Hund für ungewöhnliche Lebenssituation gesucht

  • Hallo Druidenkind!

    Ich hab Geologie studiert, hab also in etwa ne Ahnung, auf was ein Hund sich bei Dir einlassen müsste.
    Ich denke, mit der Handgepäckbeschränkung bist Du aufgeschmissen, der Hund soll ja auch etwas trittsicher sein können, die langen Routen mitgehen können etc.pp. Fliegen ist nicht so das Problem, wenn die Box positiv aufgebaut worden ist, geht das echt gut - bin mit meinen auch schon geflogen.

    Bei den äußeren Faktoren würde ich mich ganz grob an denen der Rettungshundestaffeln orientieren - heißt der Hund sollte ein Stockmaß so von 40-60cm haben, 15-25kg wiegen - so dass Du ihn Dir eben zur Not noch auf den Rücken schnallen kannst, er aber euren Anforderungen zu 99% auch ohne Hilfe gewachsen ist.
    Was die Rasse bzw. Herkunft angeht: Ich habe viele Reisende kennengelernt, die permanent im Wohnmobil leben, viel wandern etc.pp. und die haben meist irgendwann einen Straßenhund adoptiert, der sie ausgesucht hat. Die Hunde WOLLEN bei Dir sein und werden dann wirklich zum treusten aller Freunde. Da würde ich dann aber eher einen Hund aus südlichen Gefilden bevorzugen, weil die Umstellung heiß auf kalt geht oftmals besser als einen Hund aus Sibirien nach Nordafrika mitzunehmen. Bei einer bewussten Suche nach einem Gefährten würde ich nach einem Ausschau halten, der sich im Dorf durch schmarotzt, damit Du Dir eben keinen Jäger ins Haus holst.
    Einen Welpen halte ich für schwierig... der kommt in den ersten beiden Lebensjahren von einer Phase in die nächste, das kann schwierig sein, wenn er funktionieren muss. Ansonsten bist Du rassetechnisch doch relativ offen - ein Schäferhund oder Mix, ein sehr leichtfüßiger Retriever, evtl. ein anderer Hütehund - schau mal, welche Hunde sich so in Rettungshundestaffeln tummeln... Pudel ginge mit Sicherheit auch. Bei einem Züchterwelpen müssten bei mir die Eltern absolut gesund sein, was Knochenerkrankungen angeht. Bei einem erwachsenen Hund würde ich ganz viel Wert auf Figur und Gangbild legen.

    Ich wünsche Dir viel Spaß beim Finden des richtigen Kameraden!

  • Ich habe erst neulich von einem Hund gelesen, der vor kurzem im Frachtraum einer größeren Airline geflogen wurde, dessen Box (wie auch immer) aufging, der sich zwischen Tür und Sicherheitsnetz verklemmte und verletzt und traumatisiert mit Tierarzt geborgen werden musste...
    Nix da, Sicherheit und Komfort.
    Die Besitzer hatten sich auf die Versprechen der Airline verlassen.

    Ich würde das meinen Hunden niemals zumuten.

  • Ich habe erst neulich von einem Hund gelesen, der vor kurzem im Frachtraum einer größeren Airline geflogen wurde, dessen Box (wie auch immer) aufging, der sich zwischen Tür und Sicherheitsnetz verklemmte und verletzt und traumatisiert mit Tierarzt geborgen werden musste...
    Nix da, Sicherheit und Komfort.
    Die Besitzer hatten sich auf die Versprechen der Airline verlassen.

    Ich würde das meinen Hunden niemals zumuten.

    Vlt hat sich der Hund aber auch selbst aus seiner Box befreit?!
    Ich kenne einen ähnlichen Fall: Hund hat sich durch das Plastik gefressen und lief dann in dem Frachtraum rum. Es können immer Fehler passieren und nicht immer ist jemand Schuld!

  • Ich habe erst neulich von einem Hund gelesen, der vor kurzem im Frachtraum einer größeren Airline geflogen wurde, dessen Box (wie auch immer) aufging, der sich zwischen Tür und Sicherheitsnetz verklemmte und verletzt und traumatisiert mit Tierarzt geborgen werden musste...

    Natürlich gibt es solche Fälle. Aber Hunde verunglücken auch in Autos, sei es weil Du selbst scheiße fährst oder weil Dir jemand rein fährt. Ist halt beim Flugzeug generell immer so, dass das viel mehr in die Medien gezerrt wird. Über die 4.000 Verkehrstoten allein in Deutschland spricht quasi keiner, aber jeder weiß, dass Lubitz 150 Menschen in den Tod geflogen hat und die Malaysia Air verschwunden ist.
    Es gibt Autounglücke, Zugunglücke, und eben auch Flugzeugunglücke... manchmal ist es wirklich Unglück, manchmal Fahrlässigkeit, es passiert eben. Aber per se ist das Fliegen für den Hund so sicher wie für den Menschen. Ich habe einen Bekannten, der 30 Jahre am Fraport Dinge verladen hat, Gepäck, Fracht und auch Tiere (vom Papagei bis zum Elefant) und der hat mir genauso dazu geraten, mit den Hunden zu fliegen wie mir meine beiden Bekannten Flugbegleiter dazu geraten haben. Auch Orgas würden wohl kaum seit Jahr(zehnten) ihre Tiere ausfliegen, wenn das regelmäßig so enden würde.

  • Nein, aber der Hund ist so gefährdeter als im Passagierraum. ;)
    Dort ist er unbeobachtetet, oft über viele Stunden.
    Und in einem Flugzeug ist das was anderes als zu Hause. ;)

    Klar ist es zuhause was anderes.
    Im Passagierraum kann es passieren dass ihm ausversehen heißer Kaffee über die Box gekippt wird weil die Stewardess stolpert. Oder es ist ein kleines Kind an Bord, sitzt direkt neben dem Hundehalter und das brüllt ohne Unterlass.

    Es hat einfach alles seine Vor- und Nachteile!

  • "Meine" zwei Orgas fliegen ihre Hunde nicht aus, weil es zu stressig für die Tiere ist. :D
    Die werden mit Transportern und Zwischenstopps gefahren und kommen nicht völlig eingeschüchtert auf'm Flughafen an. (für mich übrigens ein Ausschlusskriterium bei der Auswahl ;) )

  • Für mich klingt die Beschreibung absolut nach einem Zwergschnauzer.
    Mein Rüde ist übrigens "nur" 32cm hoch.
    Er ist eine absolut coole Socke ...jagt nicht, liebt es in der Natur zu sein...ihm ist es egal welche Temperatur...ob nun heiss oder kalt, ist äusserst Robust. das Fell ist sehr pflegeleicht durch sein Rauhhaar und Unterwolle ist er optimalstens geschützt...ect.....

    Wenn du mehr Infos brauchst...dann schick mir eine IM und du kriegts meine Telnummer.

    Hier ist nochmal vom PSK der Rassestandart: Pinscher-Schnauzer-Klub 1895 e.V. - Standards da könntest du dich reinlesen.

    Liebe Grüsse Meike

  • Es gibt doch noch diesen Tierfotographen mit seiner Bracke?
    Vielleicht kontaktierst du den mal ob der ne Idee hat.

    Ich glaube um einen größeren Hund kommst du insgesamt nicht rum.

    Andreas Kieling mit Cleo :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!