"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Glücksrezepte für den Hund?! Also Nahrung die nachweislich äh dingens ausschüttet

    Hihi....."dingens" :D


    Meinst du Serotonin? Das kann man leider nicht einfach essen. Es kann die Blut-Hirn-Schranke nicht überbrücken. Serotonin muss erst im Gehirn gebildet werden, damit es gute Laune erzeugen kann. Dafür benötigt es eine "Vorstufe", den Eiweißbaustein Tryptophan.....sozusagen das "Grundgerüst" für den Glücksstoff :smile:
    Tryptophan befindet sich ganz viel in Käse, also überwiegend im Parmesan, Camembert, Emmentaler, aber auch im Sojamehl, Tofu und Cashewnüssen. Wenn du also deinen Hund mit "Glückskeksen" erfreuen willst, dann backe die mit Sojamehl und Parmesan. Ich backe z.B. gerne Kekse mit Cashewmus. Gibts im Bioladen....wobei ich hier weniger die "Gute-Laune-Dröhung" benötige, sondern mehr einen "Anti-Jagd-Keks".....also irgendwas mit Johanniskraut ;)


    So.....gestern im Napf
    Dovgan-Makrele, Buchstabennudeln, Zucchini, gelbe Paprika, Kohlrabi, Apfel, Kräuter/Gewürze, Walnussöl



    Heute gab es:
    Lamm, Buchstabennudeln, Kohlrabi, Zucchini, Feldsalat, Löwenzahnkraut, Messerspitze Ingwer, Oregano, Walnussöl


    Übrigens......bei Schweinen konnte nachgewiesen werden, dass der Serotoninspiegel steigt, wenn diese reichlich Omega-3-FS ins Futter bekommen. Insofern darf auch beim Hund gerne mal etwas mehr Fisch in den Napf ;)

  • ne @Audrey II du hattest Mal irgendwas zum Thema winterblues und Nahrung gepostet. Dachte jetzt an den trauerklos von der vorherigen Seite dessen Herrchen sie verlassen hat.
    Waren es sogar Himbeeren? Ich weiß es einfach nimmer. Musste aber sofort an dich denken.


    Ich hab gestern Mal wieder was ausgefalleneres gekocht. Lammeintopf mit Möhren, Zucchini, Apfel und Graupen. Nach einer tageswanderung waren die Mädels sichtlich erfreut. Frühstück war übrigens Lammpansen ohne alles :roll:


    Wie macht ihr anderen Kocher das eigentlich mit Pansen und Knochen? Füttert ihr das oder gebt ihr Knochen bzw Eierschalen Pulver als Ersatz übers Futter?

  • Wie macht ihr anderen Kocher das eigentlich mit Pansen und Knochen? Füttert ihr das oder gebt ihr Knochen bzw Eierschalen Pulver als Ersatz übers Futter?

    Wenn es mal Pansen gibt, dann roh. Selbst mit Dunstabzug auf voller Leistung und Fenster offen mag ich den nicht kochen... Was roh noch einigermaßen erträglich ist, ist gekocht das Grauen :ugly:
    Allerdings gibt es hier auch nur sehr selten Pansen. Das TK Zeug find ich teilweise echt gruselig, das mag ich nicht füttern. Frisch gibt es 1-2x pro Jahr welchen von Rindern, denen ich beim Grasen zugucken konnte, der ist dann auch wirklich qualitativ gut.


    Statt Knochen gibt es hier Eierschalen- oder Knochenmehl (abwechselnd) übers Futter, ja. =)

  • Wie macht ihr anderen Kocher das eigentlich mit Pansen und Knochen? Füttert ihr das oder gebt ihr Knochen bzw Eierschalen Pulver als Ersatz übers Futter?

    Pansen gibts hier nicht da ich da nicht an kleinere Mengen ran komm. Bin ich ehrlich gesagt auch nicht böse :lol:
    Knochen (Hälse, Kaninchenteile, Kalbsbrustbein) gibt's 1x pro Woche. Ansonsten gibt's Calcium in Form von MicroMineral, Eierschale oder Knochenmehl. Bunt gemischt also =)


    Zu Barfzeiten hab ich regelmäßig Hühnerflügel gefüttert, dann bestimmt 2 Jahre nicht mehr. Jetzt habe ich mal wieder welche gekauft und Pepper bekommt immer einen Tag nach dem Flügel schleimigen Kot. Bei anderen Knochen ist das nicht, nur bei den Flügeln :ka: Deutet schon drauf hin, dass die Flügel nicht mehr so das Wahre sind??!! :dead:


    Heute im Napf
    Putenmägen
    Zartdinkel
    Fenchel, Tomate, Zucchini
    + Knochenmehl, Taurin, Fischöl, Q10, Salz

  • So ganz grob als Wochenplan gibt es hier (14 Portionen da ich 2x täglich füttere)
    1x Pansen, 2x Knochen 1x fisch und 1x Innereien den Rest Muskelfleisch. Wobei ich Herz auch zum Muskel zahle und das aber nur 3x füttere. Wie sieht das bei euch aus? Sorry für das leichte ot. Hatte nur die Tage ne Diskussion bezgl ausgewogen füttern bei kochen /barfen und würde gerne wissen wie ihr das so handhabt.
    Im Sommer wird es jetzt wieder öfter Fleisch roh und Gemüse und kh gekocht geben. Wird wunderbar vertragen.

