"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
-
PocoLoco -
10. Mai 2016 um 23:34 -
Geschlossen
-
-
Gibt hier jemand seinen Fellnasen Moringapulver zum Futter?Nein.
Warum möchtest Du Moringapulver füttern?
Wegen Vitamin E?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Vitamin E? Ist doch kaum drin, oder?
Ist halt die Frage was man sich von dem Pulver erhofft. Ansonsten lesen: Moringa - Eine kritische Betrachtung
-
Vitamin E? Ist doch kaum drin, oder?
Ist halt die Frage was man sich von dem Pulver erhofft. Ansonsten lesen: Moringa - Eine kritische Betrachtung
Hmm...nicht?

Ich zitiere mal aus dem von dir angegebenen Link:
"Besonders interessant sind hier die wirklich hohen Vitamin-E-Werte. Normalerweise ist Vitamin E in relevanten Mengen besonders in fettreichen Lebensmitteln enthalten, wie z. B. in Nüssen, Ölsaaten und Ölen. In diesen Lebensmitteln schützt das antioxidativ hochwirksame Vitamin E die Fette vor dem Verderb. Moringapulver jedoch enthält nur 2 Gramm Fett. Wozu dann diese hohen Vitamin-E-Werte?
Noch scheint es keine Erklärung dafür zu geben. Doch gerade infolge der grossen Vitamin-E-Mengen werden in den Heimatländern Moringas fettreiche Lebensmittel oder Gerichte mit Moringablättern zubereitet, was die Haltbarkeit dieser Lebensmittel stark erhöht.
Interessant ist aber auch, dass in Werbetexten stets der höchste jemals in Moringa gemessene Vitamin-E-Wert angegeben wird, nämlich 113 mg. Analysen aber zeigen, dass eher Werte zwischen 40 und allerhöchstens 85 mg Vitamin E pro 100 Gramm realistisch sind – abhängig vom Erntezeitpunkt (ältere Blätter enthalten mehr Vitamin E als junge Blätter).
Doch auch das ist für ein Blattgemüse sehr viel." -
Ich brauche noch ein Pülverchen um bei dem selbstgekochten Futter alles abzudecken.
Entweder Optimix Renal oder Moringapulver.
Und da ich natürliche Zusätze besser finde würde mich eben interessieren ob es hier jemand verwendet und mir was dazu sagen kann.
-
Ich brauche noch ein Pülverchen um bei dem selbstgekochten Futter alles abzudecken.
Entweder Optimix Renal oder Moringapulver.
Bei einem Hund mit erhöhten Nierenwerten würde ich mich auf jeden Fall für das Optimix Renal entscheiden.
Die Erforschung des Moringa-Baumes steht erst am Anfang, obwohl der Gesundheitswert seiner Blätter ja schon seit Jahrhunderten in Indien bzw. in der ayurvedischen Heilkunst bekannt ist. Moringa ist der neu entdeckte Star unter den Superfoods. Insofern muss man jetzt sehr aufpassen, woher die Gesundheitsversprechungen kommen
In der ayurvedischen Ernährung für Hunde wird Moringa nicht erwähnt. Die Blätter schmecken leicht scharf nach Meerrettich und ein wenig bitter wie Brennnessel. Für den Menschen sind täglich 2-3 TL ausreichend.....gegen ernährungsbedingte Mangelerscheinungen. Bestätigen kann ich das natürlich nicht.
Wenn du frisch und schonend kochst, bekommt dein Hund schon mal eine Menge an Nährstoffen, die er braucht. Für eine bedarfsgerechte Optimierung kommt dann noch der Löffel Optimix dazu. Viel benötigst du ja nicht davon. Es wird dem Hund nicht schaden, auch wenn die Zusammensetzung nicht "natürlich" ist.
Zusätzlich schaust du dann einfach auch mal nach frischen "Zusätzen", wie Feldsalat, Kresse, Löwenzahnblätter,Ingwerknolle, Beeren usw.

