Warum Tragen unerzogene Hunde Geschirr??
-
Meine Hunde laufen nur am Halsband bzw. einer moxonleine dass hat mehrere Gründe. Es ist einfach extrem nervig drei Hunden ständig die Geschirre an und aus zu ziehen.Da sie fast 99% beim gassi im Freilauf verbringen, mir das mit Geschirren, bei meinen rennsemmeln aber natürlich viel zu gefährlich ist, sind sie im Freilauf ganz ohne hb und Geschirr unterwegs. Damit anleinen, wenn doch mal nötig schnell geht, kommt Geschirr nicht in frage. Meine Hunde sind semi gut leinenführig, aber in der Leine stehen, oder solche Unarten verbitte ich mir und dauergezerre gibt es auch nicht, da werde ich ungehalten.
Ich habe auch gerne mit Halsband das vordere Ende meiner Hunde unter Kontrolle und zudem ist es noch so, dass die meisten Geschirre von der Stange echt bescheiden sitzen. Ich sehe so viele Hunde mit Geschirr, wo ich oft nur den Kopf schütteln kann. Sitzen nicht, behindern den Hund bei der Bewegung und dann ziehen diese Hunde sehr oft noch wie verrückt. Sorry, aber in einem solchen Fall ist das Geschirr sicher nicht schonender als ein hb.
Zudem kann ich wirklich nicht nachvollziehen, wie man aus der leinenführigkeit ein hundelebenslanges Projekt machen kann. Und wer seinen hund nicht halten kann, die leinenführigkeit weder am hb noch am Geschirr hinbekommt, der sollte evtl mal über ein richtig angewendetes halti nachdenken. Richtig angewandt und benutzt, schonender als teils beschissen sitzende Geschirre, in die die Hunde dann noch reinknallen, oder gar in ihnen stehen.Lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Warum Tragen unerzogene Hunde Geschirr??*
Dort wird jeder fündig!-
-
Pirschelbär: Es geht ja nicht nur ums in die Leine brettern, sondern auch um den Zug, der entsteht, auch wenn der Hund gleichmäßig stark zieht.
Beim gut sitzenden Geschirr hat`s einfach mehr Fläche, worauf sich die Kraft (?) verteilen kann.Nachtrag: Und nur um Leinenführigkeit geht`s beim Geschirr ja/nein auch nicht. Zudem gibt es Hunde, die kein Halsband tragen dürfen.
-
Also ich habe noch keinen RR gesehen der nur am Geschirr geführt wurde. Kenne aber einen Fall, als nach getaner Arbeit bei einem RR eine Katze den Weg kreuzte. Ergebnis Trümmerbruch des Mittelfingers der HHin. Eigentlich wurde der Hund immer doppelt gesichert geführt, also HB und Geschirr auf dem Trail (Jagdsau). Doch da hing er nur am Geschirr. Ein RR kann aus dem Nichts beschleunigen wie ein Ferrari..und das mal nur am Geschirr zu erleben..ne danke
Mit Geschirr kann sich ein grosser Hund schon doch mal viel mehr Schwung herausholen wie mit Halsband (halbe Körperlänge) mMn.
Und zum Thema den Hund abzuhängen weil ich ihn nicht mehr halten kann, käme für mich persönlich nie in Frage. Da hatte ich auch schon mal ne blutige Hand (Geschirr), aber ich hatte den Hund gehalten.
Es gibt schon wohl auch gut erzogene Hunde die am Geschirr laufen, jedoch eher selten. Und klar gibt es auch unerzogene Hunde am Halsband. Gesündere Variante mMn in dem Fall Geschirr für den Hund, aber dann sollte man den auch bei sich halten können im Notfall. (Bei grossen stürmischen Hunden eben nicht gerade das einfachste )
-
Pirschelbär: Es geht ja nicht nur ums in die Leine brettern, sondern auch um den Zug, der entsteht, auch wenn der Hund gleichmäßig stark zieht.
Also doch, mit ging's jetzt in meinem Post genau nur darum.
Da finde ich persönlich eben dass es keinen Unterschied macht ob Geschirr oder Halsband.
Außer natürlich für die Gesundheit des Hundes. Was nun auch nicht so ganz unwesentlich sein dürfte. -
Okay, bei deinem Hund kann ich mir das vorstellen, wenn er sehr leicht ist
. Hier wäre der Unterschied beim ins Halsband oder ins Geschirr brettern, daß der Hund mit Halsband ziemlich röcheln würde und der Hals meiner Meinung nach noch etwas empfindlicher ist als der Rest.
Oder wie meinst du das, es macht keinen Unterschied, wenn nicht aus gesundheitlichen Gründen für den Hund?
-
-
Doch so mein ich das.
Keine Ahnung ob mein Hund jetzt sehr leicht ist. 40kg halt.
Und mit der richtigen Technik halte ich ihn auch an der 20m Schlepp.
Am Geschirr
Natürlich. -
Ach so, war "zartes Tierchen" ironisch gemeint? Wobei, vom Körperbau kann er das natürlich trotzdem sein.
40 kg wiegen meine, sondern einer 30, der andere 20. Ja, dann sind wir uns doch einig.
-
Ähm ja. War es.
-
Ich kenn ja deinen Hund nicht, deswegen hab ich die Ironie nicht geschnallt
-
Mir gehts da wie Gammur: ich verstehe nicht wie man einen jungen, in Saft und Kraft stehenden intakten RR-Rüden haben kann und dieser Hund NICHT leinenführig ist.
Es gibt immer Ausnahmen, aber grundlegend sollte ein geschlechtsreifer Rüde schon Wissen dass man Herrchen/Frauchen nicht hinter sich herschleifen darf.
Meine Mädels tragen aufgrund akuter Ausbruchsversuche maßgeschneiderte Sicherheitsgeschirre. Es gibt übrigens KEINE Geschirrform bis auf Sicherheitsgeschirr aus dem die beiden nicht rauskommen würden. Das "Ausbruchssicher" ist wunschdenken, es hängt nur von Kreativität und Willen des Hundes ab.
Ich finde übrigens Halsband einfacher zu halten- wenn ein großer Hund in ernsthafter Beschädigungsabsicht vor geht hab ich allerdings auch wenig Hemmungen ihn anzuheben. Da muss ich zugeben- ist mir der strangulierende Effekt nicht unrecht. Allerdings geht es da wirklich nur um einen Hund der Ernst macht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!