Napfhöhe
-
-
Hallo,
mein aktueller Stand ist, dass es keine wirklich wissenschaftlich belegbare Aussage gibt was nun besser ist. Gibt es mittlerweile vielleicht etwas neues ob es nun besser ist den Hund auf Höhe des Bodens oder erhöht essen zu lassen ? Wie macht ihr das ?
Gruß,
Alex -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Hunde brauchen für TroFu, Nassfutter oder gewolftes/kleingeschnittenes Fleisch eigentlich nur Sekunden bis wenige Minuten
Das ist bei 2maliger Fütterung pro Tag maximal 2-5 Minuten Fresszeit, ich glaube da ist es völlig wumpe, ob der Napf auf der Erde oder in irgendeinem Ständer steht. -
Meine Hunde brauchen für TroFu, Nassfutter oder gewolftes/kleingeschnittenes Fleisch eigentlich nur Sekunden bis wenige Minuten
Das ist bei 2maliger Fütterung pro Tag maximal 2-5 Minuten Fresszeit, ich glaube da ist es völlig wumpe, ob der Napf auf der Erde oder in irgendeinem Ständer steht.Dito!
Gibt es, außer der Giraffe, irgendein Tier, welches natürlicherweise erhöht frisst?
Hängt der Wolf sein erlegtes Karnickel in den Baum, damit er sich nicht bücken muss? -
Nuja, gibt ja durchaus Rassen, deren Brustkorb nicht mehr so ganz wolfstypisch ist. Meine Setter habe ich erhöht gefüttert, so dass beim Fressen die Halswirbelsäule gerade war. Die Rasse tendiert ja stark zur Magendrehung, eben wegen dem extrem tiefen Brustkorb. Es hieß immer, so würde übermäßiges Luftschlucken verhindert.
Ob's hilft, keine Ahnung, auf jeden Fall hilft es mir, wenn es dann soweit ist, dass ich wenigstens alles versucht habe und mir nicht sagen muss: Hättest du mal erhöht gefüttert, vielleicht hätte es was geholfen.
Meine Cocker-Fußhupe füttere ich aber vom Boden.
-
Von solchen Ausnahmen nun mal abgesehen.
Gibt ja auch Hunde, die krankheitsbedingt erhöht gefüttert werden müssen.
Ich hatte vor meinen jetzigen Schäferhunden auch eine Mixhündin mit sehr tiefer Brust. Die ist allerdings mit Bodenfütterung auch 12 Jahre alt geworden und hatte dann Krebs. 61 cm/ 30 kg keine MD. -
-
Unsere DSH fraßen ihr Futter alle aus einer am Boden stehenden Schüssel.
Eine Magendrehung hatte keiner der Hunde. -
Den erhöhten Napf hatten wir bei Mücke, dann diente er meinem Sohn als Lauflernhilfe und seitdem füttere ich auf dem Boden
Der Labbi braucht 10 Sek. für seine Mahlzeit, da würde sich das Reinstellen kaum lohnen -
Wir haben erhöhte Napfhalter.
Ich habe den Eindruck, dass es für meine Hunde bequemer ist, wenn sie sich nicht hinunterbeugen müssen. Außerdem verschlucken sie sich nicht so leicht und schlingen weniger.Hängt der Wolf sein erlegtes Karnickel in den Baum, damit er sich nicht bücken muss?
Meine Hunde sind keine Wölfe
Homo sapiens hat übrigens vor 120000 Jahren sicher auch nicht am Tisch und vom Teller gegessen...
Soll doch jeder machen, wie er es für seine Hunde besser findet.
-
Ich füttere auch am Boden. Für Hunde mit gesundheitlichen Einschränkungen
kann das erhöhte Füttern aber sicher Sinn machen.
Der Beagle einer Bekannten hat Probleme mit den Bandscheiben, Nase ganz zum Boden fällt ihm schwer, sie füttert deshalb erhöht. -
Der Labbi braucht 10 Sek. für seine Mahlzeit, da würde sich das Reinstellen kaum lohnen
The same here :)
Der Schäfermix braucht etwas länger, er hat einen erhöhten Napf (frisst auf dem Eimer, wo sein Futter drin ist)
der rest frisst unten am Boden, da diese in wenigen Sek. fertig sind -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!