"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Nun wurde mehrfach festgestellt, dass das hier ein herrlich friedlicher und informativer Thread ist und nun muss das ernsthaft wegen irgendwelchen fünf Wörtern kaputt gemacht werden!?
Muss das echt ernsthaft sein??
@Audrey II ist so nett hier häufig Fotos, Rezepte, Infos mit uns zu teilen, da sind viele ziemlich froh drüber, einfach weil sie so ein bisschen zum AUsprobieren anregt und irgendwie die Lust zu besonderen Sachen weckt. Ich hätte bspw. NIEMALS was für den Hund gewürzt oder Artischocken gefüttert. Ja mag sein, dass ich mich sonst wo hätte informieren können, aber hier habe ich viele Infos einfach und "mundgerecht" serviert bekommen. Ob das nun Aryuveda genannt wird, ob das anerkannt ist oder blablablubb ist doch echt Jacke wie Hose.
Wenn jemand Wert auf perfekte Wissenschaftler legt, dann melde er sich doch bitte in einem ernährungsspezialisierten Wissenschaftsforum an oder weiß der Geier wo. Aber diese Motzbeiträge sind einfach nur destruktiv und klugscheißerisch und völlig fehl am Platz für die, die hier einen unkonventionellen netten Austausch über Hundefutter genießen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke und das alles wegen nem bißchen Gewürzbrot, was toll und lecker aussieht.
-
Warum brauchst du denn das Label "Ayurveda" bei deinen Hundegerichten? Das hat was von "Ich ernähre meinen Hund ganz besonders gesund".
Klar ernähre ich meinen Hund besonders gesund. Du nicht?
Ich habe hier ein desolates Immunsystem zu stärken und ein entsprechend sensibles Verdauungssystem zu unterstützen.
Die Ernährung meines Hundes hat mehrere "Label". Ich füttere "Mittelmeerkost" ( Label Andaluz), Kräuter ( Label Klostermedizin), bestimmte Gewürze für den Darm( Label Wurm-Schreck) und für die Gallensäfte ( Label pita = Feuer des Lebewesens). Fertig.Das selbstgebackene Maisbrot stammt aus dem Buch "Ayurveda für Hunde". Kann man auch anders würzen ( ohne Ayurveda-Gedöns) oder auch gar nicht. So What. Es gibt kein Dogma.
Man kann backen und würzen wie man will und wenn es dafür einen Begriff gibt.....um so besser.Es gibt auch noch andere "Label" über die "Leib-Seele-Einheit und über Magensäfte, die von der Ernährung beeinflust werden. Da sind dann noch die "Göttlichen Ernährungslehren der Hildegard von Bingen", aber wer schreibt schon "Göttliche Ernährungslehren der Hildegard von Bingen"? Dann doch besser Mittelmeerkost. So ist das mit den Begriffen. Warum umständlich, wenn`s auch einfach geht und jeder weiß gleich Bescheid.
Demnächst backe ich dann mal ein Barf-Brot.....also Back-Barf. Ist schon schwierig mit den Begriffen
-
Wenn jemand Wert auf perfekte Wissenschaftler legt, dann melde er sich doch bitte in einem ernährungsspezialisierten Wissenschaftsforum an oder weiß der Geier wo. Aber diese Motzbeiträge sind einfach nur destruktiv und klugscheißerisch und völlig fehl am Platz für die, die hier einen unkonventionellen netten Austausch über Hundefutter genießen.Danke!
Ich glaube auch nicht, dass Audrey einen besonderen Wert darauf legt, dass alle Welt glaubt, dass es gesünder nicht mehr geht. Ich denke eher, dass der Zusatz "aryuveda" kommt, weil sie sich doch neulich mal ein Buch darüber gekauft hat. Ansonsten ist sie doch diejenige, die vom Hype der "aktuellen Superfoods" ablenkt und auch mal den Fokus auf "regionales Superfood" legt.
Aber viel mehr als irgendwelche Trends nerven mich diejenigen, die aus Prinzip dagegen sind
Ansonsten darf hier doch jeder sein Futter nenne wie er es will
Auch wenn ich mein Futter liebevoll "Rührei an Ziegenrolle mit einer Garnitur aus feinsten Rüben mit Gartenkräutern abgeschmeckt" nenne kann es doch für den anderen "gelbe Pampe die aussieht wie schon mal gegessen" sein. So what?
-
Muss das echt ernsthaft sein??
Nein.
Ein kleiner Fight darfs schon mal sein, aber das Gewürzbrot bleibt! Wird umgetauft in Yoda-Brot oder Yogi-Brot oder was euch sonst noch einfällt -
-
Ich lese hier ja immer fleissig mit und wünsche mir immer, Louie wäre offener für Neues.
