Wer hat auch einen totalen Mäkelhund?

  • Ach Wasser, es geht doch gerade darum, innerlich loszulassen, um dem Hund den Stress beim Fressen zu nehmen. Da Frauchen ja eben als Hauptfaktor identifiziert wurde. Du rennst da doch offene Türen ein.




    Hast du denn einen anderen Ansatz, welches Verhalten von Wotan die Probleme verursacht?

    Meinen anderen Ansatz habe ich 3 mal aufgeschrieben. Manche Kleinshunderassen sind "überzüchtet" und haben keinen normalen Lebenswillen. So etwas ist genetisch bedingt und kann durchaus mit altersbedingter Appetitlosigkeit zum Tod führen. So einen Hund plötzlich nach 10 Jahren des Futterwechselns und Handfüttern jetzt umzustellen auf: Hund entscheide dich für ein Leben oder den Tod, finde ich befremdlich.

    Weil auch ein altes Tier entscheiden können sollte, ob es noch leben will.

    Ach so.

    Na, dann solltest Du Dir eher keine Sorgen machen, denn verhungern lassen wird sich der Hund bestimmt nicht.

    Wäre ich nicht so unbesorgt. Aber wir erleben es ja hier mit. Dank Internet.

  • Meinen anderen Ansatz habe ich 3 mal aufgeschrieben. Manche Kleinshunderassen sind "überzüchtet" und haben keinen normalen Lebenswillen. So etwas ist genetisch bedingt und kann durchaus mit altersbedingter Appetitlosigkeit zum Tod führen. So einen Hund plötzlich nach 10 Jahren des Futterwechselns und Handfüttern jetzt umzustellen auf: Hund entscheide dich für ein Leben oder den Tod, finde ich befremdlich.

    Ach so.

    Wäre ich nicht so unbesorgt. Aber wir erleben es ja hier mit. Dank Internet.

    Hm, ich kenne das bei den Katzen auch eher von Persern usw. Nur von überzüchteten Rassekatzen also. Du hast wohl recht mit dem Kleinsthundproblem.


    Und was würdest du tun? Zwangsfüttern für die nächsten 5 Jahre? Oder meinst du, das bessert sich, wenn erst mal regelmäßig was reinkommt in den Hund?

  • Hm, ich kenne das bei den Katzen auch eher von Persern usw. Nur von überzüchteten Rassekatzen also. Du hast wohl recht mit dem Kleinsthundproblem.
    Und was würdest du tun? Zwangsfüttern für die nächsten 5 Jahre? Oder meinst du, das bessert sich, wenn erst mal regelmäßig was reinkommt in den Hund?

    @Wasser


    Du stellst das jetzt so hin, als würde ich meinem Hund das Futter verweigern.


    In den ganzen Jahren habe ich mehr versucht als normal.


    Ich habe immer noch 4 Futtersorten. Was ich ändere, ich mache kein Tamtam mehr ums Futter und er wird nicht mehr durch meinen Mann mit Leckerchen alternativ gefüttert.


    Und wie ich schon geschrieben habe, Zwangsfüttern kommt hier 100%ig nicht in Frage.

  • Nein stelle ich nicht so hin. Ich habe nur eine andere Meinung als alle andern. Du kannst machen was du für richtig hälst. Ich zweifel nicht an deiner Liebe zum Hund.

    altersbedingt über fast 13 Jahre?

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil ich schrieb: siehe das Zitat und das rote Wort.
    Das heisst, dass ich es logisch finde, wenn ein Hund, der keinen Appetit hat im Alter nochmal schwieriger zu füttern ist.


    Das was du seit 13 Jahren machst ist in meinen Augen eine Zwangsfütterung. Und ich habe es so genannt, weil mir kein besseres Wort einfaällt und weil ich das auch in Ordnung finde. Du scheinst ein anderes Verständis für die Sache zu haben, also nenn es wie du willst, aber lasse den Hund sich nicht zu tode hungern. Wenn er keine Störung hat, dann bleibt ja wirklich nur, dass du ihn völlig gaga gemacht hast mit deinem Verhalten. Und wenn sich die Forengemeinschaft einig ist, dass der Hund, nun eben selbst entscheiden muss, ob er stirbt oder lebt, dann bitte. Ich nehme an, wir werden auf dem laufenden gehalten.

  • Zwangsfütterung sieht für mich ander aus. Nämlich so, dass ich dem Hund das Futter ins Maul stopfe und ihn zwinge das Futter runter zu schlucken.


    Und bei 02wotan habe ich das so nie gelesen. Er bietet seinem Hund seit Jahren ständig neues Futter an, welches dieser eben eine zeitlang frisst und dann muss ein anderes Futter her.


    Wenn der Hund seit 13 Jahren so lebt, dann wird er sich jetzt im Alter auch nicht verhungern lassen. Das ist meine Meinung!

  • @Wasser


    Das was du seit 13 Jahren machst ist in meinen Augen eine Zwangsfütterung.


    Zwangsfütterung ist für mich "Stopfen".


    Ich habe meinen Hund gebettelt und im Spiel versucht ihn zum Fressen zu bewegen. Ausserdem durch immer neues Futter. All das funktioniert nicht mehr, sonst würde ich das auch nochmals 13 Jahre durchziehen. Leider macht mein Hund hier nicht mehr mit.


    Wenn er keine Störung hat, dann bleibt ja wirklich nur, dass du ihn völlig gaga gemacht hast mit deinem Verhalten.


    Das habe ich doch auch bestätigt, dass das Problem hausgemacht ist. Wir hatten über Jahre einen Durchfallhund. Jede Attacke ca 24 Std keine Wasseraufnahhme, Futterverweigerung dann ca 36 Std.


    Ich weiss, dass wir da alles verkehrt gemacht haben, doch ich glaube, dass Hundehalter das nachvollziehen können.


    Daraus hat mein Hund gelernt, dass man anderes Futter aussitzen kann. Macht nichts, wenn man immer wieder Alternativen findet. Leider hat man auch irgendwann keine Möglichkeit mehr.



    Und wenn sich die Forengemeinschaft einig ist, dass der Hund, nun eben selbst entscheiden muss, ob er stirbt oder lebt, dann bitte. Ich nehme an, wir werden auf dem laufenden gehalten.

    Ich werde hier auf jeden Fall über Erfolg und Misserfolg berichten auch, wenn ich *Prügel* bekomme.

  • Ich kann in Wassers Texten hier überhaupt keine Meinung erkennen. Für mich sieht es vielmehr so aus, als würde sie sich einfach alles immer wieder so drehen, dass sie weiter provozieren kann. Ich würde sie einfach ignorieren. =)

  • Ich kann in Wassers Texten hier überhaupt keine Meinung erkennen. Für mich sieht es vielmehr so aus, als würde sie sich einfach alles immer wieder so drehen, dass sie weiter provozieren kann. Ich würde sie einfach ignorieren. =)

    Naja, ich kann mir vorstellen, dass sich das für *Wasser* und vielleicht einige andere teils brutal anhört.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!