Thema Hund im Auto lassen - sinnvolle Sensibilisierung oder übertrieben?

  • Es interessiert mich wirklich (auch wenn ich jetzt darauf rumreite), wie die Menschen nun dastehen, die durch ihre "Aufmerksamkeit" einen Hund gerettet haben...

    ...oder aber ein Hund gestoben ist, obwohl er auf einem gut besuchten Parkplatz im Auto saß!?

    Da frage ich dich @RafiLe1985 ganz speziell nach!
    Die eine Seite kenne ich ja nun schon, aber wie sieht es in oben genannten Situationen aus?

    DU schreibst von Pauschalisieren bzw. verurteilst diese. Aber genau DAS machst du auch unter dem Deckmantel es besser zu wissen.

    Ich kann diese Tabelle im übrigen unterschreiben, denn bei meinem Opel Corsa ist ab ca. 17 Grad die "Chili Grenze" erreicht, je nach dem wie die Luftfeuchtigkeit ist, oder die Sonne scheint.
    Weil mein Auto einfach eine fürchterliche bis gar keine Isolierung hat. Im Winter darf ich z.B auch von innen das Eis abkratzen.
    Meine Mum dagegen fährt einen Audi, da sind die "Luftverhältnisse" im Auto bei gleicher Witterung schon wieder angenehm und würde Chili tatsächlich für ein paar Minuten dort drin lassen.


    Man kann einfach nicht erwarten, dass alle Leute auf dem Gebiet so sensibilisiert sind, um jede Möglichkeit abzuwägen.
    Dann ist es doch zu gut, wenn sie sich irgendwo melden (Polizei) und dort ihre Sorge kundtun.

    Und jetzt bitte beantworte mir doch die Frage; was wenn genau wegen einer solchen Sorge ein Hund gerettet werden konnte.
    Und was, wenn nicht? Weil keiner hingeguckt hat / hingucken wollte?

  • Ich habe nicht behauptet, dass das Verhalten richtig sei. Jetzt liest du Wertungen, wo keine sind. Es macht nur keinen Sinn, darüber zu lamentieren, sich aufzuregen, hier Forderungen an die Welt auszusprechen, was auch immer. Die Dinge sind wie sie sind. PUNKT! (Ne, Ausrufezeichen) Und wie gesagt wurde, für das Verhalten des Hundes ist der Halter verantwortlich und mal so ganz nebenbei, es können auch Kinder sein, die einfach noch nicht kapiert haben, was Sache ist. Wenn da was passiert, dann kannst du noch so viele Satzzeichen schreien, bringt dir auch nix. Und auch nichts, dann, mit welcher Innterpuktion auch immer, anzukommen, dass die Erziehung gefälligst anders aussehen sollte. Sollte, wenn und aber ist einfach zu absurd, Dinge hier zu fordern, von denen man weiß, dass sie eh nicht erfüllt werden von der Welt. Und es bringt eben auch generell nix, da die Welt eben nicht ist, wie sie sein sollte und damit muss man entweder umgehen oder dafür bezahlen bzw. im Zweifelsfall der Hund und ich halte es für intelligenter, mich auf solche Dinge einzustellen. Fertig (einseinseinsausrufezeichenetc)

  • Es interessiert mich wirklich (auch wenn ich jetzt darauf rumreite), wie die Menschen nun dastehen, die durch ihre "Aufmerksamkeit" einen Hund gerettet haben...

    Sie haben einem Hund das Leben gerettet. Ich wüsste nicht, was es daran zu kritisieren gäbe. Im Gegenteil.

    Das sind Menschen, die offenbar intelligent genug sind, um eine Notsituation richtig einzuschätzen und danach zu handeln.

    Ich habe auch nirgends wo behauptet, dass man in einer echten Notsituation nicht die Scheibe einschlagen oder die Polizei rufen darf. Wenn man sich sicher ist, der Hund ist in Gefahr... Da wäre ich die Erste, die das Handy zückt und die Polizei anruft...

    Es geht mir darum, dass durch solche Aktionen wie von Fressnapf Menschen, die nicht das nötige Wissen besitzen, zu unüberlegten Aktionen angestachelt werden und das heiße ich nicht gut.

    Bevor ich hier ins Forum gekommen bin, hatte ich zum Beispiel keine Ahnung, dass es Kühlmatten gibt, Thundershirts, Standklima-Anlage, Sunbrero, Heckklappenverriegelung, etc. pp. Jemand, der keinen Hund hat, weiß einfach nicht, was es für Möglichkeiten gibt, heutzutage.

    Ich finde wie gesagt die Aktionen von Obi, MediaMarkt, etc. sehr gut und zielführend. So etwas würde ich mir mehr und öfter wünschen.

  • @Unschuldshascherl wenn es keine lauten Stimmen gäbe, hätte sich in vielerlei Hinsicht mal gar nichts zum positiven (besserem Miteinander) entwickelt.
    Dann gäbe es keine Denkanstöße, die Menschen dazu veranlasst ihr Handeln zu überdenken.
    Dinge auszuprobieren um Erfolge oder Misserfolge zu erleben...sich weiter zu entwickeln.

    Deshalb ist es nicht ganz richtig zu behaupten, dass es alles für die Katz sei und man ja eh nichts ändern könne.

