"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
-
PocoLoco -
10. Mai 2016 um 23:34 -
Geschlossen
-
-
Pure Milch mögen meine nicht. Außer hafermilch aber das ist ja keine richtige Milch in dem Sinne. Aber Milchproduktion sämtlicher Art und Herkunft stehen wir ständig auf dem Plan und werden wunderbar vertragen und gerne gefressen / geschleckt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier wird gern mal Milchschaum geschlabbert, wenn ich mir meinen Kaffee mache - Hüttenkäse, Joghurt, Schmand und Co. verfüttere ich regelmäßig. Wird geliebt und problemlos vertragen.
Die Leute hauen manchmal ganz schön rein, was das "Giftig! Tod! Ahh!" angeht ;-) Mein Hund war zB schon mehrfach praktisch tot, weil er Walnüsse gefressen hat ...
-
Hat wer eine Idee wie die Werte trotz schonkost steigen können?
Dann war es nicht die richtige Schonkost für deinen Hund.
Vor 3 Wochen waren sie grenzwertig mit 200 etwas. Dann gab es 3 Wochen lang hühnerbrust und Reis. Jetzt liegen sie bei 300 etwas.
Hast du die cPLI-Untersuchung machen lassen? Das ist eigentlich eine sehr genaue Untersuchung, um die pankreasspezifischen Lipasen im Blut zu messen.
Es gibt aber auch noch das Geriatrische Profil, wo auch a-Amylase u.a. gemessen wird. Amylase und Lipase sind die Leit-Enzyme bei Entzündungen der Bauchspeicheldrüse. Auf beide Werte sollten man achten.Wenn z.B. ein Amylase-Mangel besteht, ist eine Reis-Diät wenig sinnvoll.
Amylase =kohlenhydratspaltendes Enzym
Lipase= fettspaltendes EnzymUm die Bauchspeicheldrüse zu entlasten, sollte ja leicht verdaulich gefüttert werden. Gekochtes Hühnchen und gekochter Reis sind nicht so leicht verdaulich wie man denkt. Zu den leicht verdaulichen Nahrungsmitteln gehören:
weich gekochte Eier
selbst gekochte Fleischbrühe
mageres Fischfilet
Kartoffelpüree
Kohlrabi ( gekocht)
Möhren (gekocht)
Weißbrot vom Vortag
Zwieback
helles KnäckebrotBei der Schonkost nicht das Grünzeug ( Gemüse) vergessen, also auch faserreich ( gekocht) füttern. Das regt die Darmtätigkeit an und damit wird auch eine gute Absonderung von Verdauungsfermenten erreicht.
Ob der Fettanteil im Futter verringert werden sollte, darüber ist sich die Wissenschaft nicht einig. Insofern braucht es etwas Geduld, was die Futtermenge-und zusammensetzung angeht. Natürlich gibts es spezielle Pankreas-Diäten in Form von Trofu. Kann helfen oder auch nicht. Bei grenzwertigen Befunden muss man abwägen, ob für das Spezialfutter eine Notwendigkeit besteht. -
@Audrey II vielen lieben dank für deine Einschätzung und ausführliche Antwort. Es wurde nur ein Wert gemessen, dann war es wahrscheinlich ersteres.
Bzw hab grade nach geguckt es ist der PLI test gemacht wurden.
Was würde denn noch als Gemüse ausser Möhren und kohlrabi gehen?Kann ich denn dauerhaft etwas schädigen wenn ich es nochmal mit selbstgemachter schonkost für 2 Wochen probiere?
-
@Tatuzita aus Menschen Ernährungssicht (ohne da ernsthaft fundiertes wissen zu haben) und du keinen Welpen hast würde ich sagen eine kurzzeitige fehl/unter/Mangel Versorgung dürfte keine gravierenden langfristigen folgen haben. Aber kurzzeitige Symptome bzw Folge Erkrankungen. Ich denke auch ein Hund fällt nicht sofort tot um oder wird chronisch krank wenn nicht alle wichtigen Nährstoffen über einen überschaubaren Zeitraum vorhanden sind.
