"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
-
PocoLoco -
10. Mai 2016 um 23:34 -
Geschlossen
-
-
Na klar. Wie sonst
Naja, wenn es nach Louie ginge, wäre außer Fleisch nichts anderes im Napf.
Nix Gemüse und Co.
Fleisch immer "medium"?
Kommt drauf an!
Rind ist meistens irgendwas zwischen medium rare und bleu.
Schwein ist natürlich immer durchgegart und Geflügel gibt es ganz selten mal roh oder nur "angegart".
Das gestrige Abendessen (Louie isst nur einmal am Tag "richtig"):
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ist es jetzt schlimm, wenn ich die Milchprodukte weglasse ? Fehlt dann nicht was ? Muss ich jetzt gleich so eine Anpassung bei Futtermedicus machen lassen ?
Tja......die größte Schwachstelle bei allen Futterplänen ist die Verträglichkeit des eigenen Hundes. Das habe ich schnell gemerkt.
400g Kartoffeln sind genauso unmöglich wie 20g pflanzliches Öl. 100g Hüttenkäse kann ich auch nicht füttern. Genauso wenig wie 200g Quark am Tag. Ich habe die empfohlenen Mengen an die Verträglichkeit meines Hundes selbst angepasst. Fertig
Auch Futterpläne sind nicht in Beton gemeißelt und was die Nährstoffe betrifft gibt es hohe Sicherheitsspannen. Die berechneten Gramm-genauen Tagesrationen sind Richtlinien, aber natürlich haben wir die Möglichkeit aufgrund unserer Beobachtungen zu korrigieren ohne dass der Hund langfristig Mangelerscheinungen bekommt.
Eine Korrektur bedeutet ja nicht plötzlich eine fehlerhafte Nährstoffversorgung sondern eher das Gegenteil. Besser es werden 2 Kartoffeln gut verdaut als 4 gar nicht.
Wenn der Hund mit Erbrechen, Bauchweh oder Durchfall signalisiert, dass eine berechnete Komponente nicht funktioniert, sollte man schon genau schauen. Manchmal reicht es schon, die Menge zu reduzieren und manchmal muss man sich Alternativen suchen.
Ich füttere z.B. auch sehr wenig Milchprodukte und wenn, dann nur von Schaf und Ziege. Alternativ gibts zur Proteinversorgung neben Muskelfleisch noch Fisch, Ei, Tofu o.ä.
Ich würde jetzt keine großartige ( kostenpflichtige) Futteranpassung machen lassen, sondern ein wenig mit den Mengen jonglieren.
Bei einem Laktasemangel werden z.B. Kefir oder Buttermilch besser vertragen als Schafs-oder Ziegenmilchprodukte. Das muss man einfach austesten. Alternativ gibts auch noch laktosefreie Milchprodukte im Handel.
Selbst wenn es Intoleranzen gäbe, heißt das nicht völliger Verzicht.
-
Dann werde ich Kefir und Buttermilch mal probieren. Den Frischkäse esse ich dann auf. Ich werde die Mengen mal etwas reduzieren bei Milchprodukten und auch an laktosefreie Sachen denken. Es klappt schon so gut und es geht ihr besser, aber Tage wie heute sind mir noch zu oft.
Ich habe auch schon Rührei gemacht, weil ich es bei dir gesehen habe Audrey II. Das kam super an. Fisch habe ich heute bei Rewe gekauft.
Es ist zum verrückt werden. Meine immer robuste Josie.... Nie hätte ich gedacht das sie mal mein Sorgenkind ist. Sie hat heute noch nichts gefressen und Bauchweh.
