"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
-
PocoLoco -
10. Mai 2016 um 23:34 -
Geschlossen
-
Erwischt...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier sind ja einige "doppelt" unterwegs
-
Huhu,
Wow des sieht bei euch ja echt aus wie bei den Sterneköchen :)
Hier gabs heut:
Reis
Möhre
Kokosraspeln
Bissl Rapsöl
Bierhefe
Algenkalk
Flohsamen
Und natürlich ne RFDSagt mal, ich würde meinen Damen gerne etwas für die alten Knochen zufüttern. Nun hab ich im Netz gelesen, das Glucosamin gut dafür sein soll. Da gibt es was bei Rossmann. Kann man das bedenkenlos füttern? Möchte ungern wieder alles bestellen müssen und lieber vor Ort kaufen. Habt ihr sonst vllt Ideen was ich an Zusätzen geben kann für den Bewegungsapparat?
Die drei Mädels sind nun 10 Jahre alt, Fina wird im Januar schon 11.
Lg Sarah
-
Also ICH hatte meinem alten rüden bedenkenlos das Drogerie Zeug gefüttert (kein Glucosamin) aber b 12 komplex, kurzes Ginkgo kapseln, bierhefe Tabletten und omega 3 Fisch Öl kapseln... Zum. Schluss dann noch kürbis kapseln und Weißdorn. Er wurde als mittelgroßer Hund 15 Jahre alt. Solltest dir nur die Dosierung raussuchen. Mmn spricht nix dagegen
-
Sagt mal, ich würde meinen Damen gerne etwas für die alten Knochen zufüttern. Nun hab ich im Netz gelesen, das Glucosamin gut dafür sein soll. Da gibt es was bei Rossmann. Kann man das bedenkenlos füttern? Möchte ungern wieder alles bestellen müssen und lieber vor Ort kaufen. Habt ihr sonst vllt Ideen was ich an Zusätzen geben kann für den Bewegungsapparat?
Die drei Mädels sind nun 10 Jahre alt, Fina wird im Januar schon 11.
Lg Sarah
Ich muss ja zugeben, dass ich hier Alles an Nahrungsergänzungsmitteln zur Gelenkpflege da habe was der Markt so hergibt.
Chondroitin, Kollagen, MSM und Grünlippmuschel wegen der enthaltenen Glucosamine.
Ich nehme lieber Einzelprodukte als Kombinationspräparate.Wenn keine Grunderkrankung des Bewegungsapparates vorliegt, Du nur was gegen altersgemäßen Verschleiß haben willst, braucht man ja nicht Alles auf einmal anwenden. Kuren sind da sinnvoll, denke ich.
Ich glaube auch es spricht nichts dagegen da was Passendes in der Drogerie zu kaufen.
-
-
Ich habe zum Winter hin und im Winter jeweils 4 Wochen gelantine küren gemacht. Meistens im oktober rum und dann nochmal im Januar. Und am ca Mai gab's Weißdorn Sa der Sommer ihm doch zu schaffen gemacht hat. Schau doch mal Hier bei den altenpfleger. Da hab ich immer tolle Tipps bekommen
-
Ich hab nochmal eine Frage an euch.
Kimi bekommt derzeit morgens und abends gegartes Fleisch und mittags gekochtes Gemüse. An manchen Tagen zusätzlich Haferflocken als vierte Mahlzeit (oder auch mal zum Gemüse dazu).
Mir ist aufgefallen, dass sie an den anderen Tagen (also an solchen, an denen sie quasi keine zusätzlichen KH bekommt) quasi ständig Hunger hat. Irgendwie habe ich immer noch im Hinterkopf, dass KH nicht soo gut für den Hund seien, aber auch schon oft gelesen, dass es Quatsch ist, das so zu pauschalisieren. Nun meine Frage dazu: Was eignet sich gut als tägliche KH-Quelle? Kartoffeln? Haferflocken? Anderes?
edit: Kimi hat eine Pankreasinsuffizienz, das geistert mir dabei halt auch immer durch den Kopf.
-
KH sättigen und liefern zudem Energie. Solange ein Hund mit KH klar kommt, besteht kein Grund diese nicht zu füttern.
Dieses ganze kh/gedreifrei finde ich schwachsinnig.
Hier gibt auf 8kg insgesamt 25g KH roh gewogen...mehr würden theoretisch gehen, praktisch schafft Pepper die Portionen dann nicht mehr.
Hier gibt's v.a. Basmati, Buchweizen, Haferflocken, Dinkel und Weizennudeln.
Welche Sorte sich jetzt für deine kranke Hündin eignet, kann ich nicht sagen. -
Ich hab jetzt irgendwo gelesen, dass auch Karotten als KH-Quelle dienen? (Sorry für das öftere "ich hab gelesen..", ich lese so vieles und weiß dann einfach nicht mehr, wo und wie gut diese Quelle war
).
Danke für deine Antwort! Mit Haferflocken fahren wir recht gut, jedenfalls bekommt sie davon keine Bauchschmerzen. Auch Kartoffeln gehen immer ganz gut.
Wie lange kochst du den Basmati-Reis denn? Dinkel auch als Flocken?
-
Milla bekommt täglich etwa 100g gekochte KH.
Sie wiegt etwa 9-10kg.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!