Wie "all you can eat" einführen?!
-
-
Als wir noch in der Stadt gewohnt haben, hatte ich mit AYCE und der Jahreszeit auch nie Probleme...
Seit wir auf dem Land leben, ist es ab dem späten Frühjahr unmöglich, Futter stehenzulassen.
Die Fliegen kommen in Heerscharen. (noch mehr als sonst)
Den Fliegen ist es auch egal, ob es Trocken- oder Nassfutter ist.Ich warte also auf den Herbst/Winter.
Dann gibt es wieder den Napf zur freien Verfügung.Kauartikel stehen hier immer zur freien Verfügung, genau wie Spielzeug.
Es gibt und gab nie Streitigkeiten deswegen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Fliegen hab ich Dank Fliegengittern vor den Fenstern nicht in der Wohnung, mir ginge es dabei eher um die Verderblichkeit, wenn im Sommer Nassfutter oder Barf stundenlang im Napf liegen würde.
-
@Dackelbenny : Fliegengitter haben wir auch, aber die Biester kommen schon in Scharen rein, wenn man nur kurz die Fliegentür öffnet. Haustür öffnen, um ein Paket anzunehmen, reicht auch.
Und da sind einige Fliegen dabei, die beißen. Mistviecher! -
Wow, das hätte ich bei Trofu nicht gedacht. Gut zu wissen.
-
Das TroFu ist ja mit Öl eingesprüht, das gibt immer so leicht fettige Hände und kleine Ränder im Napf. Das wirkt hier wie ein Energydrink für Fliegen.
Bei kaltgepresstem Futter würde das nicht passieren, aber das fressen meine Hunde nicht gerne und sie vertragen es nicht gut. -
-
Wegen Frischfutter?Weil ich gerade gestern drüber nachgedacht habe, wie viele Hunde bei diesem Wetter ihr Futter verweigern und ob das nicht genau der ideale Einstieg wäre, bei dem sich der Hund dann wetterbedingt eben nicht erst mal überfrisst.
neneee...nicht mit Frischfutter. Da würden sie nie ein Ende finden. Eher weil sie auch jetzt alles inhallieren...auch Trofu..und vollgefressen bei den Temperaturen... ich glaub nicht, dass das so prickelnd für den Kreislauf ist. Mäkeln kenne ich von den Beiden überhaupt nicht.
Wobei es gerade eben eine Ausnahme gab. Sie lungern so vor sich hin und ich hab ihnen ne Kaustange gegeben, die sie wohl gebunkert haben, aber nicht gefuttert. Ich denke, ich werde das nochmal über die Kauartikel starten
-
Das Futter stehen zu lassen ist aber nicht sinn von AYCE... sinn ist ja den Hund zu Trainieren sein komplettes Futter für mehrere Tage zu fressen an den anderen bekommt er dann nichts.
Das heißt er bekommt nur noch 2-4 mal die Woche Futter.Komplett anderes Thema.
Louie ist auch eher mäkelig und macht oft einen großen Bogen um sein Futter - es sei denn, es gibt sowas wie rohe Hähnchenmägen oder -herzen.
Da sagt er selten Nein.
Trockenfutter hat er immer zur freien Verfügung, frisst aber nur ganz, ganz selten mal ein paar Brocken und ja, wirklich nur vier oder fünf Bröckchen.
Morgens verweigert er in der Regel jedes Futter und frisst erst Abends eine Portion.
Beim Züchter hatte er ständig Trockenfutter zur freien Verfügung. Vermutlich ist er deshalb so entspannt... -
...und meine sind von der Straße. Der eine hatte mir anfangs sogar mal Nachbars gelben Sack zerfleddert, obwohl er da schon ein paar Tage bei mir war und ordentliches Futti bekommen hatte
So wird er sich wohl auf der Straße durchgeschlagen haben -
Kauartikel stehen hier immer zur freien Verfügung, genau wie Spielzeug.
Es gibt und gab nie Streitigkeiten deswegen.Deine Fliegen sind ja bekloppt.
Trockenfutter nehmen sie, aber getrocknetes Fleisch macht keine Probleme?!
Sehr, sehr dubios.
-
Hat jemand schon einmal einen "älteren" extrem verfressenen Hund umgestellt und wie ist das gelaufen?
Ich finde das Thema sehr interessant, kann mir aber nur schwer vorstellen, daß das beim meinem Hund jemals funktionieren würde.Ich fürchte der würde fressen bis er platzt.
LG
Franziska mit Till
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!