"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
-
PocoLoco -
10. Mai 2016 um 23:34 -
Geschlossen
-
-
So, heute gibt's mal wieder ihren geliebten Pansen, gemischt mit Regenbogen Gemüseflocken und noch hört man ein zufriedenes *schmatzschmatz*aus dem Flur
Bin gespannt
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn es bitter ist, kannst du es nur noch zum Holz pflegen nehmen
-
Es muss nicht nur am Futter liegen sondern kann auch Demenz oder ähnliches sein.
Da ist dann eben das, was auch am besten im Gehirn verarbeitet wird, das beste.
Meine alte Hündin ist knapp 17 geworden.
Ganz ehrlich - ich habe nicht mehr gesund gefüttert - sondern nur noch was sie gerne hatte und gut vertragen hat.
Da sie bis fast ganz zu Schluß fit war, bei guter Stimmung dann eben auch das Gesunde dazu.
Mein Geheimtipp für alles ist immer Hühnersuppe.
Suppengemüse, Huhn, und Nudeln/ Reis.
Da ist dann auch für Kranke/ Senioren alles drin + genug Flüssigkeit und selbst in der Biovariante preisgünstig.
Dazu ein großer Topf - also auf Vorrat und ohne Stress zu zubereiten.
Je nach Lage kann ja dann z. B noch Pansen.... dazu.
-
wegen dem zweiten Spoiler
Spoiler anzeigen
Danke dir für deine Erklärung! Ich habe gerade in der TA Praxis deshalb nochmal angerufen, die TÄ hält Addison für nicht wahrscheinlich, ist aber bereit, nochmal Blut zu nehmen, um den Cortisolwert zu bestimmen, der im Blutbild nicht dabei war. Bin ja in 2 Wochen eh dort, dann machen wir das da.
Hätte ich den Tipp von bibidogs vor ein paar Wochen nicht überlesen, hätte man das alles gleich zusammen machen können. Aber egal. Danke nochmal!
-
Ja, tüdelig ist sie halt auch, damit hängt der veränderte Geschmack wohl zusammen. Ich habe mal kurze Zeit in einem Senioren Heim gearbeitet, da war das auch ein Thema. Es muss viel kräftiger schmecken, damit was ankommt.
Ich versuche gesund zu füttern aber nicht auf Deubel komm raus. Das Fell ist blank, die Krallen kein bisschen spröde, die Gelenke lt Physio gut beweglich. Die Figur ist OK, Diät o. ä gestrichen. Es gibt was gerade schmeckt, und wieviel benötigt wird, mal mehr mal weniger.
Hühnersuppe aus Herz und Magen schmeckt uns beiden gut
-
-
Achjs, der Napf heute morgen war blank
Und Frau Hund schnarcht zufrieden :-))
-
wegen dem zweiten Spoiler
Spoiler anzeigen
Danke dir für deine Erklärung! Ich habe gerade in der TA Praxis deshalb nochmal angerufen, die TÄ hält Addison für nicht wahrscheinlich, ist aber bereit, nochmal Blut zu nehmen, um den Cortisolwert zu bestimmen, der im Blutbild nicht dabei war. Bin ja in 2 Wochen eh dort, dann machen wir das da.
Hätte ich den Tipp von bibidogs vor ein paar Wochen nicht überlesen, hätte man das alles gleich zusammen machen können. Aber egal. Danke nochmal!
Spoiler anzeigen
ich drücke euch fest die Daumen, dass es kein Addison ist.
aber nur so zur Sicherheit, weißt du, was eine Addison-Krise ist?
für meine beiden gab es heute auch mal was Gekochtes. Die Pläne mit dem Umstellen aufs Kochen musste ich noch etwas nach hinten schieben, wir haben einfach noch zu viel Trockenfutter auf Lager
aber so zwei Tage die Woche soll es jetzt was Gekochtes geben
heute im Napf: Rindersuppenfleisch, Kaisergemüse (Blumenkohl, Brokkoli, Karotte) und Fusilli
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.die Begeisterung war groß
letzte Woche gab es schon einmal
Seelachsfilet, mehligkochende Kartoffeln, Kaisergemüse und Würstchen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und einmal Rinderhackfleisch, Tomatensoße, Kaisergemüse und Spaghetti
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Also wenn ich alleine für mich koche sieht das nicht viel anders aus
-
Nachdem der letzte TroFu Versuch uns einen Leberschaden beschert hat (er verträgt nur sehr kleine Mengen KH, offensichtlich auch nicht aus Kichererbsen und Erbsen in großen Mengen) und ich kein Dosenfutter füttern möchte sind wir jetzt endgültig beim Kochen gelandet.
Den Futterplan habe ich grob durchgerechnet, Feinabstimmungen erfolgen sobald ich abgeklärt habe welche "Rohstoffe" ich dauerhaft gut und günstig beziehen kann.
Heute im Napf:
Rindfleisch in Pferdefett gebraten, dazu Kaisergemüse und Banane mit einem Schuss Rapsöl und einer Prise Zimt.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Haha.......3...2...1..los! Die Mimik ist soooo witzig
Also wenn ich alleine für mich koche sieht das nicht viel anders aus
Ich muss gestehen, dass meine super optimierte Hundeküche optisch sehr viel mehr her macht als meine eigene
Bei diesen Temperaturen kann ich auch gar nix essen außer Wassermelone und Tomatensalat. Die Seniorin will hier aber weiterhin ihr gewohntes Sternemenü. Leider ist das TK-Fach fast leer. Also wird improvisiert
Gestern gab es:
Makrelenhecht( Dose), Dinkel-Trullis, Gemüse-Mix, Apfel, frische Kresse + Hanföl
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt......und heute:
Lammleber, Rührei, Kartoffeln( ohne Schale
), Gemüse-Mix, Apfel, Petersilie + Hanföl
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.So.....TK-Fach ist leer. Lammleber wird "gestreckt" und die gibts morgen noch mal. Dann muß ich aber doch einkaufen gehen. Zum Glück öffnet hier Real schon morgens um 7:00
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!