Wie reagiert ihr, wenn jemand schlecht über euren Hund redet?

  • Meine Tante in furchtbarem Tonfall und Blick zu mir darauf: "Naja, mit Schuh im Maul ist aber gar nicht brav!" Daraufhin kam von mir nur: "Keine Sorge, das darf sie hier machen, das ist vollkommen in Ordnung". Gedacht habe ich mir: "Alter, halt's Maul, lieber Schuh im Maul als Stock im Arsch."

    Dann kurz später von ihr: "Die mag die Oma aber sehr gern". Ich: "Ja, total". Sie: "Mich beachtet die ja gar nicht". Ich: "Nein, wenn die Oma da ist, sind alle anderen erstmal uninteressant". Sie: "Ja, das ist auch gut so, zu mir braucht die nicht herkommen, ich brauch keine Haare und keinen Sabber aufm Kleid".

    Das finde ich persönlich jetzt gar nicht so schlimm und beleidigend. Für mich spricht da einfach jemand, der überhaupt keinen Bezug zu Hunden hat und auch wenig Interesse, das zu ändern.
    So jemand müsste ich auch nicht unbedingt auf dem Sofa sitzen haben, aber beleidigend finde ich es nicht ....

  • Nein, direkt beleidigend nicht. Aber ich kann hier ja schlecht den Tonfall wiedergeben, den Blick auch nicht und naja - aus der Situation raus war schon recht klar, dass das nicht nett gemeint war. ;)

    Und noch was: Beleididungen, die das Aussehen betreffen, würden mich überhaupt nicht verletzen oder wütend machen. Da sehe ich es einfach so, dass Geschmäcker nunmal verschieden sind. Gibt auch genug Hunde, die ich nun wirklich nicht schön finde, na und? So etwas muss man Besitzern natürlich nicht ins Gesicht sagen. Aber wenn es jemand tut, find ich das nicht weiter schlimm.

  • Mein Haus, meine Regeln

    Hätte meine Tante das gesagt, hätte sie zu hören bekommen, dass sie dann aufpassen soll, wo sie sich hinsetzt, weil in einem Hundehaushalt überall ein Haar sein könne, und fertig ;)

    Wer zu mir kommt, hat das zu respektieren oder kann wieder gehen. Und das weiß auch jeder. Andernfalls läd man mich zu sich ein ohne Hund.

  • Mich nerven so Sprüche, wie neulich im Restaurant. Wir müssen an einem Tisch vorbei, unter dem drei große Hunde liegen. Anstatt ihre Hunde mal zur Seite zu nehmen, kam von einem nur: "Vorsicht, die haben noch nicht gefrühstückt!" Auch wenns lustig gemeint ist, finde ich sowas einfach frech. Ich habe dann nur geantwortet, dass wenn er nicht aufpasst, ich seinen Hund zum Frühstück fresse. Sowas tut man einfach nicht. Nur weil meiner klein ist, ist er nicht automatisch "Frühstück". :rotekarte: Die Klassiker wie "Ratte" oder "Fußhupe" oder "Meiner atmet deinen ja ein" finde ich auch nicht sonderlich lustig. Vor allem nicht, wenn sie von Fremden kommen. Ich glaube nicht, dass diese Leute es böse meinen. Aber genug Empathie, um zu raffen, dass sowas einfach beleidigend ist, ist da ja leider auch nicht gegeben.
    Ich persönlich würde niemals den Hund eines anderen irgendwie beleidigen, egal wie stinkend, ungezogen, hässlich oder nervig ich ihn finde. Besonders andere HH sollten ja wissen, dass man seinen Hund liebt und nicht möchte, dass irgendwer schlecht über ihn spricht.

  • Mein Haus, meine Regeln

    Hätte meine Tante das gesagt, hätte sie zu hören bekommen, dass sie dann aufpassen soll, wo sie sich hinsetzt, weil in einem Hundehaushalt überall ein Haar sein könne, und fertig ;)

    Wer zu mir kommt, hat das zu respektieren oder kann wieder gehen. Und das weiß auch jeder. Andernfalls läd man mich zu sich ein ohne Hund.