-
ich bin zur zeit so ein bischen verzweifelt...
wir müssen bei sam bauchspeicheldrüsen schonend füttern da die werte nicht ok waren.dazu hat er laut labor einen eisenmangel und er darf nur futter bekommen wo auch nicht ein bestandteil stuhlfestigend wirkt.. wegen dem rektumdivertikel.
nun gibt es als fleischquelle ja sowieso fast nur noch strauss(holen wir von einer farm) mit ganz wenig kohlenhydraten und viel gemüse.
an kohenhydraten nehme ich hirse,erbsennudeln,selten mal eine kartoffel o. reis.
zum frühstück gibt es nun babygläschen gemüse o. vollmahlzeit und obst(stuhlauflockernd) dazu hüttenkäse und 3 trockenpflaumen
da der sd t4 wert utopisch hoch war (sam hatte die ganzen jahre eine sdu und bekam forthyron)
und im laborbericht stand das es evtl am füttern von kehlkopf schlund ect liegen könnte,hab ich auf der farm extra nachgefragt....nichts davon drin.
forthyron haben wir jetzt ausgeschlichen.
jetzt demnächst (wartezeit wegen dem forthyronspiegel)steht ein erneutes blutbild an.
eine beratung bei einem ernährungsberater macht erst sinn wenn wir die endgültigen neuen werte haben.
leider steht auch der verdacht eines tumorgeschehens im raum.
das mußte ich jetzt einfach mal loswerden.........
lg
-
mogambi Wir halten dir auf alle Fälle fest die Daumen für Sam und lass dich nicht entmutigen, es wird bestimmt wieder. Manchmal ist einfach der Knopf drin...
-
-
danke
lg
-
Ihr seid so bemüht um Sam, da findet ihr bestimmt wieder einen Weg. Es ist sicher sehr anstrengend und nicht immer leicht aber ihr tut ja alles was ihr könnt. Ich drücke fest die Daumen für Sam
-
Heute gab es das erste mal Fisch. Lachs gebraten, mit Kartoffeln, Möhren, Zucchini.
Die Hunde sind etwas irritiert um den Teller herum gewandert. Nino hat’s natürlich dann auch gegessen. Josie... ohne Worte
musste ich da doch glatt nich Leberwurst untermischen damit sie frisst. Dann wurde mit Begeisterung gefressen.
Sind das die Sprotten die du auch kaufst ?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich drück euch die Daumen für Sam, dass sich das wieder einrenkt und er keinen Tumor hat. Wird bestimmt wieder
Heute gab es das erste mal Fisch. Lachs gebraten, mit Kartoffeln, Möhren, Zucchini.
Die Hunde sind etwas irritiert um den Teller herum gewandert. Nino hat’s natürlich dann auch gegessen. Josie... ohne Worte
musste ich da doch glatt nich Leberwurst untermischen damit sie frisst. Dann wurde mit Begeisterung gefressen.
Meine zwei Deppen sind auch alles andere als angetan, wenn ich ihnen gebratenen Lachs serviere. Wenn mein Papa den aber am Grill macht und sie meine Reste bekommen, sind sie ganz wild drauf. Verräter
Sprotten und Sardinen aus der Dose findet leider auch nur Finya super, Frodo rührt die nicht an. Er mag nur Thunfisch aus der Dose, aber den fütter ich so selten wie möglich. Nicht so einfach mit diesen Mäkeltieren
Frodo hat aktuell allerdings das Glück, dass ihm immer ganz frische Rindfleischabschnitte vom Schlachthof mitgebracht werden. Es ist schon unfassbar, was da als nicht verkaufstauglich gilt
Die Hunde (Finya bekommt ab und an auch ein bisschen was davon ab, wenn es nur wenig ist, gibts auch kein Sodbrennen
) freuen sich jedenfalls drüber (ich auch, weil gratis
). Manchmal bekommen sie auch frischen grünen Pansen. Da fängt sogar das kaufaule Pudelchen mal an seine Zähne zu benutzen
Und eine Frage zum Schluss:
Irgendjemand von euch kocht doch das Hundefutter auch mal im Thermomix oder? Ich weiß leider nicht mehr wer das war, aber ich würde mich über ein paar Tipps freuen (oder den Hinweis auf Rezepte, die man gut abwandeln kann). Das wär super lieb
-
Da stellt man sich noch vor der Arbeit hin, macht schön den guten Lachs in der Pfanne und dann sowas undankbares
Aber schön zu hören, dass es noch weitere Exemplare dieser Art gibt
Ich werde erstmal so testen und jedem eine Sprotte geben. Könnte mir aber vorstellen, dass die bei Josie gut ankommen. Nino ist so gierig, da kommt nichts um.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!