"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
-
PocoLoco -
10. Mai 2016 um 23:34 -
Geschlossen
-
-
ich hab eine zeit immer mal ein paar geräucherte sprotten beim fischmann gekauft(ab und an gabs die dann auch mal gratis)
oder es gibt bei netto geräucherte sprotten im kühlregal(kosten 99 cent),die hab ich auch öfter mal genommen.sam liebt die dinger,darf sie aber zur zeit nicht fressen
lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V*
Dort wird jeder fündig!-
-
eisenmangel
Natürliches Eisen liefert ja eigentlich Blut(mehl). Gibt es auf der Straußenfarm ggf. ein entsprechendes Angebot für Hunde?
Davon braucht man ja recht wenig. Ich kann mir jetzt gar nicht vorstellen, dass ein Spurenelement kotfestigend wirken kann
Hast du schon mal vegetarisch gekocht? In der Regel ist der Kot dann eher etwas weicher, aber noch geformt. Eigentlich ideal
Sind das die Sprotten die du auch kaufst ?
Ja genau. Die Dovgan-Dosen sind hier ja schon seit Jahren in der Hundeküche etabliert und werden gut vertragen.
Letztes Mal habe ich die Sprotten mal gebraten, aber Vorsicht! Den Gestank hatte ich dann 3 Tage in der Bude
Also besser einfach die Dose auf und unter das fertige Menü mischen.
Thunfisch
Thunfisch kaufe ich bewusst im Bioladen aufgrund der "pole & line" Fischerei......also traditionell mit Bambusangeln. Hat natürlich seinen Preis und gibts hier auch eher selten.
So.....gestern gabs hier einen Mix aus Hühnchen und Seelachs mit Linsenhörnchen, Brokkoli(TK), Möhrenstifte, Apfel, frischer Ingwer, Petersilie + Walnussöl
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt....und heute:
Hühnerherzen-und mägen, Zucchini, Paprika, Apfel, Linsenhörnchen, Walnüsse/Hanfsamen(geröstet), Bratbanane + Walnussöl
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
auf der straussen farmhab ich als erstes nachgefragt.
die geben leider kein blut ab,waren auch ein bischen irritiert von meiner frage
.... erst als ich erzählt hab(man kennt uns dort) das das für den kranken hund ist,verschwandt der verwunderte ausdruck im gesicht....
vegetarisch habe ich schon gekocht bzw mache es jetzt immer öfter.da beide hunde alles fressen und nicht im ansatz mäkelig sind(nur sam bei frischem löwenzahn) wird das gut angenommen.
frischen löwenzahn ,haben wir jede menge im garten,da gibt es jetzt immer mal was kleingeschnitten untergemischt.
und,ich hab mir bei der krauterie seniorkräuter und mariendistelkraut bestellt.
forthyron ist nun vollständig ausgeschlichen(die tablettengabe,wie lange das noch im blut bleibt ,weiß ich nicht)
auffällig ist ja auch der extrem niedrige glukosegehalt im blut......zur zeit gebe ich sam zwischendrin immer mal etwas gut verträgliches obst .unterwegs gibt es smoothiewasser da sam wenig trinkt.dafür gebe ich etwas smoothie(cocos,annanas banane) auf eine flasche wasser(0,5 l).
das lieben beide hunde
morgen haben wir nun einen termin bei einem anderen tierarzt(kennt sam vom longieren) um eine zweite meinung einzuholen.
da es dort ein eigenes labor gibt können viele werte vor ort geprüft werden und nur ein paar bestimmte müssen eingeschickt werden.....leider gehört der eisen wert sowie weitere sd werte (ausser gesamt t4) dazu.
aber schauen wir mal was morgen rauskommt.
(so ruhig wie es scheint bin ich nicht,mir liegen die nerven blank wegen morgen)
lg
-
.....und nun wird zufrieden verdaut.....mit einem sehr entspannten Gesichtsausdruck
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt......aber warum hat die Ashley im Alter Stehohren bekommen? Die hat eigentlich riesige Schlapplöffel. Seltsam. An der Ernährung wirds wohl nicht liegen
OT: Bei meinem alten Mädchen stehen die Ohren jetzt im Alter auch öfter mal, obwohl sie die Ohren eigentlich immer seitlich gekippt/gedreht hatte. Hatte mich auch schon darüber gewundert wie das wohl kommt.
-
-
-
danke,der termin ist vorerst nur ein gespräch.um erneute blutwerte zu machen muß das forthyron 14 tage "raus" sein.
nächste woche haben dann termin in der kardiologie praxis wo sam seit fast 8 jahren betreut wird.
bis dahin bekommt er weiterhin schonkost.
heute zum frühstück gab es eine halbe banane,ein halbes glas babyobst,2 trockenpflaumen und buttermilch.heute abend
gibt es kaninchen(aus eigener schlachtung),ziegenfrischkäse mit fenchel,möhren,brokkolie zuchini und kichererbsen nudeln und buttermilch.
im moment kommen wir mit sowenig fleisch wie möglich am besten klar.
lg
-
Du kochst immer so spannende Nudeln
Jaaaa
im moment kommen wir mit sowenig fleisch wie möglich am besten klar.
Dann würde ich auch dabei bleiben
Es gibt auch im Veggie-Bereich unzählige Möglichkeiten, den Hund ausgewogen zu ernähren.
Mag dein Hund Sauerkraut? Also jetzt nicht unbedingt roh, aber entsprechend zubereitet. Die Milchsäurebakterien sind gut für den Darm und kurbeln die Verdauung an. Sollte dann auch nicht kotfestigend wirken
So.....heute im Napf:
Huhn( Herz+Mägen), Gemüse-Maultaschen, Rührei, Zucchini, Paprika, Apfel, Petersilie, Sesam-Brezel + Walnussöl
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bei uns ist demnächst auch eine kardiologische Kontrolle geplant und nach nun 3 Monaten hochdosierten B12 Pillen auch wieder eine B12-Bestimmung. Da bin ich ja mal gespannt, ob die Pillen mehr gebracht haben als die Injektionen.
-
sam mag sauerkraut,auch roh..... der frißt ausser frischen löwenzahn eigentlich alles8den gibt es halt kleingeschnitten unters futter) ,ist da recht unkompliziert.
lg
-
Ab nächster Woche werde ich sämtliche Fleischvorräte kochen in der Hoffnung, dass es mindestens 14 Portionen ergibt. Dann habe ich wieder Platz für neues Fleisch und brauche nicht ständig daran zu denken neu zu kochen.
-
Gerade eben habe ich 2 Packungen Lammfleisch und Reis gekocht. Dann habe ich die Portionen genau nach Angabe von Futtermedicus abgewogen. Die Menge ergab 3 Portionen Lamm mit Reis. Wenn ich füttere muß ich nur noch die Ergänzenden Zutaten dazugeben.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!