Hund zeigt starken Verteidigungstrieb und beisst zu
-
-
Hund wundert sich, bringt aber den Beutel weil es daraus Fressen gibt, an das er jedoch ohne Mensch nicht selbst ran kommt
Hund bringt zum Mensch, Mensch freut sich, gibt Futter...macht somit Spass dem Menschen was zu bringen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund zeigt starken Verteidigungstrieb und beisst zu schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Für mich ist Apportieren ein Trick, den ich über Belohnung aufbaue (ja, man kann ihn auch über Strafe aufbauen, habe ich gehört.) Klar ist das dann Spaß.
Mit solchen Sachen:
Er hat schnell gelernt, der Beutel ist meiner, nicht seiner
Wenn sie den Dummy in ihr Körbchen nimmt, sagt sie dir, so das ist jetzt meins. Ihr Platz, ihr "Beute". Es ist aber deins, wenn du verstehst wie ichs mein. Da geht's um Ressourcen, die du erst einmal für dich beanspruchen solltest.
hat das für mich nichts zu tun und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Hund so um die Ecke denkt. Bin ich ein Hund und habe eine Ressource, die mir wichtig ist, dann werfe ich die nicht weg, denn das gibt sie für alle anderen Hunde frei.
-
Ja und wenn mein Hund so denken würde ,
Bin ich ein Hund und habe eine Ressource, die mir wichtig ist, dann werfe ich die nicht weg, denn das gibt sie für alle anderen Hunde frei.
hätte ich wohl heute ein Problem. ;-) Vor allem wenn man dann noch mehrere Hunde hat, und es da nicht zur Ressourcenverteidigung kommen soll.
-
Huhu, mir fiel beim Lesen auf, dass @fragments auch eine sehr fuchsig-aussehende Auslandshündin aus Rumänien hat, die wohl auch ein paar kernige Seiten hat.
Vielleicht kann sie noch etwas beitragen. Falls nicht, könnte ihr P(f)oto-Thread (bzw. ihre beiden Threads, der alte und der neue) für die die TE interessant sein. -
Ob sie die Medis für die SD ewig bekommen muss, steht in den Sternen. Wir sind da erst am Anfang.
Die Medis für die Schilddrüse muss man im Regelfalls ein Leben lang geben.
Nur in ganz wenigen Ausnahmefällen, wenn die SDU gaaaanz am Anfang ist, dann kann es möglich sein, dass nach einer gewissen Zeit die SD wieder angeregt wird.
Aber mir ist kein solcher Fall bekannt. Hab nur davon gelesen.Wenn du gerade erst angefangen hast die Tabletten für die Schilddrüse zu geben (ich nehme an es ist Forthyron?), dann ist dein Hund ja noch nicht richtig eingestellt. Das heißt ja, ihr passt die Dosis noch an, steigert sie nach und nach?
Es kann also sehr gut möglich sein, dass sich das Verhalten deines Hunde noch stark ändert, bis die richtige "Wohlfühldosis" gefunden ist.
Eine SDU kann im Übrigen auch eine Erklärung für aggressives, nichtberechenbares Verhalten sein. Außerdem sind SDU-Hunde oft auch schwer ansprechbar oder auch auf gewisse Weise "lernresistent".
Hilfreich ist hierbei ein Verhaltenstagebuch zu führen, um die Veränderungen besser beurteilen zu können -
-
Huhu, mir fiel beim Lesen auf, dass @fragments auch eine sehr fuchsig-aussehende Auslandshündin aus Rumänien hat, die wohl auch ein paar kernige Seiten hat.
Vielleicht kann sie noch etwas beitragen. Falls nicht, könnte ihr P(f)oto-Thread (bzw. ihre beiden Threads, der alte und der neue) für die die TE interessant sein.Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass die TE schon mal einen Thread zu ihrer Hündin eröffnet hat, in dem ich von drei (?) Menschen markiert wurde. Ich hatte da auch schon angeboten, sich per PN auszutauschen und geschrieben, dass das Verhalten des Hundes für mich nichts mit durchdachtem Schutzverhalten zu tun hat, sondern absolut unsicheres, neurotisches Verhalten ist. Zu Smilla, der fuchsig-aussehenden Hündin, passt das gar nicht, die ist in allem sehr souverän, dafür aber zum mittlerweile 12-jährigen DJT, der hier noch lebt - eventuell kann ich Tipps geben.
