"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
-
PocoLoco -
10. Mai 2016 um 23:34 -
Geschlossen
-
-
Ich habe bei Penny zugeschlagen

Pute satt:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.8kg Putenschenkel warten darauf abgepopelt, portioniert und abgepackt zu werden. Dürfte eine Weile reichen und Hund liegt heute mal vor der Küche und nicht auf dem Sofa, weiß gar nicht warum.

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Alles anzeigen
Was ist das denn? Schweine haben doch gar keinen Hals. Da kommt doch gleich nach dem Kopf die Schulter
Oder meinst du vielleicht Schweinenacken? 
*hahaha* Stimmt!
In der Metzgerei lief das Fleisch tatsächlich unter Schweinehals, aber im Grunde ist das eh das Gleiche.
Hat nur mehrere Namen.
Laut Wikipedia: Schweinekamm, Hals, Nacken, Kernbraten, Halsgrat oder (österreichisch) Schopfbraten.Oha.....französische Trüffel-Kartoffel und dann noch ein Straußensteak. Was geht denn hier ab?
Hast du die (Hunde)Feinschmeckerküche eröffnet?
Klar! Ich überlege schon länger, dem Hund mehrere Gänge zu servieren.
Nein, im Ernst...ich mag's einfach bunt und abwechslungsreich.
Und hey, wer im Glashaus sitzt....
.....und dafür bekommst du auch einen Stern

Wow, DANKE!
Weil wir heute so lange unterwegs waren (die kleine Sportskanone konnte nicht genug kriegen vom Toben), war jetzt schnelle Küche angesagt.
Also gab es eine Art "Weiße Bolognese" für Hunde.
Louie hat mich die ganze Zeit in der Küche beobachtet (macht er sonst nie) mit langen Sabberfäden links und rechts.
Hackfleisch von der Pute, gelbe Zucchini und Dosenmöhrchen angebraten und mit Gemüsebrühe, Petersilie und körnigem Frischkäse eingekocht.
Ein bisschen Schafspansen darunter gemischt und mit winzigen Muschelnudeln serviert.
Außerdem Gerstengraspulver, Heilerde und noch Kresse darüber. Öl vergessen!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Alles weg!

-
Weil wir heute so lange unterwegs waren (die kleine Sportskanone konnte nicht genug kriegen vom Toben), war jetzt schnelle Küche angesagt.
Also gab es eine Art "Weiße Bolognese" für Hunde.
Louie hat mich die ganze Zeit in der Küche beobachtet (macht er sonst nie) mit langen Sabberfäden links und rechts.
Hackfleisch von der Pute, gelbe Zucchini und Dosenmöhrchen angebraten und mit Gemüsebrühe, Petersilie und körnigem Frischkäse eingekocht.
Ein bisschen Schafspansen darunter gemischt und mit winzigen Muschelnudeln serviert.
Außerdem Gerstengraspulver, Heilerde und noch Kresse darüber. Öl vergessen!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Alles weg!

Bei meinem sieht das nie so toll aus, ich muss das Gemüse immer matschen und dann erkennt man nichts mehr.