    Dass hier überall Haare sein können, brauchte ich ihr nicht zu sagen, denke mal, das hat sie schon gesehen. :D Höchstens nochmal so zum Reindrücken, aber da hatte ich einfach keinen Bock drauf. :D Ich seh die Frau eh bloß 2x im Jahr.
    Deshalb meinte ich ja auch: Wenn es ihr hier nicht passt, soll sie nächstes Mal daheim bleiben. =)

  • Mich nerven so Sprüche, wie neulich im Restaurant. Wir müssen an einem Tisch vorbei, unter dem drei große Hunde liegen. Anstatt ihre Hunde mal zur Seite zu nehmen, kam von einem nur: "Vorsicht, die haben noch nicht gefrühstückt!" Auch wenns lustig gemeint ist, finde ich sowas einfach frech. Ich habe dann nur geantwortet, dass wenn er nicht aufpasst, ich seinen Hund zum Frühstück fresse. Sowas tut man einfach nicht. Nur weil meiner klein ist, ist er nicht automatisch "Frühstück". :rotekarte: Die Klassiker wie "Ratte" oder "Fußhupe" oder "Meiner atmet deinen ja ein" finde ich auch nicht sonderlich lustig. Vor allem nicht, wenn sie von Fremden kommen. Ich glaube nicht, dass diese Leute es böse meinen. Aber genug Empathie, um zu raffen, dass sowas einfach beleidigend ist, ist da ja leider auch nicht gegeben.
    Ich persönlich würde niemals den Hund eines anderen irgendwie beleidigen, egal wie stinkend, ungezogen, hässlich oder nervig ich ihn finde. Besonders andere HH sollten ja wissen, dass man seinen Hund liebt und nicht möchte, dass irgendwer schlecht über ihn spricht.

    mal ganz blöd gefragt, weil ich mir nie Gedanken drüber gemacht habe ...

    meine 2 mittelgroßen Mädels laufen an lockerer Leine neben mir
    Frau mit kläffendem Kleinsthund hängt in der Leine und versucht, zu meinen hin zu kommen, wird aber dank Leine dran gehindert

    Fändest du meinen Kommentar "Da ist aber jemand ganz schön mutig" mit Lächeln und Kopfschütteln frech?

    Und ja, ich gebe es zu, ich finde sowas echt amüsant, einfach aus dem Grund, weil die Hunde sich dann meist mit Rute unterm Bauch hin werfen, wenn ich meine (abgesprochen mit deren Besitzer) hinwerfen, obwohl meine nichts böses tun, außer drauf zu laufen zum schnuppern, also normale innerartliche Kommunikation

    Ist politisch ja auch inkorrekt, denn eigentlich ist das ein Kläffen aus Angst oder aus Hochmut und danach hat der Hund Schiss.
    aber erinnert mich immer so an "Große Klappe, nix dahinter", was ich bei Menschen schon äußerst amüsant finde

  • Mir ist das alles absolut schnuppe. Ich mag dies und jenes nicht, andere mögen keine Schäferhunde, schon gar nicht in schwarz, mögen keinen Sabber oder Haare auf den Klamotten, oder oder oder... Einigen paßt meine Meinung nicht und von einigen paßt mir ihre Meinung nicht.

    Bei Freunden die mir etwas bedeuten würde ich ein Gespräch suchen, wenn sie schlecht über meinen Hund reden. Aber mal ganz ehrlich: ich stehe nicht so auf Katzen, mache zwar niemals blöde Bemerkungen, aber ich muß sie auch nicht auf meinem Schoß haben. Das akzeptieren meine Freunde ja auch. Ich belästige niemanden mit Honda und bei blöden Bemerkungen von Fremden gehe ich meißt kopfschüttelnd weiter. Und blöde Bemerkungen bekommt man mit Schäferhund ausreichend zu hören. Wenn Freunde mit meinem Hund nichts zu tun haben wollen ist das OK, dann gehen wir halt zusammen essen und Honda darf Zuhause schlafen. Nicht jeder muß die gleichen Vorlieben haben, befreundet sein kann man trotzdem. Und Tolleranz gehört für mich zu einer Freundschaft unbedingt dazu.

  • Fändest du meinen Kommentar "Da ist aber jemand ganz schön mutig" mit Lächeln und Kopfschütteln frech?

