Hund für ungewöhnliche Lebenssituation gesucht

  • Ich habe zwei Zwergschnauzermädels, die würden so ein Leben toll finden. Die Beiden sind sehr robust, sehr agil und haben keinen ausgeprägten Jagdtrieb. Bei 3-4 maligem Trimmen im Jahr haaren sie auch nicht. Meine Damen wiegen zwischen 5,8 und 6,3 kg und sind 31cm die ps Hündin und 32 cm die schwarze. Wäre also evtl möglich mit dem Fliegen. Ich würde dann aber schon gucken, dass die Eltern nicht allzu groß sind und auch zu einer Hündin raten. Die Rüden sind oft an die 35 cm groß und auch oft noch größer und schwerer, was gern runtergemogelt wird.

  • Wie ist das eigentlich mit den Hunden im Frachtraum?
    Ich kenn mich da nicht so aus, wirklich so viel Stress?

    Ich stell mir bei kleinen Hunden vor, wie viele Schritte die so laufen müssen, wenn man nen ganzen Tag unterwegs ist. Und unter den größeren gibts ja durchaus Vertreter, die so etwas vermutlich besser verpacken können. Daher die Frachtraum Frage.

    Und wenn ihr eh 4 Monate oder so an einem Ort seid, reden wir von 3x jährlich fliegen?

  • Ich weiß nicht, in welchen Gebieten der Welt du unterwegs bist und würde tatsächlich in erster Linie die Einreisebestimmungen studieren, um da einschätzen zu können, was auf den Hund zukomme würde.
    Wäre das in eurem Fall eher die Ausnahme, dass der Hund in Quarantäne sitzt, wäre das doch ein geniales Leben.
    Ich würde –was du auch vorhast – deine Eltern auf jeden Fall mit einbeziehen, damit er dort einen sicheren Hafen hat.

    Aber an sich – Hunde sind so dermaßen anpassungsfähig. Ich denke, manchmal wird im Westen auch etwas übertrieben mit dem „Der Hund braucht stetigen Alltag“ Gedanken.

    Und die allermeisten Hunde sind schon fitter, als die meisten Menschen oder? Also ich sehe stundenlange Wanderungen für einen gesunden Hund nicht kritisch. Plan B für den jungen / alten oder verletzten Hund sind mMn allerdings bombensicher abzuklären, das ist klar. Da wären wir wieder bei den Eltern.
    Klar kann sich der Hund in einem – was die tiermed. Versorgung angeht - ungünstigen Land das Bein brechen – aber der Mensch dazu kann sich auch in einer Gegend verletzen, die dann eher suboptimal ist. Deshalb da nicht mehr hin ?

    Ich weiß nicht. Mit absolut sicherer Betreuung durch deine Eltern und einer machbaren „Einreisebestimmungs Situation“ denke ich, dass es Hunde gibt, die das echt richtig toll fänden und ein mehr als glückliches Leben bei dir hätten. Immer dabei und Abenteuer.

    Kritisch seh ich lediglich das Fliegen und wie gesagt die Themen rund um die Einreisebestimmungen.

  • hast du meinen Beitrag gelesen? Soweit ich mich erinnere waren es damals bei mir 10 Kilo bei Lufthansa. Jetzt sind es gerade noch 8 Jahre. Und wir reden hier gerade mal von ein paar Jahren und nicht 10+. Das sind 2 Kilo Unterschied, das ist schon sehr viel.

    Das stimmt. Aber ich hatte da jetzt auch nicht diese Gewichtskategorie im Kopf, die wäre mir persönlich in diesem Fall definitiv zu heikel...sondern eben eher der Bereich 2-6 kg. Sprich, da müsste es bei Lufthansa und Co. schon fast zu einem kompletten Verbot von Hunden in der Kabine kommen und DAS halte ich für eher unwahrscheinlich.

    Problematisch ist, dass nicht viele Airlines den Transport in der Kabine erlauben. Da wäre die Frage, welche Orte angeflogen werden sollen und ob man da nicht irgendwann vor dem Problem stünde, dass der Hund nicht mitkönnte (oder eben nur im Frachtraum, was für mich persönlich langfristig ein No-Go bei den meisten Hunden wäre).

  • Du könntest dir den Border Terrier mal näher ansehen. Sie gelten als moderate Terrier, sollen nicht so extrem jagdtriebig sein, sind dafür aber robuste kleine Kerlchen. Ich denke robust+ eher klein würde am besten zu deinen Anforderungen passen.

  • Sämtliche genannten Terrier bewegen sich allerdings grössentechnisch in einem Rahmen , der für einen Flug eigentlich raus fällt . Mehr als 8kg (inklusive Box) erlaubt eigentlich keine Airline.. Da darf so ein Hund eigentlich nicht Schwerer als Max 6kg werden.

