"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Ich würde nie Wachteleier verfüttern, wieso sollte ich ein Tier 6 Eier rauspressen lassen, wenn es auch mit einem ginge und die Nährwerte mich nicht davon überzeugen, dass sich das lohnt. Das ist aber mein persönliches Ding

    Das finde ich ja nun gerade kein persönliches Ding, denn das weckt auch andere auf, die vorher so nicht gedacht haben und gedacht haben, Ei ist Ei. (ich persönlich verfüttere keine Eier aus solchen Überlegungen) Außerdem schützt es ja Dritte, also die Wachteln in dem Fall. ich würde auch keine Wachteln verfüttern. Da muß so ein kleines Tier sterben für so wenig Fleisch. Ob man nun aber so ein Suppenbrot ayurvedisch schimpft oder nicht, finde ich völlig egal, man schadet ja damit niemandem oder verknüpft damit irgendwelche Gesundeheitsversprechen, die nicht eingelöst werden können. Deshalb fand ich die Diskussion irgendwie übertrieben von ihrem Anlaß her

  • Mensch hier geht's ab... :fear:
    ok wir sind hier in einem Forum, welches zum diskutieren da ist, aber manchmal frage ich mich ob manche keine wirklich wichtigen Probleme haben, wenn sie sich an bestimmten Aussagen hochziehen und DAS ist nicht nur auf dieses Koch- Thema bezogen. Fällt mir in letzter Zeit verstärkt in dieses Forum auf. jeder hat seine Meinung, die er durchsetzen und verbreiten will, andere Meinungen sind nicht akzeptabel. wie gesagt allgemein in diesem Forum. Da bereut man es dass man sich angemeldet hat.


    Mir persönlich ist es sowas von egal, wie Halter ihre Hunde füttern, hauptsache dem Tier geht's gut damit. Mir würde im Traum nicht einfallen dafür jemanden zu kritisieren, woher nehme ich Bitte das Recht dazu.


    zum Thema Wachteleier. Ich habe nur einen kleinen Hund, der Eier aber sehr gern frisst. Mit den kleinen Eiern ist es also möglich, ihm öfters mal ein Ei zu geben als mit Hühnereiern, da würde die gesamte Mahlzeit fast nur aus Ei bestehen. Ob die Wachteleier nun Superfood sind oder besonders glücklich machen, ist mir egal, Hauptsache dem Hund schmecken sie.

  • @stefanie
    denkst du andere Tiere leiden nicht, nur damit der Mensch sie fressen kann? wieso soll ich eine Stück Billigrind verfüttern aber bei Wachteleiern schreien Hilfe die arme Wachtel? nur weil mehr Wachteln leiden müssen im Gegensatz zu einer Kuh? Jedes Tier wird ausgebeutet.

  • Ich lese hier ja immer fleissig mit und wünsche mir immer, Louie wäre offener für Neues.
    Ich würde sooo gerne richtig kreativ für ihn kochen, aber er ist so wählerisch beim Fressen. :( :

    so wählerisch finde ich das gar nicht, ist doch schon eine recht gute Basis mit der man kochen kann.
    Wenn Geflügel gut geht, kannst du doch mal Ente oder Gans probieren?
    Zwecks Gemüse finde ich Zucchini immer gut, die schmeckt selbst nach nix und kann entsprechend zubereitet gut untergeschmuggelt werden, zB in Brühe butterweich gekocht und zerdrückt.

  • @stefanie
    denkst du andere Tiere leiden nicht, nur damit der Mensch sie fressen kann? wieso soll ich eine Stück Billigrind verfüttern aber bei Wachteleiern schreien Hilfe die arme Wachtel? nur weil mehr Wachteln leiden müssen im Gegensatz zu einer Kuh? Jedes Tier wird ausgebeutet.

    warum so ein Ton, gerade? Es geht mir auch darum, wie viele Tiere sterben müssen, damit mein Hund satt wird. Nicht zuletzt deshalb füttern ja viele nicht mehr als den Mindestbedarf an Proteinen. Barf wäre zum Beispiel aus ethischen Gründen gar nicht mein Ding
    Ich fand diese Artikel hier ganz aufschlußreich - hatte ich ja neulich schon mal verlinkt einen davon
    Für Eier sterben mehr Tiere als für Fleisch - VeganBlog.de
    http://blogs.scientificamerica…ls-give-up-eggs-not-meat/


    Hauptsache meinem Hund schmeckts, das würde für mich nicht gelten. Da könnte dann auch mal eine Mahlzeit ganz aus Ei bestehen, was sollte den Hund das auch stören, statt öfters ein bißchen (kleines) Ei

  • Ich finde jetzt aber BARF allgemein zu verteufeln auch nicht in Ordnung ;)


    Ich komme aus Österreich und hier gibt es einen BARF-Shop der bekommt sein Fleisch (zumindest bei Wild und Lamm weiß ich es sicher, da mein Hund nichts anderes verträgt) von hier geliefert. Er zerlegt selbst, in einem kleinem Schlachthaus. Dafür ist die Deklaration nicht aufs Prozent genau sondern es sind ungefähre Angaben, welche für mich völlig in Ordnung sind.


    Die Betriebe wo das Wild her sind kenne ich auch.


    Also ich würde BARF nicht immer gleich verurteilen.


    Heute gab es Wild mit Karotte, Sellerie, Pastinake, Petersilwurzel, Apfel, Kokosflocken, Gewürzen und Leinöl.

  • Es geht in diesem Fall wohl eher um die Menge in der Ration. Je mehr Fleisch in der Ration ist (bei BARF ja so 70 - 80 %), desto mehr Fleisch wird benötigt.

  • Es geht in diesem Fall wohl eher um die Menge in der Ration. Je mehr Fleisch in der Ration ist (bei BARF ja so 70 - 80 %), desto mehr Fleisch wird benötigt.

    Ach so sorry :headbash:
    Ich BARFE ja nicht im eigentlichen Sinn, aber Fleisch hole ich mir öfter mal da und koche/überbrühe es.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!