"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Heute gibts wieder
    gekochten Reis mit Karotten und Schwein. ...etwas Pulver dazu fertig.


    Dazwischen fallen ganz viele Mikrostückchen für Pico ab von Gurke über alle Obstsorten bis zum trockenem Brot sie mag es kosten (wenns richtig zum fressen is).


    Lino will viel aber bitte nix gesundes,
    sonst muss es pürriert oder der Hunger ganz groß sein.

  • Fertigfutter wurde gut vertragen, somit kann der Urlaub kommen

    Na dann.....auf gehts :smile:


    Mit Fertignahrung hat Ashley auch keine Probleme, aber bei ihr kommt es bei der Verträglichkeit immer auf die Menge an. Also nur eine Handvoll Trofu oder eben nur die 400g Konserve.
    Wenn`s Dose gibt, koche ich vorher trotzdem noch ein Gemüsesüppchen. Die Dosen sind getreifefrei, weil ich das selbst nach meinen Vorstellungen ( und Ansprüchen) zufüge.


    Basic Süppchen mit Erbsen/Möhren, Zucchini, Apfel, Petersilie, Walnüsse, Gänseschmalz, Roggenschrotbrot + etwas Liebstöckel, Kümmel und Galgant



    Gebacken wurden: Haselnuss-Ziegenquark-Kekse :smile:


  • So, die Testphase mit Süßkartoffel, Huhn, Oregano und Thymian ist fast durch. (Bactisel kriegt sie ja eh seit letztem Jahr, und das mit dem Löwenzahn hat nicht wirklich geklappt. Schade dass es den nicht auch als Trockengewürz gibt.) Denke ich werde nächste Woche eine Sammelkotprobe abgeben und schauen, ob sich Chlostridien und Ecoli verflüchtigt haben. Ich fürchte aber das Ergebnis wird mich nicht erfreuen. Sie hat zwischendurch immer noch kurze Grummeln- und Pupsphasen, und der Kot sieht zwischendurch auch immer wieder doof aus (sehr weich, teils orange, dh. die Süßkartoffeln werden wohl ab und an nicht gut verdaut). So langsam weiß ich echt nicht mehr weiter. Doofe Dysbakterie. :( Aber ich warte mal die Kotprobe ab bevor ich die Hoffnung verliere.

  • Ich werde wohl auch nochmal Fertigfutter ausprobieren müssen, hier steht auch noch ein Kurz-Urlaub an. Quinto frisst eigentlich alles mit Appetit, aber bei allem Fertigen bekam er bisher Blähungen (*urgs, ein Gestinke ...) und ziemlich dünnen Stuhl. Und zwar wirklich bei allem, Nafu, Trofu, egal. Auch hier ist, glaube ich, die Menge entscheidend. Ein paar Bröckchen vom alten Trofu als Leckerchen verträgt er gut, bei einer 400g Dose Rinti geht das Gepupse los.


    Was mein ihr, soll ich einfach noch mehr Marken durchprobieren? Soll ich versuchen, ihn zu gewöhnen, in dem ich löffelweise Dose unter das Gekochte mische? Immerhin ist er jetzt älter und verdauungsmäßig vielleicht etwas stabiler. Trotzdem kommt mir letzteres ernährungstechnisch nicht besonders clever vor ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!