
Wie reagiert ihr, wenn jemand schlecht über euren Hund redet?
-
Gast54054 -
8. Mai 2016 um 09:25
-
-
Ich hab mir irgendwie beides angelacht..
kleiner Mops.. und ein Hund der kein Listi ist aber als solches abgestempelt wird.Ich hatte ganz schön viele böse Kommentare für meine grosse Jessy bekommen..
wie zb. "ah, ne Frau mit Tattoos, Piercings und ein Kampfhund-deswegen geht die Welt mal unter"oder: " ah, ein Mops, typische Modehunde, na gehste überhaupt richtig raus mit?"
usw..
"mein Hund spielt nicht mit Kampfhunden"Ich muss ehrlich sein, erst gab ich immer sehr aggressive und patzige Antworten zurück.
Dann nach 2,3 Jahren war ich so traurig über die Menschheit, dass ich jedes Mal weinte.
und nun, nach bald 7 Jahren habe ich mir lustige Antworten, die Baff machen überlegt-somit gehts mir sehr gut=)"mein Hund spielt nicht mit Kampfhunden"- "Ach das trifft sich, meiner findet dass ihr Hund extrem nach ihrem Parfüm riecht"
"gehste überhaupt raus mit dem Modehund"- in den Phasen wo sie sich zu Porzellan verwandelt, lass ich sie zu Hause"
und so weiter.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie reagiert ihr, wenn jemand schlecht über euren Hund redet? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich höre fast immer nur nettgemeinte Sprüche, in der Menge nervt es aber trotzdem. Niemand kommt auf die Idee zu sagen: "Oh, schöne Haare" oder "tolle Klamotten". Selbst wenn das jemand denkt, hält er sich zurück, um nicht aufdringlich zu wirken. Aber sobald man mit Hund unterwegs ist, muss einem plötzlich jeder etwas mitteilen.
-
Ein Mann im entfernten Bekanntenkreis mag den Zwerg nicht - die Abneigung ist aber gegenseitig
. Damit weder der Zwerg knurrt noch der Mann "Schei.ßköter" vor sich hin murmelt, versuche ich die beiden auseinander zu halten.
Ansonsten kommen zum Glück wenig Sprüche. Und wenn, ist es eigentlich immer ein Aggressionsabbau vom anderen Menschen - das ist grob unhöflich, aber eigentlich völlig egal.
-
@Leinentraeger: Dir kann man auch gar nix recht machen, was?
Sei doch froh, daß es nicht andersherum ist. Gerade in einer Großstadt ist es nicht selbstverständlich, daß andere Leute gut auf Hunde zu sprechen sind.
-
Ich finde es kommt immer drauf an wie und was gesagt wird. Manchmal sind solche Sprüche ja auch gar nicht böse gemeint, sondern quasi nur ein Kontaktversuch.
Wenn zu mir jemand (grinsend) sagt "Na, der fällt mich sicher gleich an!" antworte ich scherzhaft mit "Heute noch nicht, aber wir sind im Training." Ich muss allerdings zugeben, dass ich auch sowas selten höre, vielleicht weil mein Hund sehr durchschnittlich aussieht (brauner Mischling, knapp 60cm, knapp 20kg).Grundsätzlich glaube ich aber viele Leute meinen sowas gar nicht böse und sind sich einfach nur nicht im klaren darüber wie oft man mit einem Hund der irgendwie auffällig ist sowas vielleicht hört. Ist wie im Laden an der Kasse, es ist absolut seelische Grausamkeit falls sich ein Artikel nicht scannen lässt zu sagen "Na, dann gibt's das wohl umsonst", denn diesen Spruch hört man da quasi im Minutentakt und es setzt einen als Kassierer unter Druck, aber wenn wir ehrlich sind haben wir das trotzdem alle schonmal gesagt
Ich versuche also auch bei sowas nicht immer gleich schlecht über die Leute zu denken und richtig unzweifelhaft bösartige Sprüche hab ich in 14 Jahren Hundehaltung eigentlich wenns hoch kommt auch nur 1 oder 2 mal gehört.
-
-
Ich höre fast immer nur nettgemeinte Sprüche, in der Menge nervt es aber trotzdem. Niemand kommt auf die Idee zu sagen: "Oh, schöne Haare" oder "tolle Klamotten". Selbst wenn das jemand denkt, hält er sich zurück, um nicht aufdringlich zu wirken.
Ich mache das schon, ich freue mich schließlich auch über Komplimente
Letztens habe ich noch zu einer Kassiererin gesagt, das sie schöne Wimpern hat. Die hat sich gefreut -
Ich hatte gestern erst so eine Begegnung. Bin mit Newton auf einem kombinierten Rad- und Fußweg gelaufen. Da kam von hinten ein Radfahrer angerast, der auch keine Anstalten machte, langsamer zu tun. Ich also Newton schnell absitzen lassen, damit er ihm nicht den Weg kreuzt. Newton saß dann so bei einem Drittel der Wegesbreite, also nicht ganz am Rand. Als der Radfahrer dann vorbeifuhr, schüttelte er den Kopf und sagte: "Mitten im Weg. Blöd wie die Nacht." Ich rief ihm dann hinterher "Gern geschehen. Ihnen auch einen schönen Tag."
So was hatte ich auch mal. Kommentar des schimpfenden Radfahrers "Da setzt sich das blöde Vieh hin". Schon 13 Jahre her, hat mich aber nachhaltig beeindruckt
-
So was hatte ich auch mal. Kommentar des schimpfenden Radfahrers "Da setzt sich das blöde Vieh hin". Schon 13 Jahre her, hat mich aber nachhaltig beeindruckt
In einer ähnlichen Situation war ich mal der "Pöpler"
Ich bin Fahrrad gefahren, 2 Hunde am Springer auf der rechten Seite. Vor mir gingen 4 Menschen mit 2 Hunden (Retriever).
Ich habe sehr frühzeitig geklingelt, die drehten sich um, sahen mich und gingen erstmal ungerührt nebeneinander weiter. So 20m hinter denen habe ich nochmals geklingelt, da gingen die dann an den Rand und haben ihre Hunde absitzen lassen... einen rechts, den anderen links, ich hatte also mit Fahrrad und 2 Hunden ca 75cm Platz zwischen 2 Hunden, von denen ich keine Ahnung hatte, wie die reagieren, wenn 2 andere Hunde ihnen quasi über die Füße laufen
Ich bin dann auf die Straße ausgewichen und habe denen nur "Echt sehr clever! Aber ich brauche kein Spalier!" zugerufen.
-
@Leinentraeger: Dir kann man auch gar nix recht machen, was?
Sei doch froh, daß es nicht andersherum ist. Gerade in einer Großstadt ist es nicht selbstverständlich, daß andere Leute gut auf Hunde zu sprechen sind.
Ja, das ist wohl wahr. Aber selbst der kontaktfreudigste Mensch will vielleicht einfach mal in Ruhe irgendwo sitzen und ein Eis essen, ohne sich originelle Kommentare anzuhören oder aufdringlich beobachtet zu werden.
Ein selbstverständlicherer Umgang mit Hunden wäre netter. -
So was hatte ich auch mal. Kommentar des schimpfenden Radfahrers "Da setzt sich das blöde Vieh hin". Schon 13 Jahre her, hat mich aber nachhaltig beeindruckt
Sowas hab ich hier fast täglich... juckt mich nicht.
Diejenigen, die sich bedanken, sind ebenso häufig -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!