-
Oh, fragments, das tut mir leid, das wusste ich nicht - umso danke, dass du noch einmal geantwortet hast! (Tja, Smilla ist eben ein Star des dfs!)
-
Kein Problem, wirklich nicht! Falls ich helfend zur Seite stehen kann, würde mich das sehr freuen, unabhängig davon, ob die Baustellen beider Hunde sich ähneln.
Wenn du, @DieKleene1986, dich allgemein über nicht so einfache, nach vorn gehende Hunde unterhalten möchtest, kannst du mich gern anschreiben. Ich lebe aktuell mit zwei davon.(Für irgendwas muss sie schließlich gut sein
)
-
@BieBoss : Danke für deinen meeegalangen und ehrlichen Beitrag
Ich habe bis vor ein paar Wochen wirklich versucht, jeden einzelnen Tipp den ich hier bekommen habe direkt umzusetzen. Aber mittlerweile weiß ich, dass es nicht immer geht. Viele Tipps widersprechen sich zum Beispiel. Im Moment ist das Thema Futter so eine Sache. Mal lese ich "du fütterst zu viel davon", dann lese ich "das ist zu wenig davon"
Ist also wieder so ein Hin und Her mit der Menge. Es fällt mir sehr schwer, immer die besten Sachen herauszufiltern und umzusetzen. Für mich seid ihr alle mit euren Erfahrungen viel kompetenter als ich es bin. Deshalb vertraue ich größtenteils auf eure Ratschläge.
Genau, Lucy ist 42 cm hoch und wiegt knapp 11 kg. Ich wiege 50Ich sollte das also auch ohne Frühstück hinbekommen sie zurückzuhalten
Ich finde, dass du die Situation in der ich sitze und sich mir jemand nähert sehr gut beschrieben hast. Wenn Lucy könnte, würde sie das wahrscheinlich so unterschreiben.
Genau, natürlich gibt es die Möglichkeit sie während eines Besuchs in einem anderen Raum zu lassen. Das meine ich ja wenn ich sage, dass man das alles geregelt bekommt wenn es um Besuch bei uns Zuhause geht. Wenn der Maulkorb eben nicht ausreichen sollte, weil sie dann die Leute ständig bespringt oder sonst was, dann kommt sie samt Körbchen für eine gewisse Zeit in einen anderen Raum um sich zu beruhigen. Ich glaube zwar nicht, dass sie Fremde bespringen würde, wenn Beißen nicht funktioniert. Aber ich habe ihr ja auch das Beißen nicht zugetraut, von daherNur im Moment bin ich gegen Besucher. Sie hatte genug Stresssituationen in letzter Zeit, irgendwann muss es doch mal ruhiger werden damit sie auch eine Chance hat runterzukommen.
Danke nochmal für's Mut zusprechen@anfängerinAlina : Also du scheinst kein Fan von dieser Dummy-Methode zu sein, oder?
@Luna77 : Ja, die Schilddrüse. Mal schauen was das noch wird. Wenn sie die Medikamente ein Leben lang braucht, dann ist das nun mal so. Hautpsache es geht ihr damit besser. Genau, es ist Forthyron 200 und es wird nicht eingeschlichen. Ich war zwischendurch auch sehr panisch deswegen, aber es ist wohl doch leider nicht so unüblich (wurde mir zumindest von Schilddrüsen-Hunde-Haltern gesagt). Ich hatte auch schon überlegt, ob ihr aggressives Verhalten mit der SDU zusammenhängen kann. Die Beisssituation war 2 Tage vor Beginn der Medikamentengabe.