    Die Rassen die das sicher haben , sind im Durchschnitt wohl kaum so robust wie gefordert .
    (Braucht man sich neben realen Erfahrungen nur anschauen was die, die hier von robust reden in unserem gemäßigten Klima unter anderem für einen Aufwand mit Mäntelchen und Co treiben ..)

    Transport eines großen Hundes ist auch mit Nichten durchgeschüttelt neben dem Koffer, sondern in einem temperierten separee . Im Prinzip kein Unterschied zum Transport in der Personenkabine , nur das die box eben nicht an den Füßen steht. Raus darf er eh nicht.


    Ich würde mir nochmal intensiv darüber Gedanken machen , wie das mit Einreisebestimmungen ist (Stichwort Quarantäne ) und auch, ob die Mitnahme in diese Gebiete überhaupt gestattet ist . Es gibt Schutzgebiete, da ist die Einfuhr garnicht erlaubt.
    Wenn das geklärt ist , würde ich eher nach einer mittelgroßen Rasse Ausschau halten .. Erstmal findet man da leichter "nicht jagend " und trotzdem noch so leicht , dass man den Hund im Fall der Fälle tragen kann .

  • Wie ist das eigentlich mit den Hunden im Frachtraum?
    Ich kenn mich da nicht so aus, wirklich so viel Stress?

    Das hängt wohl von dem jeweiligen Hund ab. Wie gesagt ich kenne keinen Hund, der danach irgendein Trauma o.ä. Es ist jedoch natürlich viel Stress. Box wird ja auch über den Flughafen transportiert und dann eben mit dem Gepäck verladen. Es werden gewisse Vorkehrungen getroffen, wenn Tiere mitfliegen. Z.B. die Temperatur angepasst. Lärm und Druck ist aber natürlich immer noch da.

    Es gibt sicherlich Hunde die damit zurechtkommen, schön stelle ich mir das für den Hund nicht vor. Ich denke das ist auch eine gewisse Einstellungssache. Manche lassen ihren Hund ja auch z.B 8 Stunden alleine in der Box zuhause.

  • Das hängt wohl von dem jeweiligen Hund ab. Wie gesagt ich kenne keinen Hund, der danach irgendein Trauma o.ä. Es ist jedoch natürlich viel Stress. Box wird ja auch über den Flughafen transportiert und dann eben mit dem Gepäck verladen. Es werden gewisse Vorkehrungen getroffen, wenn Tiere mitfliegen. Z.B. die Temperatur angepasst. Lärm und Druck ist aber natürlich immer noch da.
    Es gibt sicherlich Hunde die damit zurechtkommen, schön stelle ich mir das für den Hund nicht vor. Ich denke das ist auch eine gewisse Einstellungssache. Manche lassen ihren Hund ja auch z.B 8 Stunden alleine in der Box zuhause.

    aber seien wir ganz ehrlich
    Druck und Lärm hat er in der Kabine auch
    und eine sehr enge Box
    und bei Start/Landung muss auch das Handgepäck sicher verstaut sein und man hat das Hundi ja nicht auf dem Schoß sitzend und lässt es aus dem Fenster schauen
    ist das also im Passagierraum schön? Wo es trubelig ist, Menschen reden, vorbei laufen, etc.?

  • Den Flug überstehen die meisten Hunde ohne Probleme, meine Pflegies kommen in der Regel sehr relaxt an. Was man aber auch bedenken muss wie flexibel Ihr in der Flugauswahl seid ? Die meisten Airlines lassen pro Flug nur eine bestimmte Anzahl an Hunden zu, sprich es kann sein das für Mensch noch genügend Tickets buchbar sind, für den Hund aber nicht.

    Ansonsten kann ich mir prima einen kleinen Begleiter in Deinem Leben vorstellen.

  • Wie gesagt, den Handgepäckflug von dem ich sprechen kann, war bei weitem nicht so streng wie hier beschrieben.

    Allerdings abgesehen davon macht es für meine Hunde schon einen gewaltigen Unterschied ob ich dabei bin oder nicht. Das mag aber variieren.

    Auch waren meine Flüge allgemein immer sehr entspannt und nie laut und mit viel Trubel (von Urlaubsfliegern mal abgesehen).

    Wie gesagt ICH würde es nicht machen. Aber ich würde es auch nicht im Passagierraum machen. Eben erstrecht nicht mit Frachtraum.

    Damals hat das auch nicht wenig gekostet, ich weiß nicht wie das heute ist, aber das muss man sicherlich auch noch beachten, da könnten ganz schöne Summen zusammenkommen, je nachdem wie oft man fliegt.

    Ach ja, Start/Landung sind ja nicht wirklich lange Zeitabschnitte. Zudem man dann eben auch seine Füße einfach unbequem wegdrücken kann und schon sitzt der Hund 'bequem' im Fußraum.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!