  • @FozzyDogbone
    Wieso OT? Ich finde ausgewogen füttern ist ein sehr wichtiger Punkt beim kochen.


    Hier gibt's pro Woche:
    1x Herz
    1x Knochen
    1x fleischreduziert mit Ei o.Ä.
    Rest Muskelfleisch
    ....Fisch gibt's mal als Trockenfisch oder paar Brocken unters restliche Futter gemogelt.
    Beim Muskelfleisch achte ich auf viel Abwechslung (Rind, Schwein, Geflügel, Pferd, Schaf, Kaninchen...)


    Leber gibt's alle 14 Tage


    KH gibt's bunt gemischt: Basmati, Nudeln, Zartdinkel, Couscous, Haferflocken, Buchweizen


    Gemüse ist bei uns immer mehr oder weniger das Gleiche: Zucchini, Tomate, Fenchel, Pastinaken, Kürbis, Feldsalat, Brokkoli, Spinat...oh doch nicht so wenig wie ich dachte :lol:
    Obst eigentlich nur Heidelbeeren oder Apfel, mehr mag Pepper nicht.


    Ich denke an Peppers Napf ist ausgewogen genug =)

  • icj muss euch Mal kurz an meinem Shopping Glück heute teilhaben lassen :hurra: 2 Kilo richtig mega geil durchwachsen fertigen Rinderbraten für 4,50€ im Sonderangebot xD Fleisch gibt's alles regionale von schwein über eine und Lamm bis hin zu wild. Nur ziege nicht da bekomme ich ganz schlecht und nur sehr teuer Fleisch Exoten gar nicht. Ach und kein Truthahn den hasst kira.


    Gemüse eigentlich alles saisonale. Obst " nur" Apfel, Birne und Beeren alles andere scheint bäh zu sein |) Getreide auch alles.

  • Ich denke ich werde Milla in nächster Zeit ein Blutbild gönnen, nicht, dass ich ihr letzten Endes was Schlechtes tue.

    Es ist kaum vorstellbar, dass eine aus frischen, rohen oder gekochten Produkten ( idealerweise noch aus ökologisch verantwortungsbewußter Produktion) zusammengestelle Nahrung per se nicht das Beste für den Hund sein soll ;)
    Wenn du bei deinem Hund die Balance zwischen Bedarf, Ausgewogenheit und Verträglichkeit gefunden hast und danach fütterst, bist du doch auf dem richtigen Weg. Wenn du mehr Sicherheit möchtest, sind Blutbilder aber durchaus sinnvoll. Ich selbst hefte jedes Blutbild meines Hundes ab.....quasi als Verlaufsdokumentation. Sollten sich Werte leicht verändern, kann ich das recht gut erkennen.


    1x im Jahr kommt jetzt noch das Geriatrische Profil dazu, als Komplett-Check für die Seniorin. Ashleys Werte sind über die Jahre alle super. Sogar nach der Milz-OP haben sich die Werte schnell wieder stabilisiert.....trotz vieler Gemüsepfannen oder vielleicht gerade weil ? :D

    Ich hab gestern Mal wieder was ausgefalleneres gekocht. Lammeintopf mit Möhren, Zucchini, Apfel und Graupen

    Wieso "ausgefallen"? Was gibts denn sonst? :D


    Hier gabs heute mediterranes Mood Food.....sprich den beliebten andalusischen Gemüsetopf



    Paprika, Zucchini, Tomate, Apfel, Pellkartoffel, Petersilie, Thymian, Hauch Ingwer, Walnussöl.....und Schweineherz
    Dazu noch eine großen Löffel Schafjoghurt


    Ziegen-und Schafjoghurt habe ich bei Real gefunden :smile:

  • ausgefallen deshalb weils in letzter Zeit öfter fefu gab bzw roh und nur Kartoffeln und Möhren dazu oder Zucchini und Haferflocken :fear:
    Gestern gabs Hühner Flügel und abends gegrillten Lacks mit grillpaprika grillzucchini und grillkartoffeln

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!