"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
-
PocoLoco -
10. Mai 2016 um 23:34 -
Geschlossen
-
-
Hier werden Kohlarten geliebt!
Chinakohl gibts sehr oft. Bohnen ebenfalls. Spitzkohl auch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm, Zunge und Schweineohren könnte ich auch mal kaufen. Habe ich schon oft im Laden gesehen aber noch nie mitgenommen.
Wie bereite ich denn die Zunge zu??
Hier gibt es heute Reinfleischdose Pferd, dazu Knochenbrühe vom Rind, Zucchini, Möhre, Fenchel, etwas Ingwer und Nudeln
-
Kohlrabi geschmort sind hier auch beliebt. Paprika sowie Tomaten eher nicht so. Alles was in Richtung Salat geht beim Kohl wird nur angewidert stehen gelassen. Steckrüben bekomme ich hier nirgends zu einem vernünftigen Preis (5€ pro. Kilo ist mir zu teuer). Ich weiche auch gerne mal aus auf Buttergemuese aber da ist ja auch "nur" mais und Blumenkohl dabei.
Süßkartoffeln hatte ich auch vergessenBohnen und rosenkohl wundern mich selbst. Grünkohl aus dem Glas stehen für Samstag schon auf dem einkaufszettel
-
Hier wird an Gemüse alles gefuttert außer Erbsen, die werden fein säuberlich abgelutscht und wieder in den Napf gespuckt.
Nicht so beliebt sind "Blattgeschichten", Spinat, Grün vom Kohlrabi, Salate. Die werden zwar auch gefressen, hängt aber an den Zähnen und das ist anscheinend doof.
Im Moment gibt es oft Kohlrabi und Sellerieknolle. Generell alles was halt immer gerade so im Angebot ist, Kami ist nicht wählerisch.
Aktuell aber immer dabei Kohlrabi und/oder Sellerie.
Hier 2 Tages Ration (1,4kg):
Putenbrust
Möhre / Zucchini / Kohlrabi + Grün/ Sellerieknolle
Kartoffel
Salz / Basilikum / LeinölEntweder pur oder zusätzlich mit Feta,... Obst gibt es aktuell roh, das futter ich nun öfter (Obstsalat) und Kami hat deshalb entschieden, das sie wohl auch nicht stirbt, wenn sie das einfach so frisst.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Und ganz vergessen, meine Großeltern sind vor einigen Jahren an die Kste gezogen, schaut mal:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Da gibt es einen Fleischer/Restaurant, wollte immer davon ein Foto machen, wenn ich vorbei gehe, habe es aber immer vergessen.
Nun hat sie mir Grünkohl geschickt in diesen Gläsern
Der Grünkohl wird aber nicht mit Kami geteilt, Omas Grünkohl ist der Beste, der wandert nicht in den Hund, die weiß das eh nicht zu würdigen.
-
-
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Asiatisch angehaucht :
Reis mit Bohnen (oder aus dem RTL Dschungel), rosenkohl, Pastinaken und Chicorée mit in Sesam Öl gebratenen Puten Herzen und Kokosmilch Soße. In der Kombi würde der Chicorée gefressen. Die Teller sind Blitze blank
Für morgen hab ich Puten Mägen und gewolftes Rind aus. Mal gucken was draus wird -
Wie bereite ich denn die Zunge zu??
Einfach nur im Topf gut durchkochen.....also well done
Die Zunge - der Schwarzenegger unter den Organen
Dabei ist die Zunge ebenso wie Herz oder Magen ein Muskelkörper, da sie als Kau- und Schluckapparat ein hohes Maß an Bewegung erzeugen muss. Ihr Fleisch ist von entsprechend zarter KonsistenzHeute im Napf also die "Mucki-Schweinezunge" mit Zucchini, Apfel, Tomate (Dose), Rest Pastinake, Basmatireis, etwas Ingwer und Petersilie
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und ganz vergessen, meine Großeltern sind vor einigen Jahren an die Küste gezogen
Da gibt es einen Fleischer/RestaurantHihi.....bin ja auch ein Fischkopp von der Küste und da heißt tatsächlich fast jede Kneipe, Heimatverein oder Laienspielgruppe De Pottkieker
Übersetzt ist ein "Topfgucker" ja ein ungeduldiger und neugieriger Mensch, der ständig in der Küche herumlungert.....und ich finde die Namensgebung für eine Hundeküche da irgendwie auch sehr passend.In meinem "Kleinen plattdeutschen Schimpfwörterlexikon" kann man unter Pottkieker auch erfahren, wie man sich beim Kochen hungrige Mäuler vom Leib halten kann.
Sag ich aber nicht -
Grünkohl aus dem Glas stehen für Samstag schon auf dem einkaufszettel
Hier ist der gewürzte Grünkohl mit Gänseschmalz sehr beliebt...und das Menü muss dann nicht noch zusätzlich gewürzt werden. Ist ziemlich deftig
Und nicht zu viel davon. Ich mische nur 1-2 EL unter das Süppchen.
Vom ungewürzten Grünkohl darfs dann wohl auch etwas mehr sein. -
@Audrey II ich werde mal gucken was ich finde.
Wenn ich wieder mal zum real komm gibt's hier auch mal wieder mehr Schwein.Hat jemand nen Tipp wo man gut Ziege her bekommt? Oder wo kauft ihr Ziege? Lamm und Geflügel hole ich bei meinem Russen der immer frisch vom Bauern holt. Nur Ziege hab ich hier (in Mittelfranken) noch nirgends gefunden.
Bitte keine barf Shops über deren Preise kann ich nur müde lachen. -
So Frühstück war haferbrei mit banane und gewolftem rohem Pferd
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und abends gabs Puten Mägen mit Kohlrabi, Birne, Karotten Püree und gepufftem amaranthExterner Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Morgen gibt's dann zum Frühstück gewolftes Reh mit Schwarzwurzel / Erbsen Püree und abends Kartoffel / Süßkartoffel Eintopf mit Sellerie, Karotte und lachs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!