Warum Tragen unerzogene Hunde Geschirr??
-
@Quinar
Ich dachte man sieht am Avatar dass es sich um was Doggenähnliches handelt. Ich soll dir aber ausrichten, dass er sehr wohl zart ist - sind nur schwere Knochen.Bzgl Strangulierender Effekt
Mein persönlicher Eindruck ist auch hier das genaue Gegenteil. Durch den Schmerz, die verminderte Sauerstoffversorgung (was auch immer?) scheint es mir, der Hund steigert sich zusätzlich rein.
Wenn wir nicht von einem Hund reden, der tatsächlich kurz vor der Bewusstlosigkeit ist... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Warum Tragen unerzogene Hunde Geschirr?? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Quinar
Ich dachte man sieht am Avatar dass es sich um was Doggenähnliches handelt. Ich soll dir aber ausrichten, dass er sehr wohl zart ist - sind nur schwere Knochen.Bzgl Strangulierender Effekt
Mein persönlicher Eindruck ist auch hier das genaue Gegenteil. Durch den Schmerz, die verminderte Sauerstoffversorgung (was auch immer?) scheint es mir, der Hund steigert sich zusätzlich rein.
Wenn wir nicht von einem Hund reden, der tatsächlich kurz vor der Bewusstlosigkeit ist...Stimmt - der Avatar. Mir war auch so, aber man weiß ja nie
. Okay, schwere Knochen also
.
Manche Hunde lassen sich auch durch die Strangulation nicht abhalten - deswegen röcheln sie ja auch. Und ja - im dümmsten Fall verknüpft der Hund durch das Halsband erst recht andere Hunde u/o Situationen negativ, da Sauerstoff in der Birne fehlt und es schmerzt.
Selbst wenn der Hund dann ruhiger wird - die Verknüpfung ist: Ich reg mich auf, wenn ich einen anderen Hund erblicke und dann tut`s weh.
Und wenn der Hund sich trotzdem weiter aufregen sollte in jeder neuen Situation, dann hat das Halsband auch noch nichtmal einen Lerneffekt, in dem Sinne, daß es dieses Pöbeln unterbindet. -
Manche Hunde lassen sich auch durch die Strangulation nicht abhalten - deswegen röcheln sie ja auch. Und ja - im dümmsten Fall verknüpft der Hund durch das Halsband erst recht andere Hunde u/o Situationen negativ, da Sauerstoff in der Birne fehlt und es schmerzt.
Strangulation ist nochmal was anderes glaube mir..
Sie röcheln weil sie ziehen wie Sau, und das liegt meiner Meinung nach am HH. Denn was macht man gegen das ziehen? ! Ziehen die Hunde an der leine und pöbeln, mit was verknüpfen sie es dann denn ? -
Strangulation ist nochmal was anderes glaube mir..Sie röcheln weil sie ziehen wie Sau, und das liegt meiner Meinung nach am HH. Denn was macht man gegen das ziehen? ! Ziehen die Hunde an der leine und pöbeln, mit was verknüpfen sie es dann denn ?
Ok - glaub ich dir, aber mir reicht schon das normale Zieh-Röcheln
.
Dann verknüpfen sie es mit der konkreten Situation (also dort, wo ich gerade Spazieren gehe z.B.), dem anderen Hund, dem anderen Menschen, mit dem eigenen HH oder einem Geräusch, einer Bewegung, die zeitgleich mit aufgetreten ist, usw..... -
Somit ists doch egal eigentlich was der Hund trägt , HB oder GS..er verbindet es ja gleich ?
-
-
Somit ists doch egal eigentlich was der Hund trägt , HB oder GS..er verbindet es ja gleich ?
Du meinst jetzt speziell Pöbeln und ein Hund der dabei nach vorne zieht, ja?
Die Verknüpfungen waren alles nur Beispiele, was es dann konkret ist, das hängt vom jeweiligen Hund ab. Kann auch sein, daß sich der gleiche Hund bei der einen Person sehr gesittet verhält und bei der anderen nicht (auch, wenn er bei beiden zieht z.B.).Aber ich denke, wenn der Hund schon öfters entweder an Halsband oder Geschirr gepöbelt hat, dann wird er schon bei den Vorbereitungen zum Spaziergang aufgeregt.
Wenn der Hund aber sonst immer Geschirr trägt und da problematisch ist im Umgang, dann kann ich vlt. mit Halsband nochmal auf Null gehen sozusagen. Wenn ich mit Halsband trainiere, darf der Hund nicht ziehen, nicht pöbeln usw., dann ist die Ausgangslage eine ganz andere. Oder umgekehrt.
Und davon mal unabhängig: der Tenor ist ja, daß ein gut sitzendes Geschirr für einen ziehenden Hunde besser ist als ein Halsband, da die Kehle nicht eingedrückt und die Zuglast besser verteilt wird.
-
Aber ich denke, wenn der Hund schon öfters entweder an Halsband oder Geschirr gepöbelt hat, dann wird er schon bei den Vorbereitungen zum Spaziergang aufgeregt.
Und das soll er ja nicht sein ;-)
Wenn der Hund aber sonst immer Geschirr trägt und da problematisch ist im Umgang, dann kann ich vlt. mit Halsband nochmal auf Null gehen sozusagen. Wenn ich mit Halsband trainiere, darf der Hund nicht ziehen, nicht pöbeln usw., dann ist die Ausgangslage eine ganz andere. Oder umgekehrt.
Man kann ja auch mit Geschirr auf null gehen. Persönlich halte ich es so, das am HB anständig gelaufen wird, und auch beim Freizeichen kein Zug drauf ist. Aber negativ nach vorne schiessen, hat doch nix mit GS oder HB zu tun. Man kann den Hund mMn schlechter halten am GS. Ziehen bei Hb oder Gs ist mMn nicht gut. Ist wie ein Bogen der sich Spannt und dann der Pfeil abgeschossen wird .
Und davon mal unabhängig: der Tenor ist ja, daß ein gut sitzendes Geschirr für einen ziehenden Hunde besser ist als ein Halsband, da die Kehle nicht eingedrückt und die Zuglast besser verteilt wird.
tja, da geb ich dir recht.Obwohl ich persönlich kein Fan davon bi das Hunde überhaupt ziehen sollen. Beides nicht gesund
-
Meine kleine trägt seit sie ein kleiner welpe ist ein Geschirr da sie von Anfang an nicht mit dem Hals Band klar kam
-
Mit dem HB nicht klar kommen ist einfach eine Angewöhnungssache, wie auch mit Geschirr. Vor allem auch beim Welpen.
-
Benni trägt normalerweise Geschirr. Aktuell mal Halsband. Problem: es ist ein Zugstop. Und es sitzt eigentlich wunderbar locker. Allerdings rutscht dadurch die Steuermarke und der Karabiner immer nach vorne und unten und Benni stolpert drüber. Ich muss ständig am Halsband den Verschluss wieder nach oben drehen. Total nervig. Deswegen gibt es demnächst ein normales Halsband, welches sich nicht verdreht. Und zur Diskussion: bei uns ziehen nur Hunde am Halsband. Geschirr ist hier sowieso sehr wenig verbreitet. Und die Hunde schweben meistens 50cm über dem Boden, da sie an der Flexie am Halsband hochgehoben werden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!