-
ich muss das Gemüse immer matschen
Ich habe ja auch eine Weile "Hardcore-Schonkost" gekocht und dann langsam angefangen, das Verdauungssystem zu "trainieren".
Anfänger-Gemüse war die Zucchini, die heute immer noch mein "Haupt-Gemüse" ist. Zucchini wird auch im Stück schnell weich. Dann etwas Tomate ( ohne Haut), TK-Rahm-Blumenkohl, gewürfelter Kohlrabi und später die Hülsenfrüchte aus der Dose.
Heute gibts im Handel die praktischen Gemüsespaghetti mit Rote Bete, oder Kürbis. Könnte man auch mal vorsichtig probieren.
Unterstützt habe ich Magen und Darm mit entsprechenden Kräutern und Gewürzen, die die Verdauungssäfte "sanft" aktivieren. Kurbelt man zu viel herum, bekommt der Hund Sodbrennen und das soll ja nicht sein. Ist also eine Sache der Balance, Beobachtung und Geduld
Natürlich gab es auch Rückschläge und ich musste ein paar Dinge korrigieren. Möhren waren z.B. eine große "Herausforderung". Zu viel davon verursachte Durchfall und zu hart erschienen sie wieder unverdaut. Also gab es eine Weile die "Frühkarotten" aus dem Babyglas. Dann die kleinen weichen Möhrchen aus der Dose und heute werden auch frisch gekochte Möhren in einer bestimmten Menge ohne Probleme verdaut.
Gut.....ich hätte Möhren nicht füttern müssen, aber warum auf eine der nährstoffreichsten Gemüsesorte verzichten? Nix da! Ich bin da ein sehr hartnäckiger Coach
Wenn Gemüse zwar vertragen, aber nicht gemocht wird, kann man es auch in der Pfanne mit Gänseschmalz oder Erdnussbutter kurz anbraten oder dünsten.
Ich habe bei Penny zugeschlagen
Ich kaufe das Fleisch inzwischen fast nur noch im Supermarkt oder Discounter. Das Lammfleisch aus dem Barfladen war wieder dermaßen fettig, dass ich das erkaltete, pure Fett abschöpfen musste. Ashley verträg es einfach nicht.
Was dann tatsächlich als reine, gewolfte Fleischration übrig bleibt, schrumpft von 500g auf die Hälfte. Dafür finde ich das Fleisch zu teuer.....für Barffleisch.Im Supermarkt bzw. Discounter ist die Auswahl an fleischsorten mit unterschiedlichem ( sichtbaren) Fettanteil inzwischen riesig. Es gibt mageres Muskelfleisch von Huhn und Pute oder durchwachsen bis fett vom Schwein. Rind füttere ich ja nicht, aber allein der Anteil an Rindfleisch samt Innereien und Knochen füllt in vielen Läden die Hälfte der Frischabteilung.
Bei Kaufland gibts eine ganze Abteilung für Innereien ( Rind, Schwein, Geflügel), bei Real den halben Schweinskopf (....um den ich immer noch herum schleiche
) und Aldi bzw. Lidl haben eine sehr große Auswahl an Geflügel.
Den Wildlachs kaufe ich überwiegend beim Dänischen Netto. Besondere Köstlichkeiten wie Lammnieren oder Entenleber kaufe ich auf dem Wochenmarkt am Stand. Aber eher selten.
Geflügelbratwürste o.ä. gibts preiswert im Bioladen, wenn das Verfallsdatum erreicht ist.Ansonsten kommt bei meinem Hund auch "fleischfrei" gut an
Tofu ( gebraten), Rührei/Omelett oder Käse ( überbacken) ersetzen eine komplette Fleischmahlzeit. Ich merke hier jedenfalls keinen Unterschied. Napf ist immer leer 
-
Bei Kaufland gibts eine ganze Abteilung für Innereien ( Rind, Schwein, Geflügel)
Da bin ich immer noch neidisch, der nächste Kaufland ist hier einfach zu weit weg für mich, da bin ich zu faul 30min mit den Öffis zu fahren, liegt leider nicht auf dem Weg.
Aber sonst ist das Angebot wirklich gut. Könnten wir, würden wir nur Wild verfüttern.
Für die Pute tut es mir leid, aber ich freu mich trotzdem für 15€ 24 Portionen Fleisch bekommen zu haben.
Vegetarisch gibt es hier oft, ich esse selbst ja auch kein Fleisch. Da gibt es auch öfter mal ein Veggie Tag für das Hundetier.
Fisch gibt es hier kaum noch, den verträgt das Hundetier nicht wirklich.
Habe gestern also 1 Stunde die Keulen abgepopelt unter genauster Beobachtung.
Gefressen wird ja Gott sei Dank alles und bis auf Fisch auch vertragen, das Tierchen ist nicht anspruchsvoll

-
-
Bei meinem sieht das nie so toll aus, ich muss das Gemüse immer matschen und dann erkennt man nichts mehr. :k
Ich muss auch das Meiste matschen. Sonst würde Louie gnadenlos aussortieren.

Heute gab es Schweinezunge, Hühnerherzen, Möhrchen, Vitelotte Kartoffeln, Erbsen-Spirelli, Heilerde, Gerstengraspulver, Hanfsamen, Kresse und Hanföl.
Und EIGENTLICH sollten noch gelbe Zucchini und Süßkartoffel in den Napf. Ich hab beides auch gekocht und dann einfach vergessen.
Gestern das Öl, heute das...peinlich...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Kresse
Die ist hier bald abgeerntet
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ist `ne tolle Sache. Mal sehen, was ich als nächstes ausprobieren werde. Bei Tschibo gab es ja diesen praktischen Behälter mit Sieb. Dadurch ist auch ein täglicher Wechel von Wasser möglich und nix fault.
So gesund sind Sprossen und Keimlinge | NDR.de - Ratgeber - Gesundheit
Im Napf gestern:
Hühnerkeule, Kurkumanudeln, Möhren, Zucchini, Kohlrabi, Apfel, Kresse, Hanfsamen und HanfölExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.im Napf heute:
Makrelenhecht, Kichererbsennudeln/Kartoffelklöße, Gemüse-Mix, Apfel, Hanfsamen, Kräuter/GewürzeExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hallo ihr lieben ♥
Steh mal wieder in der Küche und frag mich grad... Kann ich den Strunk vom Broccoli mit verfüttern?
Füttert ihr ihn mit? -
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Futter für 2 Wochen
-
Bei uns wird der Strunk mit verfüttert.
Morgen gibt es Lachsnudeln. Also Nudeln in denen Lachs verarbeitet wurde. Noch nie gesehen, heute entdeckt und mal direkt mitgenommen.
Mal schauen wie die ankommen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!