"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Zu den Flohsamen, ich versuch die mal. Gebt ihr die trocken mit ins Futter oder in Wasser aufgelöst ?

    Ich verwende zwar keinen Flohsamen, aber ich würde den auf jeden Fall vorher in Wasser einweichen. Der quillt nämlich wie verrückt und einfach so übers Futter gestreut kann man sich mengenmäßig sehr verschätzen.....und ruckzuck ist der ganze Magen voll davon =)

    Heute im Napf:
    Hühnermägen, Omelett, rote Paprika, gelbe Zucchini, Apfel, Buchstabennudeln, Messerspitze Kurkuma, Majoran, Petersilie, Löwenzahnkraut, Leinöl, Eierschale

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gebacken wurde auch :smile:
    Schafsjoghurt-Bananen-Cookies aus Buchweizenmehl/Haferflocken

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Was ist denn deine Meinung? Wo siehst du Alternativen?
    Beim gefährdeten Fischbestand aus Nord-und Ostsee? Bei den Flussfischen ( Karpfen, Zander, Forelle)? Oder beim Pangasius aus Aquakulturen, vollgestopft mit Medikamenten und Desinfektionsmittel?

    Ich möchte (m)einen Hund einigermaßen ökologisch verantwortungsvoll ernähren, aber ich habe kein 5 Sterne Restaurant. Insofern stößt auch mein persönlicher Anspruch an eine gesunde (Hunde)Ernährung an die Grenzen meiner Möglichkeiten. Die sind zwar relativ weit gesteckt, aber ich kann unmöglich sämtliche gesundheitliche Gefahren, die von Nahrungsmitteln ausgehen, völlig verhindern.
    Nach Tschernobyl steckte die gesamte Bio-Branche in der Krise, weil sich die Leute monatelang von Konserven ernährt haben...... als von "verseuchtem" Obst, Gemüse oder Milch. Noch heute (nach 30 Jahren) wird erlegtes Wild immer noch auf Strahlenbelastung überprüft und so manches bayrisches Wildschwein überschreitet locker den Grenzwert.

    Ich persönlich habe keinen Überblick mehr, wo ich ansetzen soll. Beim Mastvieh? Bei den Großkonzernen? Pharmaindustrie? Monsanto oder beim Bauer aus der Region, der seine Felder mit Glyphosat spritzt?
    Vermutlich wird jeder für sich überlegen ( ohne großartiges Drama), wie er die gesundheitlichen Belastungen des jeweiligen Nahrungsmittel so gering wie möglich halten kann. Vielleicht mit Verzicht. Vielleicht aber auch mit einem bewußten Umgang. Ich bevorzuge den bewußten Umgang :smile:


    Hallo,
    Wo sind denn die Fischbestände heutzutage nicht gefährdet....?
    Der Atlantik ist z.b., was Fukushima betrifft, (noch) nicht verseucht.
    Ich denke, wenn man vorwiegend biologische Nahrungsmittel kauft und hochverarbeitete Industrieprodukte meidet, die wie du schon richtig gesagt hast oftmals chemische Zusatzstoffe enthalten die sich negativ auswirken, macht man schonmal vieles richtig.

    Liebe Grüße

  • @Frufo
    Ich hab für meine die grau Dosen da. Da gibts zwar nicht so viel Auswahl, aber meine bekommens ja nur ab und zu. Sie vertragen es sehr gut und lieben die Dosen.

    Früher gabs öfters mal Fleischeslust, lunderland oder boos. Die fütter ich allerdings nicht mehr, da sie nicht so gut vertragen und nicht so gern gefressen werden, wie die grau Dosen. =)

  • Jetzt hab ich auch mal ein Bild gemacht von meinen Kochkünsten :D

    Gestern gab es Lamm, Karotten, Kartoffel, Pastinake, Broccoli, Zucchini, verfeinert mit Petersilie und natürlich etwas Feldsalat :gut: Für die Kleene gab es nur vegetarisch xD

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute gibt es Strauss, Süsskartoffel, Karotten, Broccoli, Zucchini verfeinert mit Petersilie und Feldsalat , für beide xD :applaus:

  • Ich habe aktuell urlaubsgäste. Schäfi Mix mit 12 Jahren und podenco Mix ebenfalls 12.
    Zum Frühstück gab es heute 6 Korn Flocken mit ein bisschen chia Saat , für den Schäfi Kichererbsen, mit Ente und Apfel Bananen Gläschen, heute Abend Vollkorn Nudeln mit Enten Hack Bällchen Karotte, Zucchini und Tomatensoße

    Für morgen früh kocht Grade ein goldhirse Brei mit etwas Zimt und honig sowie waldbeeren und Kirschen dazu gibt es schaf und abends gibt's Linse Eintopf mit schaf |)

  • meine hatte gestern: ente mit spinat, blumenkohl, brokkoli, karotte, etwas rote beete, minimal knobi

    heute das gleiche mit gekochtem pansen (puh, der geruch) und etwas brot inner suppe.

    war lecker, wurd alles aufgegessen. etwas flüssig war es leider (das drückt auf die blase ;) )

    heute vorgekocht, angeregt durch @Audrey II 's mediterrane küche:
    karotten, zucchini, paprika (rot und gelb), tomaten, knoblauch (nur eine zehe auf ca. 2kg gemüse), schnittlauch, kräuter der provence, tomatensoße, kurkuma und etwas reis (ca. 250g auf 2kg gemüse).

    hab mir minimal was abgezwackt: lecker ;)

    rest ist eingefroren und wartet darauf, dass ich fleisch koche und dann kombiniere/nutze für frau hund ;)

  • @Michi69 ganz einfach xD Ente wolfen oder gewolften kaufen, mit Ei und ein bis zwei geriebenen Kartoffeln mischen und kleine Klöße formen. Die dann in siedenden nicht kochendes (also leicht sprudelig) geben und ziehen lassen bis sie oben schwimmen. Dauert ca 8-12 Minuten. Danach kannst du sie noch anbraten dass sie knusprig werden
    Ich hab sie in Gemüse Brühe gekocht und danach im selben Wasser die Nudeln

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!