    Nein, das fände ich nicht frech. Ist ja die Wahrheit. ;) Wenn meiner sich so benehmen würde, dann könnte ich ja verstehen, dass die Leute ihn Kläffer nennen. Unverschämt finde ich es erst ab dann, wenn mein Hund einfach vollkommen ohne jeden Grund beleidigt wird aufgrund seiner Größe.

  • mit kläffendem Kleinsthund hängt in der Leine und versucht, zu meinen hin zu kommen, wird aber dank Leine dran gehindert

    Fändest du meinen Kommentar "Da ist aber jemand ganz schön mutig" mit Lächeln und Kopfschütteln frech?

    Ich antworte jetzt einfach mal.

    Beleidigend ist das nicht. Überhaupt nicht. Schon gar nicht, wenn da ein Witz zu erkennen ist.

    Manchmal kläfft Nils auch fremde Hunde an. Sehr selten und nur in bestimmten Situationen.

    Dann bin ich aber in dem Moment beschäftigt mit dem Hund, mit mir und meiner Stimmung. Einfach damit, meinen Hund möglichst nicht in dem Gekeife zu unterstützen usw. usw.

    Ich mag dann nicht angesprochen werden. Ich bin dann einfach konzentriert auf mein Training und mag keinen Smalltalk halten.
    Ehrlich gesagt ist es mir auch sehr peinlich, wenn Nils das tut, weil er damit sofort das Klischee eines kleinen Kläffers erfüllt. Was er 99% der Zeit überhaupt nicht ist.


    "Der ist aber ganz schön mutig" wäre für mich aber keine Beleidigung.
    "Was für ne Kläffertöle" aber schon. ;)

    Ich muss aber zugeben, dass ich mit dem Zwerg oft irgendwelchen klischeehaften Sprüchen ausgeliefert bin und mich auch kaum einer ernst nimmt. Daher bin ich vielleicht auch etwas empfindlich. Ich will einfach, dass mein Hund als ganz normaler Hund wahrgenommen wird.
    Und ich will der Gesellschaft auch zeigen, dass auch ein kleiner Hund einfach nur ein Hund ist. Sprüche wie "Ein kleiner Hund ist für mich kein Hund" ziehen einen dann schon runter.


    Viel öfter höre ich aber von Nicht-Hundehalten und auch Hundehalten, die DSH, Rotti o.ä. an der Leine haben, dass sie Nils hübsch, wohlerzogen, unerschrocken und sympathisch finden.
    Von einem Boxer-Halter wurde er mal als "kess" bezeichnet. :lol: Das traf es ganz gut.
    Die guten Sprüche darf ich nie vergessen. Denn sie überwiegen bei weitem.

  • Und noch was: Beleididungen, die das Aussehen betreffen, würden mich überhaupt nicht verletzen oder wütend machen. Da sehe ich es einfach so, dass Geschmäcker nunmal verschieden sind. Gibt auch genug Hunde, die ich nun wirklich nicht schön finde, na und? So etwas muss man Besitzern natürlich nicht ins Gesicht sagen. Aber wenn es jemand tut, find ich das nicht weiter schlimm.

    Ist bei mir auch so. Und es muß auch nicht jeder meinen Hund mögen. Was ich aber nicht mag ist, wenn es ungerecht ist. Einmal hatte ich einen völlig "durchgedrehten" Pflegehund, der nichts kannte und sich in die Leine geworfen hat, daß meine Schulter fast ausgekugelt ist und sich x Mal um sich selbst gedreht hat, bei allen Umweltreizen. Der war ansonsten echt lahm und langweilig, hat auch gar nicht gepaßt. Und mich hat es super geärgert, wenn dann eine Frau geäußert hat, als ich mit Emma und ihm versucht habe, rauszugehen, ob ich nicht lieber diesen tollen, sooo lebhaften Hund behalten will, als die langweilige Emma. Nur weil sie einfach ruhig daneben lief. Und sie ist nun wirklich temperamentvoll. Sowas verletzt mich dann, weils sie abgewertet hat und einfach ungerecht war. Als mir dagegen einmal ein Mann gesagt hat, daß ihm mein Hund viel zu lebhaft ist, hat mich das nicht geärgert, weil es eben Geschmackssache ist

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!