"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Nächste Woche probieren wir Äpfel.

    Die würde ich vielleicht erst mal etwas andünsten. Dadurch werden die Äpfel leicht verdaulich :smile: Auch selbstgemachter (ungezuckerter) Apfelmus ist möglich.
    Du hattest auch nach den Schmelzflocken gefragt? Natürlich eignen sich auch die ganz feinen Haferflocken (ohne Milch) zum Ausprobieren, wenn Hafer gut vertragen wird. Eigentlich geht recht viel bei den empfindlichen Mägen, wenn Menge und Zubereitung stimmen. Du bist da auf dem richtigen Weg. Schön langsam voran :smile:


    Ich hab`gestern Blutwurst im Glas gekauft. Wurde leicht angebraten und auch erst mal in einer "Probierportion" gefüttert:



    Dazu gab es Kohlrabi, Paprika, Apfel, Möhren, Buchstabennudeln, Hühnerherzen, Petersilie, etwas Kümmel, Hanföl + Hanfsamen


    Hier laufen gerade seltsam bunt gekleidete Wesen herum.....von rosa Plüsch mit Rollkragen bis himmelblauer Schick mit Silbersternchen. Was kann das sein? Ashley ist ratlos? :D

  • @Audrey II


    Danke für den Tipp mit dem andünsten der Äpfel. Das werde ich machen. Die zwei Scheiben Banane habe ich auch lieber angedünstet. Ich finde seinen Speiseplan schon ganz gut dafür das letztes Jahr nichts ging. Aber ich mache vorsichtig weiter. Er ist wieder recht fit und der Bauch grummelt nicht mehr so. Dann werde ich ihm Hinrunde wieder anstatt der Hirse auch mal in Wasser gekochte Haferflocken anbieten. Er mag das sehr gerne.
    Zur Vitaminversorgung gibts erstmal Optimix Sensitive auch wenn ich kein Fan bin von künstlichen Vitaminen. Aber ich denke zum Übergang ist das ok.

  • Als kleiner Tipp für Feinschmecker (egal ob zwei oder vier beinig)


    Apfelkompott aus süßen Äpfeln, über Reifen Bananen und Reifen Bienen
    (ich nehme immer 2/1/1)


    Sau lecker. Findet sogar Herr Hund, der für Obst wenig übrig hat

  • Schnuti könnt sich da mal eine Scheibe abschneiden, die ist seeeehr leichtfuttrig.

    Das eine und das andere ist nicht gut. :D Glaub mir. ;) Ja, die haben eine Kalorienmenge jenseits von gut und böse. Wenn ich eine solche Menge essen würde, würde ich nach einer Woche als gemästet gelten. :D

  • Bei meinem gabs heute:


    Hühnerschenkel mit Gänseleber und Hühnermagen, dazu Kaisergemüse, Kartoffel, Green power, Rest Möhre-Kürbis Brei, Rote Bete, Apfel und Banane und etwas gepoppten Amaranth.


    Teller war Ruck zuck leer geleckt.

  • Heute gibts das gleiche wie gestern, nur statt Amaranthpops, gibt heute 2 TL Haferflocken, 4 Tr.Lachsöl und etwas Maiskeimöl. Wenn ich nicht vergesse gibts obendrauf noch als Topping etwas Frischkäse laktosefrei.

  • Fischstäbchen

    Gute Idee :smile: Gabs hier schon lange nicht mehr und wurde von der Köchin gestern auch gleich gekauft.


    In der aktuellen "Partner Hund" gibts eine Vorschau auf die nächste Ausgabe, die Anfang März erscheint. Mit diesem Thema =)



    Quelle: "Partner Hund" März 2018


    Ich mache mir keine große Hoffnungen, dass das "Prinzip Hundeküche" tatsächlich auch verstanden wird. Es bedeutet weder "Koch-Barf" noch "Essensrest" noch muss es wissenschaftlich bis ins kleinste Gramm analysiert werden. Es passt auch irgendwie in keine "Ernährungsschublade".....und wenn, dann hat hier doch jeder Koch seine individuelle "Schublade" ;)
    Na ja.....ich werde mal berichten "was wir alles beachten müssen" ;)



    Heute gabs noch mal Blutwurst (.....die super vertragen wurde), dazu in Gänseschmalz gebratene Kartoffelklöße, Gemüse, Apfel, geröstete Hanfsamen/Hanföl, Walnüsse, Petersilie, Rhemannia


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!