Ich war nie ein großer Fan von Tagebüchern, aber seitdem Lucy da ist, schreibe ich jeden Tag ein paar Zeilen über sie auf.@fragments : Es kann wirklich sein, dass mir das einfach entfallen ist, tut mir leid. Ich habe so viel in so vielen Threads geschrieben, ich habe keinen Durchblick mehr wen ich wegen was anschreiben sollte
Aber vielen Dank, dass du immer noch für Fragen bereit stehst
-
Das mit dem Dummytraining werden hier niemals alle so sehen, genauso wenig wie wenn ich schreibe, ich arbeite "auch" aversiv. Sprich, schlechtes Verhalten abbrechen. Ich habe von meiner Erfahrung berichtet, weil auch Duke ein sehr unsicherer,oft ängstlicher Hund ist und wir einige Baustellen haben und hatten, an denen wir arbeiten.
Es hat unsere Bindung gefördert nach dem er stranguliert wurde, er das Vertrauen in mir verloren hatte. Hier trauen sich viele mit ihren Problemen nicht gerade öffentlich zu schreiben, weil dann die ein oder andere Methode eh wieder von anderen verteufelt wird.
Du , ich und einige andere haben sicher einen Hund, der problematisch ist, das schön zu reden bringt nix, ist ja auch klar.
Ich persönlich würde mir auch nicht Ratschläge einholen wollen was die Erziehung bzw. das Training an sich betrifft mit solch einem Hund, hier im Forum. Das muss man A)Sehen, B) Erleben und dein Bauchgefühl ist wichtig, was du nicht verlieren darfst vor lauter Wirrwarr. Ich habe auch alles aufgesogen damals, war irgendwie hilflos. ABER ich wusste es kann wenn ich den richtigen Weg für uns gefunden habe.Wie letztendlich mit dem Hund gearbeitet werden soll, entscheidest du. Und auch ich hatte noch nie solche einen Kandidaten den ich nun hier habe. Einen TS Hund hatte ich aber auch wieder abgeben müssen, doch da war eben abgemacht, der Plan B. Er ging auf meine Hündin mit dem Ziel sie am Genick zu packen drauf los. Nicht schön. Deshalb bin ich schon auch vorsichtig geworden was das alles anbelangt, und erziehe nun auch konsequent. Das war mir eine Lehre, denn für den Hund damals (er war ein Schatz) , zahlten wir in der ersten Woche schon mal knapp 1000 Euro.
Du hast keinen Zweithund, wenn man den hat muss auf mehr geachtet werden und erzogen werden. Aber du darfst dich nicht verunsichern lassen, alles quer Beet probieren. Hier g8bt es viele die noch nie einen solchen Hund überhaupt besessen haben. Dann davon sprechen, das und das müsste man tun, klappt ja auch bei ihnen
Na mit meiner Kleinen klappt das auch alles und mit den Hunden davor war auch alles "easy" soweit. Doch eben nicht mit Duke. Und da muss man umdenken was viele hier vergessen und verteufeln.Gerade deine Unsicherheit ist nicht gut, soviele Ratschläge machen einen wirr im Kopf. Bei mir hiess es lange erst mal du bist zu hart, dann zu nett...jaaaaaa
was denn nun ???? Ich kann das verstehen, und wollte dir nur meine Erfahrung schildern.
Letztendlich müsst IHR euren Weg finden, und das braucht Zeit, Geduld, Liebe (nicht überdosiert), Konsequenz und auch maljemanden der auf euch schaut real. Das hast du ja ins Auge gefasst.
Wenn ich hier schreibe, mein Hund geht nach vorn, ich korregiere ihn..ist die Hölle los. Schreibe ich, ich habe mit Dummy am Vertrauen gearbeitet, gibt es wieder die ein oder andere die es nicht gut findet. So ist es in nem Hundeforum. Hab ich Fortschritte gemacht, es läuft besser, ich würde schreiben warum und wieso, weil ich genau das gemacht habe was für UNS eben gut ist, geht's wieder ab.
Dieses Forum ist gut wenn man sich Tipps so für den Alltag etc holt, aber in Sachen Erziehung scheiden sich sich Geister, und das kann gerade für dich auch verwirrend sein. Ist es wohl auch..leider :|
Nicht jeder Mensch / Hund ist gleich , somit kann man hier eigentlich gar viel dazu sagen. Das du sicherer werden musst, das ja. Aber liest du Zuviel , ists wohl dahin, denn das verunsichert ja, das ganze hin und her. :| -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!