Ganzjährig Wildvögel füttern - ein Austausch
-
-
Stimmt das wäre eine Idee mit dem Wegstellen. Die Mäuse kommen auch nur abends. Letzte Nacht war hier sogar ein Waschbär kurz nach 3 Uhr
Das müsste dann definitiv sein. Ich möchte ja keinen Wildpark hier.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ganzjährig Wildvögel füttern - ein Austausch schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Möwen scheinen echt krass drauf zu sein
Die sind hier vor allem 2 Dinge:
- riesig
- dreist
So im Schnitt würde ich sagen 40-50cm aufrecht stehend. Teilweise mit Ausreißern nach oben und unten. In DIESER Größe muss man sich halt vor nicht viel fürchten.
Und die Touristen haben die sehr effektiv angefüttert. Ist ja auch "witzig" Essen in die Luft zu werfen und die Möwen fangen es. Das Problem ist- der Touri fährt dann wieder nach Hause und wir haben hier 40cm-Klopper die einem im Flug das Essen aus der Hand holen. Tut übrigens RICHTIG weh von so ner Möwe gerammt zu werden. (Und ich hatte mein Essen auf Brusthöhe direkt an meinem Körper dran und hab mich leicht drüber gebeugt)
Und da das Tourigebiet Warnemünde nicht groß genug ist siedeln sich die Möwen hier in der gesamten Stadt an und fliegen nur zum Futter holen nach Warnemünde.
"Unsere" Kolonie (die brütet jedes Jahr hier auf dem Gebäudedach) kann sogar die großen Mülltonnen öffnen..
-
Sei froh, dass ihr immerhin noch keine Skuas habt, die sind nochmal eine Stufe härter drauf. Die haben früher öfter in HH auf den Alsterwiesen überwintert (weiß nicht, ob sie es heute noch tun). Sahen aus wie Adler und BELLTEN einen unmißerständlich an, wenn man zu nahe kam: "Noch einen Schritt, und ich nehm dir das Bein unterm Knie ab!"
Unglaubliche Viecher, aber im Garten möchte die keinesfalls haben. Da reichen mir schon die Schwärme, die von der Küste zum Kirschenernten einfliegen.
-
Meine Spatzen-Bande macht sich seit heute wieder über unsere Buchsbaumhecke her. Ich hatte mich schon gewundert, aber anscheinend schlüpften die Zünslerraupen in diesem Jahr wegen der kalten Witterung später.
Jetzt herrscht dort allerdings Hochbetrieb und ich sehe vor meinem geistigen Auge die Spatzen schon wie dicke Hummeln aussehend durch die Gegend fliegen.
-
Ändert ihr jetzt das Futterangebot? Ich muss für meine Gertruds wieder bestellen, demnächst.
-
-
Ich füttere weniger Fettfutter und biete jetzt schalenlos an. Ansonsten mische ich verschiedene Sorten (Sommermischung, Ganzjahresfutter, Brut- und Aufzuchtfutter und getrocknete Würmer) in einer Tonne. An den Futterstellen pickt sich jeder raus, was er will. Manches fliegt auf den Boden, das wird dann auch aufgepickt.
Ich hoffe, dass ich es so richtig mache. Der Gedanke dabei ist, dass bei grosser Vielfalt für jeden was dabei ist.
Ich wäre aber sehr interessiert, wie das hier andere machen.
-
Ich hab immer eine Mischung, die vor allem Tauben versorgt. Also Sonnenblumenkerne und gequetschter Mais, nehme ich an. Weil ich vor allem Tauben habe, Meisen kommen auch aber die gehen überhaupt nicht an ihr Hängehaus.
Und die Knödel werden viel verschmäht, die gehen jetzt zu meiner Mama ihre Spatzen sind nicht so wählerisch.
-
Die Knödel sind oft zu hart (hatte ich mal gelesen, das bekommen die Vögel mit ihren Schnäbeln nicht auf). Einfach ein bisschen aufklopfen, dann werden die zumindest hier gerne genommen.
Ich muss mich demnächst auch noch mal richtig belesen. Die Vögel bekommen hier einen bunten Mix und es scheint jeder was zu finden. Das was rausfällt holt sich die Amsel. Die frisst aber auch fleißig die Nacktschnecken (sieht zumindest von Weitem so aus). Am Boden füttere ich nicht.
Aber ich würde in Zukunft schon gerne gezielter füttern.
-
Im Sommer füttere ich am Boden das Phönix von Pauls Mühle. Die Futtersäule befülle ich weiterhin mit dem Ganzjahresfutter von Lillebro, das ist vor alem für die Spatzen.
Die Meisenknödel werden auch ganzjährig angeboten und im Sommer sogar lieber gefressen, habe ich den Eindruck.
-
Oh je, ist schon wieder Zünslerzeit? Dann muss ich dringend spritzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!