"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Ah gut zu wissen. Ich püriere fast alles Gemüse bisher roh, einfach um Zeit zu sparen (nur dass was gekocht sein muss wird gekocht) und hab vorher auch nicht wirklich drüber nachgedacht. Meiner frisst allerdings alles was man ihm hinstellt und ist da gar nicht wählerisch.
    Nur bei Salat hat er einmal etwas gezögert aber der war auch etwas bitter. Seither mixe ich meist Banane oder Birne oder grüne Gurke mit in den Salat.

    Aber dass es beim kochen dann quasi kein "No-Go" gibt ist gut, dann kann ich mal versuchen mehr Abwechslung reinzubringen (wie der Herr es eben verträgt) . Artichockenherzen hab ich schonmal da (in der Dose) und teste demnächst mal.

  • Hier bekommt Hund auch alles was wir auch essen, heißt bei uns, fast alles was der Handel so hergibt. Einzige Ausnahmen ist Avocado (Angaben zu unterschiedlich) und Fenchel, Pilze sowie Chicorée, weil wir das nicht essen, also wird es auch nicht explizit für den Hund gekauft. Und Zwiebeln, wobei sie das auch in Form von Essensresten bekommt (z.B. in der Tomatensoße,..).

    Hier wird also fast alles gefüttert und nix explizit für den Hund gekauft.

    Standard im Hause sind:
    Zucchini
    Möhren
    Gurke
    Tomate
    Mairüben

    Brauchen wir selbst viel, wenn ich was mit Spinat koche, gibt es für das Wauzl die nächsten Tage auch Spinat mit rein, gibt es was mit Brokkolie, Aubergine, Porree, Weißkohl,... landet da ein Teil halt auch im Hundetopf und so Sachen auf die man saisonal eben so Lust hat.

    Wir kochen aber auch jeden Tag oder jeden 2. Tag für uns und das sehr gemüselastig, folglich haben wir davon immer eine Menge im Haus.

  • Da meine Hunde so mini sind, lohnt es sich nicht wirklich extra Gemüse für sie zu kaufen. Sie fressen also meist an meinem mit (nicht bildlich natürlich :D ).
    Einzig Kohlrabi kaufe ich manchmal extra. Den fressen sie nämlich ganz gern, ich hasse ihn allerdings abgrundtief.

    Sie haben eine recht breite Auswahl finde ich: Karotten, Tomaten, Kartoffeln, Erbsen, Fisolen, Spargel, Spinat, Brokkoli, Karfiol, Sellerie, Kürbis, Kohlrabi, alle möglichen Salate, Zucchini, Rote Rüben, Fenchel, Chinakohl, Chicoree, Linsen und Pastinaken.
    Von meinen gängigen Gemüsesorten kommen einzig Auberginen, Avocado, Paprika, Süßkartoffeln, Gurke, Zwiebeln, etc. nicht in den Napf.

    Obst bekommen sie fast nie. Im Winter koche ich öfters etwas Apfel mit, aber sonst gibts eigentlich nichts. Ich esse selber kaum Obst und meine Hunde mögens eh nicht. :ka:


    Gestern gabs für jeden eine Schafniere und etwas Hühnerfleisch, dazu Karotten und Spargel und Walnüsse. Für Frodo Hirseflocken und viel Butter und für Finya Ziegenmilch.

    Heute gibts mal wieder Fischstäbchen. Dazu Brokkoli, geraspelte Karotten und Salat. Für Frodo gibts noch Risottoreis dazu und Rinderfett und für Finya Schafjogurt.
    Mal sehen, ob ihnen das heute zusagt :roll:

  • Was den Vitamingehalt betrifft, stimmt das wohl. Leider ist das TK-Gemüse unter Umständen ( ist ja von Hund zu Hund verschieden) nicht so leicht verdaulich wie das Dosengemüse. Also bei den magen-sensiblen Hunden kommen die TK-Erbsen schon mal in ihrer ursprünglichen Form wieder zum Vorschein. ;) Ich habe jetzt mal TK-Wirsingkohl gekauft und schaue demnächst mal, obs funktioniert. Dosenmöhren werden hier ohne Probleme vollständig verdaut. TK-Möhren leider nicht. Frische schon gar nicht. Ich denke, man muss einfach mal austesten, wie`s beim eigenen Hund passt.

    Hast Du eine Vorstellung, woran das liegt? Ich selber mag kein TK-Gemüse, weil ich es nicht so gut vertrage vom Magen her. Alles frische oder aus Dosen geht wunderbar. Was verändert sich durch das Tiefkühlen? Grüne Bohnen aus Dosen sind wunderbar, tiefgekühlte eher nicht, beispielsweise, ich mag das auch nicht, es schmeckt mir nicht so

  • Hast Du eine Vorstellung, woran das liegt?

    Ja klar :smile:
    Dosengemüse ist pasteurisiert......also hitzebehandelt. TK-Gemüse wird ja nicht erhitzt, sondern schockgefrostet. Die Tiefkühlerbsen sind z.B. genauso frisch wie gerade vom Strauch geerntet, brauchen aber tiefgekühlt relativ lange, um weich zu werden. Besonders lange brauchen die harten Schalen.....und die erscheinen dann beim Hund auch gerne wieder im Output.
    Bei den Menschen ist "knackiges" Gemüse ja eher erwünscht. Beim Hund das Gegenteil. Dosengemüse geht auch schon in Richtung "vorverdaut" :D

  • Ja klar :smile: Dosengemüse ist pasteurisiert......also hitzebehandelt. TK-Gemüse wird ja nicht erhitzt, sondern schockgefrostet. Die Tiefkühlerbsen sind z.B. genauso frisch wie gerade vom Strauch geerntet, brauchen aber tiefgekühlt relativ lange, um weich zu werden. Besonders lange brauchen die harten Schalen.....und die erscheinen dann beim Hund auch gerne wieder im Output.
    Bei den Menschen ist "knackiges" Gemüse ja eher erwünscht. Beim Hund das Gegenteil. Dosengemüse geht auch schon in Richtung "vorverdaut" :D

    aber ich koche alles Gemüse schon immer eeewig, trotzdem habe ich das Gefühl bei frisch udn Dose ist es was anderes, als beim Gefrosteten

  • Dann können wir Dich also bald mit wirklich ALLEN Fragen bombardieren

    Ich bin ja irgendwie auch ein Bücherwurm. Das geht schon in Ordnung ;)
    Mir ist natürlich auch wichtig, hier nicht irgendwelches Gedöns zu schreiben...... und mit einem wissenschaftlichen Background wird so manche ernährungsphysiologische Kuriosität doch etwas glaubwürdiger.
    Ich habe mit dem Nutzerausweis auch die Möglichkeit, einen Einblick in sämtliche aktuellen Fachzeitschriften ( übersetzt!) zu bekommen, wo interessante Publikationen im Netz bezahlt werden müssen. Im Archiv buddeln kann ich natürlich auch....und ich muss mich nicht mühsam mit einer Übersetzung quälen. Die meisten Publikationen sind nämlich in englischer Sprache verfasst und das Lesen in "wissenschaftlicher Sprache" ist die Hölle :D

    Übrigens habe ich heute mal Ashleys Chia-Brot selbst ausprobiert.....schön in der Pfanne mit etwas Olivenöl und Kräutersalz geröstet. Sehr lecker :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!