"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • und es hat plopp gesagt xD


    Ist aber sehr loose im Glas, nicht zu vergleichen mit Dose.
    Und das ist ungekühlt Haltbar und auch länger?


    Könnte man ja einmal im Monat einkochen und verfüttern.




    Vielleicht doch lieber gewolft und kleinere Gläser und stopfen?


    Hmmmm........Ratschläge?

  • Ist aber sehr loose im Glas, nicht zu vergleichen mit Dose.
    Und das ist ungekühlt Haltbar und auch länger?

    Ist egal wie locker das da drinnen liegt. Wenn ein Vakuum da ist, ist es ungekühlt jahrelang haltbar. Ich würde aber trotzdem aufpassen, dass es nicht in der Sonne rumsteht, also irgendwo lagern wo es trocken und nicht zu warm ist.

  • Ist egal wie locker das da drinnen liegt. Wenn ein Vakuum da ist, ist es ungekühlt jahrelang haltbar. Ich würde aber trotzdem aufpassen, dass es nicht in der Sonne rumsteht, also irgendwo lagern wo es trocken und nicht zu warm ist.

    mal ne doofe Frage....wie entsteht das Vakuum?

  • Warme Luft hat ein größeres Volumen als kalte Luft. Wenn du heiße Dinge einfüllst und sofort den Deckel schließt, zieht sich die Luft im Glas zusammen, wenn sie erkaltet. Da sie nirgendwo hin entweichen kann, wird Platz frei im Glas = Unterdruck. Ich hoffe, das war verständlich.

  • Warme Luft hat ein größeres Volumen als kalte Luft. Wenn du heiße Dinge einfüllst und sofort den Deckel schließt, zieht sich die Luft im Glas zusammen, wenn sie erkaltet. Da sie nirgendwo hin entweichen kann, wird Platz frei im Glas = Unterdruck. Ich hoffe, das war verständlich.

    :herzen1: Ja, danke


    Es fehlt eindeutig ein Küsschensmiley

  • :applaus:


    Das wäre ja so mein Plan... Einmal im Monat einen Kochtag einlegen und dann Ruhe haben. Dann hätte ich in der Tiefkühltruhe wieder Platz für Knochen und solche Sachen (oder aber auch Menschenfutter |) )...



    Ich habe gestern mal abgemessen, für Rider bräuchte ich wohl ca 700ml Gläser, für Roonie 600ml. Das klingt für mich gerade irgendwie wahnsinnig viel, aber ich schiebe das jetzt einfach mal auf die recht großen Fleisch- und Gemüsestücke...

  • ich hab heute auch probeweise mal 2 Gläser eingekocht. Hauptsächlich für den Urlaub und wenn es mal fix gehen muss. Hab auch schon Salz und Calcium mit rein gemacht, somit muss nur noch Öl frisch dazu.


    Bin gespannt ob es was geworden ist...wobei ich Marmelade und Honig immer so mache und es funktioniert, wo soll da bei Hundefutter der Unterschied sein?! :ka:

  • ich will es jetzt mal so machen. Pendel im Sommer immer zwischen unserem Haus/Arbeit und der Ostsee, wo wir unser Boot haben. Dafür wäre es Ideal...hab mir schon mal aufgeschrieben, was ich pro M8nat verfüttern möchte und werde dann wohl ein oder zwei Kochtage einlegen und dann 4 verschiedene Menüs kochen und die über den Monat verfüttern. Zumindestens jetzt die Pendelmonate und dann schaue ich mal.

  • ich hab heute auch probeweise mal 2 Gläser eingekocht. Hauptsächlich für den Urlaub und wenn es mal fix gehen muss. Hab auch schon Salz und Calcium mit rein gemacht, somit muss nur noch Öl frisch dazu.


    Bin gespannt ob es was geworden ist...wobei ich Marmelade und Honig immer so mache und es funktioniert, wo soll da bei Hundefutter der Unterschied sein?! :ka:

    angeblich macht bei Marmelade und Honig der Zucker und die Säure den entscheidenden Unterschied :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!