"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
-
PocoLoco -
10. Mai 2016 um 23:34 -
Geschlossen
-
-
oder guck dir mal die Würste von Ritzenberger an -ehemals Mein Hundefutter, wurde umbenannt und in Würste gepackt-
werde die Würste mal unter die Lupe nehmen
Hat jemand Erfahrungen mit dem Dosenfutter von Granatapet? das bekomme ich in unserer Zoohandlung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und langsam bin ich halt unter Druck, ihr Vitamine/Mineralstoffe zu geben.
Was mir noch einfällt.
Es gibt doch diese Aufbau-Spritzen.....also Vitaminspritzen. So wie die B12-Injektionen....nur eben Multi. Es gibt da ja verschiedene Kombinationen. Frag doch mal deinen TA. -
Achtung - keine Ahnung von AD und SD, daher ggf Blödsinn:
Ist Bierhefe erlaubt? Spirulina hat imo auch einen niedrigen Jodgehalt (oder darf gar nichts enthalten sein?) ? Beides in Pulverform. Damit könnte man den ein oder anderen Bedarf schon decken und die Ansprüche an das Supplement verändern.
-
Achtung - keine Ahnung von AD und SD, daher ggf Blödsinn:
Ist Bierhefe erlaubt? Spirulina hat imo auch einen niedrigen Jodgehalt (oder darf gar nichts enthalten sein?) ? Beides in Pulverform. Damit könnte man den ein oder anderen Bedarf schon decken und die Ansprüche an das Supplement verändern.
leider hat Emma von Bierhefe früher auch Durchfall bekommen. Einen B-Komplex habe ich aber, den sie verträgt. Spirulina könnte man glaube ich auch mit SD-Problemen geben. Sollten diese autoimmun bedingt sein, würde Jod den Prozeß wohl anheizen, wenn ich das richtig verstanden habe, deshalb bin ich vorsichtig. Damals hieß es, ich solle keinen Fisch füttern
-
auf die Gefahr hin mich sehr unbeliebt zu machen (es ist auch nur eine Überlegung...). .....
Ich bin nicht sicher, ob ich es mit der Vitamin Zufuhr so eng sehen würde in dem alter....Was sind denn schwer wiegende Folgen von Vitamin Mangel?
-
-
auf die Gefahr hin mich sehr unbeliebt zu machen (es ist auch nur eine Überlegung...). .....
Ich bin nicht sicher, ob ich es mit der Vitamin Zufuhr so eng sehen würde in dem alter....Was sind denn schwer wiegende Folgen von Vitamin Mangel?
Nein, Du machst Dich nicht unbeliebt, klar: wichtig ist, sie wird ernährt, aber Mängel sind ja doch unangenehm, das würde ich ihr gerne ersparen. Ich möchte nicht, daß sie noch kraftloser wird. Da gefällt mir die Idee mit den Spritzen ganz gut. Ich kann mich erinnern, daß eine Freundin mir erzählte, ihr alter Hund war danach immer viel besser "drauf".
Ja, ich habs auch so gesehen, daß es erstmal wichtig ist, sei verträgt das Essen, aber es gibt ja vielleicht doch ne Lösung, vielleicht Tropfen, wenns in den Pulvern die Dextrose sein sollte, ich hab schon bißchen geschaut und zumindest eins schon mal gefunden, was ich noch testen würde
alsa-nature Multi-Vital - alsa-hundewelt -
Oh, OK.
Generell auch erst mal Alles Gute für die Maus...klingt schon doof.
In Pulverform findet man ja sonst noch ne Menge exotischer Pflanzen etc, auf dem Papier Vitamine/Mineralstoffe reinkriegen sollte also gehen, aber verträgt sie es? Sind die weiteren Inhaltsstoffe gesund/ungesund/neutral für Hunde? Experimentieren ist wohl blöd, aber vielleicht findest Du sonst in der "Smoothiepulver" Ecke etwas, was auch für Hunde geeignet ist und eine Teil des Bedarfs decken kann.
Supplements kann ich nicht so viel empfehlen sonst.
Hier gibts zum den EBI-Vet Aufbaukalk + Gekochtes auf Basis eines Futtermedicus Plan. Futtermedicus Produkte fand ich irgendwie zu teuer für das was drin ist. Ich brauchte auch detailiertere Analysen und bekam auch schnell super Antworten, also kann ich die Firma bisher zumindest empfehlen. Die haben auch andere Vitaminprodukte, vielleicht ist da was für euch dabei?
-
Generell auch erst mal Alles Gute für die Maus...klingt schon doof.
Danke
zur Not mörser ich halt das "Zeug" aus dem Supermarkt, ist dann halt nicht für Hunde abgestimmt, aber besser als nichts.
-
stimmt die spritzen sind ja eig auch nicht die schlechteste Idee. Ixh wünsche dem hundi auch das beste <3
-
stimmt die spritzen sind ja eig auch nicht die schlechteste Idee.
Finde ich auch und sollte mit dem TA besprochen werden, ehe da experimentiert wird.
Von mir aus auch alles Gute für die alte Dame!Wir sind aus dem Urlaub zurück
, wo ich natürlich fleißig gekocht hatte und bin immer noch begeistert von den Nahrungssmitteln in Dänemark.
Trotzdem hatten wir die eine oder andere Katastrophe dort.
Buffy hatte wieder eine Woche arge Magen / Darmprobleme, doch GsD hatte sie getrunken, ich Elektrolytmischungen, Bactisel, Heilerde mit und konnte sie wieder aufpäppeln.Rowdy hatte eine böse Vergiftung mit starken Erbrechen und Blutdurchfall(Fischiges am Strand), wir eine bange Nacht hinter uns, da niemand zu erreichen oder die Telefonnummern nicht stimmten. :| Er lag draußen in der Heide, wollte nicht rein oder in unsere Nähe (sehr untypisch) und wir dachten teilweise er sei tot. Männe blieb die Nacht auf der Terrasse. Nächsten Morgen erhielten wir endlich eine Notfallnummer und rasten in die Klinik. Er hat alles gut überstanden.
Zwei Tage vor Abfahrt, hatte er eine dicke Backe. Hier zurück gleich zum TA und am Mittwoch wurden ihm 3 Backenzähne, teils vereitert gezogen und vernäht. :/ Immerhin ging es Fussel gut und wir hoffen, das nun nachhaltig Ruhe eintritt.Nun heißt es für Rowdy, die Nahrung sehr breiig zu gestalten und harte Sachen gehören wohl der Vergangenheit an.
Ich hatte in DK zu meiner Erleichterung Flocken von LL mitgenommen (Hirse und Kartoffeln), was eine gute Sache war aber ich hätte dazu mal eine Frage.
Die Kartoffelflocken (Bio) kamen mir suspekt herüber. Sie haben weder Geschmack noch Geruch und kommen wie Tapetenkleister rüber, auch die weißblasse Farbe finde ich merkwürdig und wenn ich nicht wüsste, was auf der Verpackung steht, würde ich behaupten, die jubeln einem Zellulose (aufgeweichtes Papier) unter.
Habt ihr dazu Erfahrungen gemacht??
Abendmahlzeit:
Pute
Kartoffeln
Möhren, Zucchini, Petersilie, Hanföl, EierschaleLG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!