Wobei ich schauen würde die oben im anderen Post aufgeführten Nahrungsmittel gegen das aktuelle auszutauschen und daraus eine schonkost zusammen zu stellen. Ich hatte auch einen alten Hund mit Bauchspeicheldrüsenproblemen. Ich habe in akuten Phasen darauf geachtet wenig Fett zu füttern und keine typischen Kohlenhydrate wie Nudeln und Reis. Er hat dann etwas mehr Gemüse und Fisch bekommen. Hat sich immer wieder ganz gut selbst reguliert. -
-
Ich mache mir weniger Sorgen um Unterversorgung, sondern wie gesagt, durch 3 Wochen Hühnchen und Reis sind die Werte um 100 gestiegen.
Nicht das ich jetzt 3 Wochen Kartoffel und Fisch füttere und es entwickelt sich eine ernsthafte Pankreatitis, die dann evt chronisch wird.
Auf jeden Fall auch danke für deine Antwort -
Ich persönlich würde gucken dass ich mehr Abwechslung rein bringe. Soweit ich mich erinnere färbt ein Problem der Bauchspeicheldrüse den kot gelblich
und daran würde ichs festmachen. Lieber bissl mehr Abwechslung in der schonkost. Meine Hunde hatten mir nach max 2 tagen den Vogel gezeigt bei schonkost. In wie weit Hütten Käse / milchprodukte gut sein weiß ich leider nicht. Ich helfe gerne
-
Kann ich denn dauerhaft etwas schädigen wenn ich es nochmal mit selbstgemachter schonkost für 2 Wochen probiere?
Diese Frage kann ich natürlich nicht beantworten. Jedenfalls nicht so, dass zu zufrieden mit der Antwort bist
Lipasen-und Amylasenaktivität im Serum, die schon lange zur Pankreas-Diagnose beim Hund herangezogen werden, sind leider nicht immer aussagefähig. Aktuell wird angenommen, dass etwa die Hälfte der Hunde, die eine Lipasen-und/oderAmylasenaktivität oberhalb des Normbereiches aufweisen, nicht an Pankreatitis sondern an einer anderen Erkrankung leiden.
Der Schwellenwert für die Diagnose einer Pankreatitis beträgt 400ug/l. Der Normalbereich <200ug/l. Dazwischen liegt eine "Grauzone". Ob entsprechende diätische Maßnahmen schon jetzt sinnvoll sind oder nicht, kann ich leider nicht beurteilen. Es gibt TÄ, die schon bei leicht erhöhten Werten zu einer Enzym-Supplementierung raten und andere warten ab oder empfehlen ein entsprechendes Diät-Produkt.
In der Schonkostphase sollte man keine Ernährungs- Experimente machen. Wichtig ist einfach die Verdaulichkeit, damit die zugeführten Nährstoffe beim Hund ankommen. Bei einem Fertigprodukt würde ich wohl auf den Rohfasergehalt achten. Ist der sehr hoch, könnte die Aktivität der pankreatischen Enzyme herabgesetzt werden.
Rohfaser ist nicht gleich Gemüse. Weich gekochtes Gemüse ist hochverdaulich
Alternativ gehen auch Baby-Gemüsegläschen.
-
Ich persönlich würde gucken dass ich mehr Abwechslung rein bringe. Soweit ich mich erinnere färbt ein Problem der Bauchspeicheldrüse den kot gelblich
und daran würde ichs festmachen. Lieber bissl mehr Abwechslung in der schonkost. Meine Hunde hatten mir nach max 2 tagen den Vogel gezeigt bei schonkost. In wie weit Hütten Käse / milchprodukte gut sein weiß ich leider nicht. Ich helfe gerne
Ja das meinte ich eigentlich auch mit Fisch und Kartoffel. Nicht das ich nur das füttern wollen würde, sondern mich an der Liste von Audrey orientieren wollte. Hab jetzt noch nen bisschen gegooglt und noch nen paar leicht verdauliche Lebensmittel gefunden.
Pixel ist da unkompliziert, sie frisst immer alles überall.@Audrey II also kann es sein das es auch was komplett anderes ist?
ich glaube dann probier ich es noch einmal mit durchdachterer Kost und mess den Wert nochmal in drei Wochen.
-
Hier gab es die letzte Woche wild gemischtes Durcheinander von veganem rote Linsen Curry bis Leberwursttorte zum ersten Geburtstag vom Zwerg. Die wurde natürlich geteilt
.
Für morgen ist geplant:
Hirse
Tellerlinsen
Karotte
Weißkohl
RinderherzMit Zusätzen:
Knochenmehl
Hanföl
Jodsalz -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!