Wie "all you can eat" einführen?!
-
-
Huhu, ich habe den Versuch wieder aufgegeben. Elvis ist ein Stressesser und nachdem sein Gewicht sich nach mehreren Wochen (6? 8?) nicht wieder Richtung unten reguliert hat, bin ich wieder zur normalen Fütterung zurückgekehrt.
Ich finde es schade.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
@KasuarFriday oh wie schade. Das tut mir leid
...genau das sind sicher auch meine Bedenken...hmmm....
So aus reinem Interesse: hattest Du es auch mit kcal-reduzierten Futter versucht?
-
Meine Hündin teilt sich das Futter (Trofu) nicht in mehrere Portionen ein, sie frisst i.d.R. nur 1x täglich und da frisst sie soviel, wie sie braucht. Gestern z.B. hat sie nur 1/2 Tagesration gefressen, da wir gestern nicht viel gemacht haben. An Tagen an denen wir viel unterwegs sind, frisst sie mal die ganze Tagesration, mal auch mehr. Es ist immer genügend im Napf vorhanden, sodass sie soviel fressen kann, wie sie braucht.Sobald der Napf leer ist, wasche ich ihn aus und fülle ihn wieder auf, sodass 24 Std. am Tag Futter vorhanden ist.
Ich sehe dabei kein Problem, denn andere Hunde, die rationiert gefüttert werden, werden auch oftmals nur 1x täglich gefüttert.
Ich finde diese Art der Fütterung super, denn so kann meine Hündin fressen wann sie Hunger hat, das ist mal vormittags, mal nachmittags, mal kurz vor dem Bettgehen.
Vorher als ich noch rationiert gefüttert habe, hat sie oft nichts gefressen, da ich ihr anscheinend das Futter immer dann angeboten hatte, wenn sie keinen Hunger hatte.
Danke für deine Antwort. Wie lange hat das denn ungefähr gedauert bis sich das eingespielt hat, dass sie wirklich nur so viel frisst wie sie braucht? -
Das hat sie von Anfang an gemacht, da sie nicht verfressen ist, sondern eher mäkelig.
Bei meinem letzten Dackel hat es wenige Tage gedauert, bis er sich nicht mehr ständig den Bauch vollgeschlagen hat, denn dann hat er endlich kapiert, dass das nicht nötig ist, weil immer was in der Schüssel ist und er jederzeit hingehen kann.Ich habe beim letzten Dackel festgestellt, dass er sich bei dieser Art der Fütterung, draussen nicht mehr auf alles Fressbare gestürzt hat.
Leider konnte ich nicht lange so füttern, da er aufgrund einer Schilddrüsenunterfunktion und der Tabletteneinnahme wieder rationiert gefüttert werden musste. -
-
Ah ok.
Also kann ich davon ausgehen, oder zumindest ist es nicht ganz hoffnungslos, dass sich das bei uns auch nach paar Tagen einpendelt, dass er sich eben nicht täglich einmal überfrisst, sondern er nur soviel fressen wird wie er auch braucht. Das hört sich doch schonmal gut an.
Danke nochmal -
Du könntest mal nur die Tagesration reinfüllen, ihn auffressen lassen und warten bis er sich entfernt und erst dann wieder nachfüllen. Es könnte sein, dass er dann keine Lust mehr hat, nochmal aufzustehen und zum Napf zu gehen.
Kann sein, dass er dann erst Stunden später wieder was frisst, das wäre schon mal ein Anfang. -
Ok danke. Ich werde es morgen dann mal so versuchen.
-
Das einzige, was fest steht - ich werd es NICHT bei diesen Temperaturen starten
Wegen Frischfutter?
Weil ich gerade gestern drüber nachgedacht habe, wie viele Hunde bei diesem Wetter ihr Futter verweigern und ob das nicht genau der ideale Einstieg wäre, bei dem sich der Hund dann wetterbedingt eben nicht erst mal überfrisst. -
Ich persönlich würde diese Art der Fütterung ausschließlich mit Trockenfutter machen, alles andere würde ich rationiert füttern.
Ich denke auch, dass der Umstieg am ehesten funktioniert, wenn der Hund gerade eine Mäkelphase hat, wobei es auch Hunde gibt, die nie mäkeln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!