. Hand, ohne Papiere, dafür mit entsprechendem Problemverhalten.

-
Zitat
Rassehunde sind doch im Grunde auch "Mischlinge"? Oder nicht?
Rein biologisch betrachtet sind sie eine Gruppe von Individuen einer Art mit gleichen, bzw ähnlichen Merkmalen die sie von anderen Gruppen der gleichen Art unterscheiden.
Dennoch ist "Rasse" kein wissenschaftlicher Begriff, es ist nicht definiert wie sehr die Individuen verwandt sein müssen (also wie viele Generation zurückreichend) und ebenfalls nicht wie sehr ihre Merkmale einander ähneln müssen.
Was "reinrassig" ist legt also jeder Züchter oder Verein selbst fest.
Da fällt mir ein, weiß jemand ab wann ein Hund beim VDH bzw FCI als "reinrassig" gilt? -
Ich meine vielleicht könnte man so als Vollpfosten dann ja noch etwas in Bezug auf seriöse Züchtersuche lernen.... ....
Was ist das denn für ein polemisches Geschreibe?
Wie man einen seriösen Züchter findet, solltest du über die Forensuche problemlos herausfinden. Was soll die Provokation also?
-
Da fällt mir ein, weiß jemand ab wann ein Hund beim VDH bzw FCI als "reinrassig" gilt?
Nachkommen von reinrassigen Eltern einer Rasse, die von der FCI anerkannte
Abstammungsnachweise ohne jegliche vom zuständigen nationalen kynologischen
Verband gemachte Vorbehalte oder Einschränkungen besitzen, z.B. ohne eine
einschränkende Registrierung für die Zuchtzulassung, gelten als reinrassige
Rassehunde und haben als solche Anspruch auf von der FCI anerkannte
Abstammungsurkunden. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!