"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
-
PocoLoco -
10. Mai 2016 um 23:34 -
Geschlossen
-
-
dass ich mal gelesen hab, zu doll erhöhtes Fressen könnte die Gefahr von Magendrehung mit sich bringen?? darauf achte ich natürlich beim älter werdenden Labrador, das zu verhindern...
Das kann ich mir wirklich nicht vorstellen, auch wenn es mal benannt wurde! Da hängt so viel dran, auch rassespezifisch etc. aber warum es spontan zu Magendrehungen kommen kann, wissen auch die Spezialisten nicht.
Ich finde TA Rückert bringt das immer gut auf den Punkt!!
Der Napfhalter bei Buffy hat diese Höhe, damit sie in gerader Haltung fressen kann, ansonsten muss sie die Vorderbeine leicht einknicken und strauchelt dann mit den Hinterbeinen. So hat sie einen festen Stand.
LG Sabine
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V*
Dort wird jeder fündig!-
-
dass ich mal gelesen hab, zu doll erhöhtes Fressen könnte die Gefahr von Magendrehung mit sich bringen??
Angeblich sollen die Hunde durch die erhöhte Napfposition schneller fressen und dadurch vermehrt Luft schlucken. Luft = Magendrehung. War wohl `ne Labrador-Studie
Ashley hat eine Schulterhöhe von 68cm und die Napfhöhe beträgt ca. 40cm. So ist es für sie bequem. Der Kopf ist leicht gesenkt und Hals und Schulter bleiben gerade. Ashley hat im Bereich Halswirbelsäule eine leichte, beginnende Spondylose.
Mir ist jetzt nicht aufgefallen, dass sie schnell(er) frisst.
Im Gegenteil. Sie frisst eher langsam, kaut sogar und genießt jeden Happen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
"-Aus erhöht stehendem Napf füttern, um Luftschlucken zu vermeiden: Klingt einleuchtend! Blöd nur, dass es eine Untersuchung gibt, die ziemlich eindeutig belegt, dass solcherart erhöht gefütterte Hunde überraschenderweise häufiger eine Magendrehung bekommen."http://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.p…odul=3&ID=19251
das steht bei dem Rückert (danke für alles an den nochmal), vielleicht hatte ich's ja daher
OK danke. erhöht fressen scheint mir für unsere Hunde auch bequemer zu sein, sie tun das gerne
-
erhöht fressen scheint mir für unsere Hunde auch bequemer zu sein, sie tun das gerne
Auf jeden Fall!

Ich habe nun mal nachgefragt. Buffy ist 60 cm hoch und der Napfhalter hat eine Höhe von 22 cm und sie kann den Kopf bequem in die Schüssel stecken.
LG Sabine
-
Hier gabs heute Resteküche.....oder vielleicht doch eher eine "griechische Vorspeisenplatte" ?

Im Napf:
Kukumanudeln, Bifteki mit Olivencreme-Füllung, Manouri-Käse, Gemüse/Kräuter-Mix, Apfel, in Butter gebratene Banane , geröstete HanfsamenExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Hier auch Resteküche - zumindest was das Fleisch betrifft.

Es gab Schweinenackensteaks, Rindergulasch, Minutensteak vom Rind, Hähnchenherzen, Schafspansen, Reis, Möhrchen, Salat, Ei, Mozzarella, Hanfsamen, Petersilie, Thymian, Mineral-Mix, Knochenmehl und Lachsöl.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Gebt ihr auch so Sachen wie frische Brennessel oder Löwenzahn?
-
Gebt ihr auch so Sachen wie frische Brennessel oder Löwenzahn?
Frisch nicht, da ich mir zu unsicher bin, aber getrocknet gebe ich es oft, ist auch viel in Gemüsemischungen schon mit enthalten. -
Gebt ihr auch so Sachen wie frische Brennessel oder Löwenzahn?
Frischer Löwenzahn ... unbedingt.
Brennnessel gibt es hier getrocknet, da traue ich mich nicht so ran.LG Sabine
-
Dann frage ich hier nochmal: was und wie füttert ihr vom Löwenzahn?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!