Ich würde sooo gerne richtig kreativ für ihn kochen, aber er ist so wählerisch beim Fressen. -
Ansonsten darf hier doch jeder sein Futter nenne wie er es will
Genau. wir hatten schon Knochenkot-Kekse und nun eben Yogi-Brot. -
Ich würde sooo gerne richtig kreativ für ihn kochen, aber er ist so wählerisch beim Fressen.
Was bekommt er denn aktuell so zu fressen?
-
Was bekommt er denn aktuell so zu fressen?
- Wechselnde Dosen (Terra Canis)
- Fertig Barf (Rind und Pansen)
- Hähnchenfilet (roh und auch gekocht)
- Hähnchenmägen und Hühnerherzen roh - liebt er beides
- ab und zu etwas Hähnchen- oder Rinderleber gekocht
- Hüttenkäse, Mozzarella und ab und zu auch mal ein wenig Butterkäse
- Ei
- Lachsöl oder Nachtkerzenöl
- viel verschiedenes Kauzeug (Rehlauf mit Fell, Ochsenziemer, Pansen, Lunge, Hühnerfüße) und Trockenfleisch (Hähnchenflügel, Entenstreifen, Hähnchenstreifen mit Leber, Kaninchenstreifen, usw.)
Geflügel geht bei ihm tendenziell am besten. Anderes Fleisch lässt er gern mal liegen.
Leider frisst er absolut kein Gemüse oder Obst. Egal in welcher Form. Er lutscht maximal darauf herum und spuckt es dann aus. Püriertes lässt er einfach komplett stehen und Futter zu mischen funktioniert gar nicht. Dann lässt er alles stehen und rührt es nicht an.
Zusätze wie Knochenmehl kann ich ihm auch nicht unterjubeln. Das merkt er sofort und wendet sich mit gerümpfter Nase ab.
-
Ich will den Thread nicht zerstören, ich finde Diskussionen toll und mir bringen sie am meisten um mich weiterzubilden. Kritischen Input von anderen zu bekommen, um selbst etwas dazu zu lernen oder auch nicht.
Mir bringt eine kritische Auseinandersetzung einfach mehr, auch wenn es mir hier eher um die Begrifflichkeiten geht. Das heißt auch nicht das ich Audrey nicht "ab kann" oder den Thread blöd finde, für mich gehören Diskussionen einfach dazu.
Gewürze machen kein Ayurveda aus.
Das heißt nicht das ich hier kein Gewürz-Maisbrot füttern würde, ich habe es nur nicht mit Labeln, die dann noch nicht einmal passend sind.
Zur Hildegard sag ich lieber nix
(am Rande sei erwähnt ich habe ein Jahr in einem Hildegard Kräutergarten gearbeitet, mit entsprechenden Kochkursen und Produktverkauf,... ist allerdings schon 10 Jahre her)
Denn, ich interessiere mich grundsätzlich für Neues, bin für alles offen, übernehme was mir gefällt, hinterfrage kritisch. Chia ist super, würde ich aber hier im Leben nie verfüttern, weil es keine Suppen gibt. Ich selber würde es auch nie essen, weil es nicht zu meinen Flüssigkeitsgewohnheiten passt. Ich würde nie Wachteleier verfüttern, wieso sollte ich ein Tier 6 Eier rauspressen lassen, wenn es auch mit einem ginge und die Nährwerte mich nicht davon überzeugen, dass sich das lohnt. Das ist aber mein persönliches Ding und dafür find ich andere Anregungen super: Zugabe von Kümmel bei schwer verdaulichem, verfüttern von Pumpernickel, Nüssen,... Man zieht sich halt raus, was für einen Sinn macht und was für den Hund passt.
Uns so soll es auch sein, aber diese Label vermitteln Sachen, die einfach nicht dem entsprechen wofür die Begrifflichkeiten stehen.
Ich bin jetzt aber wieder lieb und höre auf, finde es aber schade, das einem bei jedem bisschen Kritik / Klarstellung / negative Meinungsäußerung,... hier eine Threadzerbombung vorgeworfen wird, für mich gehören Diskussionen und kritisches hinterfragen zum Leben dazu ohne das ich jemanden PERSÖNLICH angreifen will, die Meinungen von Audrey und mir driften nur bekanntlich ab und an auseinander.
So, aus die Maus, morgen gibt es:
Beinscheibe Rind
Reis
Zucchini / Möhre / Aubergine / Kohlrabi
Kräuter Provence / Salz / Eierschalenmehl / Bierhefe / Leinöl -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!