Hier gab es gestern:
Dorschleber, Basmatireis, Gemüse-Mix, Apfel, Kresse, Kurkuma, Hanfsamen und HanfölExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Heute im Napf:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Lamm, in Butter gebratene Kartoffelklöße, Erbsen/Möhren(Dose), gelbe Zucchini, Apfel, Kresse, geröstete Hanfsamen
-
-
Alles anzeigen
Bei einem Hund mit erhöhten Nierenwerten würde ich mich auf jeden Fall für das Optimix Renal entscheiden.Die Erforschung des Moringa-Baumes steht erst am Anfang, obwohl der Gesundheitswert seiner Blätter ja schon seit Jahrhunderten in Indien bzw. in der ayurvedischen Heilkunst bekannt ist. Moringa ist der neu entdeckte Star unter den Superfoods. Insofern muss man jetzt sehr aufpassen, woher die Gesundheitsversprechungen kommen

In der ayurvedischen Ernährung für Hunde wird Moringa nicht erwähnt. Die Blätter schmecken leicht scharf nach Meerrettich und ein wenig bitter wie Brennnessel. Für den Menschen sind täglich 2-3 TL ausreichend.....gegen ernährungsbedingte Mangelerscheinungen. Bestätigen kann ich das natürlich nicht.
Wenn du frisch und schonend kochst, bekommt dein Hund schon mal eine Menge an Nährstoffen, die er braucht. Für eine bedarfsgerechte Optimierung kommt dann noch der Löffel Optimix dazu. Viel benötigst du ja nicht davon. Es wird dem Hund nicht schaden, auch wenn die Zusammensetzung nicht "natürlich" ist.
Zusätzlich schaust du dann einfach auch mal nach frischen "Zusätzen", wie Feldsalat, Kresse, Löwenzahnblätter,Ingwerknolle, Beeren usw.

Hier gab es gestern:
Dorschleber, Basmatireis, Gemüse-Mix, Apfel, Kresse, Kurkuma, Hanfsamen und HanfölExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Heute im Napf:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Lamm, in Butter gebratene Kartoffelklöße, Erbsen/Möhren(Dose), gelbe Zucchini, Apfel, Kresse, geröstete Hanfsamen
Sieht wie immer sehr gut aus.

-
Heute gab es Straußensteak, Schweinehals, Kurkuma-Fusili, Vitelotte Kartoffeln, Möhrchen, gelbe Zucchini, Hanfsamen, selbstgezogene Kresse, Gerstengraspulver, Heilerde und Lachsöl...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das größte Kompliment an mich als Köchin: Louie hat den Napf in einem Rutsch geleert.

-
Ganz so hübsch ist unser Napf nicht, dafür wurde hier die neue Küche natürlich mit Hundefutter eingeweiht

Diese Woche gibt es also Rinderhack mit Kurkuma, Oregano, Ingwer, Zucchini, Karotten und Vollkornreis.
Heute gab es Leinöl und Gerstengraskapseln dazuExterner Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Schweinehals
Was ist das denn? Schweine haben doch gar keinen Hals. Da kommt doch gleich nach dem Kopf die Schulter
Oder meinst du vielleicht Schweinenacken?
Vitelotte Kartoffeln
Oha.....französische Trüffel-Kartoffel und dann noch ein Straußensteak. Was geht denn hier ab?
Hast du die (Hunde)Feinschmeckerküche eröffnet?Das größte Kompliment an mich als Köchin
.....und dafür bekommst du auch einen Stern

Hier wurde aber auch nicht schlecht geschlemmt:
Geflügel-Mix, Kartoffelklöße, Kohlrabi( mit Blätter), gelbe Paprika, Tomate, Apfel, geröstete Hanfsamen, frische Kresse, HanfölExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.dafür wurde hier die neue Küche natürlich mit Hundefutter eingeweiht
Das geht schon gefährlich in Richtung "hundegeschädigt"

-
Ganz so hübsch ist unser Napf nicht, dafür wurde hier die neue Küche natürlich mit Hundefutter eingeweiht

Diese Woche gibt es also Rinderhack mit Kurkuma, Oregano, Ingwer, Zucchini, Karotten und Vollkornreis.
Heute gab es Leinöl und Gerstengraskapseln dazuExterner Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.sieht doch gut aus !!!!!

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!