    Wäre dem so, sähe es wohl noch übler aus auf der Welt

  • Mensch, ich glaub du bist für Facebook nicht gemacht. Warst du schon mal in einer Barf-Gruppe? Oder in einer Tierschutzgruppe? Oder in einer Katzenzüchtergruppe? Oder..... es gibt überall Idioten, die es übertreiben. Und es gibt diejenigen, die untertreiben und herunterspielen.

    Mein Problem ist, dass diese Leute einfach mal pauschal jedem, der seinen Hund bei mehr als 15 Grad Celsius Außentemperatur allein im Auto lässt, unterstellen, er sei ein Tierquäler und verantwortungslos. Lest euch doch gerne mal die Kommentare durch.
    "Solche Menschen sollten keine Hunde halten dürfen." / "Solche Menschen haben doch einen IQ knapp über Zimmertemperatur." / etc. pp.

    Da wird sogar gefordert, dass der Hund den ganzen Tag zuhause zu bleiben hat, weil es ja viel zu warm ist zum Gassigehen. Hallo????

    Ich bin mit der Situation "Hund im Auto" super glücklich, weil ich weiß, dass er sich da wohl fühlt und dass es ihm, gerade bei diesem Wetter im Auto viel angenehmer ist als im Klassenzimmer. Gestern habe ich die Schüler ein Thermometer aus der Physik holen lassen. 34°C im Klassenzimmer... Zum Vergleich IM Auto, das im Vollschatten stand 31°C plus deutlich angenehmere Luft (bei offener Heckklappe versteht sich). Im Schatten an der frischen Luft konnte Newton es so definitiv besser aushalten als im Gebäude.

    Innenthermometer und Zettel sind gut, aber leider nur unbrauchbar, wenn 23°C Innentemperatur (was im Sommer durchaus auch in Neubauten Zimmertemperatur sein kann) als Zumutung für den Hund empfunden werden.

    Dass 41°C zuviel ist, habe ich nie bestritten. Auch habe ich nicht gesagt, dass ich meinen Hund bei diesen Temperaturen im Auto lasse. Das Einzige, das ich gesagt habe, ist, dass die Tabelle Werte angibt, die nicht immer der Realität entsprechen... Da finde ich so Aktionen wie von Obi, MediaMarkt, etc. viel angenehmer und zielführender.

  • Sie haben einem Hund das Leben gerettet. Ich wüsste nicht, was es daran zu kritisieren gäbe. Im Gegenteil.
    Das sind Menschen, die offenbar intelligent genug sind, um eine Notsituation richtig einzuschätzen und danach zu handeln.

    Ich habe auch nirgends wo behauptet, dass man in einer echten Notsituation nicht die Scheibe einschlagen oder die Polizei rufen darf. Wenn man sich sicher ist, der Hund ist in Gefahr... Da wäre ich die Erste, die das Handy zückt und die Polizei anruft...

    Es geht mir darum, dass durch solche Aktionen wie von Fressnapf Menschen, die nicht das nötige Wissen besitzen, zu unüberlegten Aktionen angestachelt werden und das heiße ich nicht gut.

    Bevor ich hier ins Forum gekommen bin, hatte ich zum Beispiel keine Ahnung, dass es Kühlmatten gibt, Thundershirts, Standklima-Anlage, Sunbrero, Heckklappenverriegelung, etc. pp. Jemand, der keinen Hund hat, weiß einfach nicht, was es für Möglichkeiten gibt, heutzutage.

    Ich finde wie gesagt die Aktionen von Obi, MediaMarkt, etc. sehr gut und zielführend. So etwas würde ich mir mehr und öfter wünschen.

    Aha :bindafür: Siehste? Das meine ich!

    Dann wäre es doch sinnvoller den Menschen genauso zu begegnen, die da so laut brüllen.
    Schließlich hätte es den Effekt, dass noch viel mehr Menschen dann sowas schreiben wie du und das, was ich fett markiert habe aus deinem Zitat ;)

    Anstatt sich darüber aufzuregen und lediglich Pfui und Ihh zu schreien.

    Und WENN es mehr Leute gibt, die aufgeklärt sind, werden eben auch mehr Stimmen laut, die da sagen "guckt erstmal genauer hin, bevor ihr Autos demoliert".

  • Mensch, ich glaub du bist für Facebook nicht gemacht. Warst du schon mal in einer Barf-Gruppe? Oder in einer Tierschutzgruppe? Oder in einer Katzenzüchtergruppe? Oder..... es gibt überall Idioten, die es übertreiben.

    :lol:
    Meine Freundin mit Kind empfiehlt zur Belustigung ja auch immer Eltern-Gruppen ;-)

  • Ich bin bei dem Thema gespalten. Ich kenne selber Hunde, die nur knapp dem Tod entkommen sind, weil sie im heißen Auto sitzen mussten.
    Andererseits: man wird plötzlich von Hinz und Kunz angemacht... Ja, ich lasse meine Hunde auch mal kurz im Auto, auch im Sommer. Manchmal geht es nicht anders. Es handelt sich dann um kleine Einkäufe, die in wenigen Minuten erledigt sind. Das Auto wurde dann auf der Fahrt ordentlich runtergkühlt und dann im Schatten geparkt. Noch NIE ist es passiert, dass die Innentemperatur bei meiner Rückkehr stark angestiegen war. Ich musste mir aber schon oft Belehrungen von irgendwelchen Passanten, die offenbar sehr aktive FB-Nutzer sind, anhören.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!