Schwer berechenbarer Hund (ehemaliger Streuner)

  • Ich finde es sowieso sehr mutig, einen jagdlich motivierten Hund (okay, du hast daran anscheinend gar nicht gedacht) aus dem Ausland schon nach so kurzer Zeit abzuleinen.

    Du wirst, wenn er mittlerweile schon Gefallen am Rehe Hetzen gefunden hat, wahrscheinlich erstmal nicht um intensives (Schleppleinen)training herum kommen. Er taut ja jetzt erst auf ... Wie ging die Sache denn eigentlich aus?

  • Ich finde es sowieso sehr mutig, einen jagdlich motivierten Hund (okay, du hast daran anscheinend gar nicht gedacht) aus dem Ausland schon nach so kurzer Zeit abzuleinen.

    Du wirst, wenn er mittlerweile schon Gefallen am Rehe Hetzen gefunden hat, wahrscheinlich erstmal nicht um intensives (Schleppleinen)training herum kommen. Er taut ja jetzt erst auf ... Wie ging die Sache denn eigentlich aus?

    Du hast schon Recht. Das ist früh. Aber ich habe intensives Schleppleinentraining mit ihm gemacht und das hat prächtig funktioniert, also wir sind Schritt für Schritt vorgegangen, der letzte war dann, Schlepp am Boden nachziehen und auch das hat immer wunderbar geklappt. Er hat zuverlässig alle Kommandos befolgt und tut das auch jetzt (abgesehen von seinem Jagdtrieb, den ich tatsächlich nicht ausreichend berücksichtigt habe).

    Ich hatte dann eher das Gefühl, dass wir Probleme kriegen, wenn ich ihm seinem Drang mit anderen Hunden zu toben und seinen Bewegungsdrang mal richtig loszuwerden.

    Die Reh-Geschichte ist hoffentlich (für das Reh) gut ausgegangen... Jedenfalls kam der "Jägermeister", nachdem ich mich von meinem Standpunkt auf dem Feld (konnte ihn kurzzeitig nicht mehr sehen und hören) zügig in die andere Richtung entfernte, wie ein Verrückter an meine Seite geschossen.

    Natürlich lasse ich ihn wildreichen Gegenden nicht mehr von der Leine. Und wir werden an der Schlepp testen, wie stark sein Jagdtrieb wirklich ist und Möglichkeiten versuchen, ihn ein bisschen in den Griff zu kriegen.

  • Ups... da ist in der Eile ein Satz missraten.

    "Ich hatte eher das Gefühl, dass wir Probleme kriegen, wenn ich seinem Bewegungsdrang und dem Bedürfnis mit anderen Hunden zu toben, nicht nachgebe."

    So versteht man das vielleicht besser... :-)

  • Jedenfalls kam der "Jägermeister", nachdem ich mich von meinem Standpunkt auf dem Feld (konnte ihn kurzzeitig nicht mehr sehen und hören) zügig in die andere Richtung entfernte, wie ein Verrückter an meine Seite geschossen.

    Das lässt hoffen. ;)

    Du hast ja jetzt erkannt, dass du aufpassen musst. Ich find´s super, dass er so kooperativ ist, das macht das Training angenehmer. :smile: Viel Erfolg!

    Edit: Sorry, das mit meinem Namen oben krieg ich nimmer weg ...

  • Danke! :smile:

    Ja, er ist wirklich super lieb und kooperativ... wenn da halt nur nicht dieses Vieh in ihm stecken würde! ;-))

    Üben heißt die Devise, aber macht schon Spaß mit ihm, muss ich sagen :-)

  • Hallo,

    da der Rassemix nur eine Vermutung ist, würde ich wirklich dafür plädieren, einfach zu probieren, ob deinem Hund das apportieren liegt. Nur weil wahrscheinlich ein Pointer drin ist, heißt das nicht, dass die anderen Anteile in ihm (oder einfach dieses spezielle Individuum) Apport nicht eventuell toll finden kann. Einen Versuch ist es wert.

    Ich hatte dann eher das Gefühl, dass wir Probleme kriegen, wenn ich ihm seinem Drang mit anderen Hunden zu toben und seinen Bewegungsdrang mal richtig loszuwerden.


    Mir ging es mit Ali (kein Pointer-Mix, aber Rennschwein hoch zehn) ähnlich. Er war völlig unempfänglich für Erziehung, wenn er nicht die Möglichkeit bekam, wirklich schnell und ausdauernd zu rennen. Ich habe dann frühzeitig das Rad genommen und da er den Zughundesport von sich aus angeboten hat, haben wir jahrelang Bikejöring gemacht.

  • wenn da halt nur nicht dieses Vieh in ihm stecken würde! ;-))

    Damit meinst Du den Pointer ?

    Nur weil wahrscheinlich ein Pointer drin ist, heißt das nicht, dass die anderen Anteile in ihm (oder einfach dieses spezielle Individuum) Apport nicht eventuell toll finden kann. Einen Versuch ist es wert.

    Sehe ich genau so.
    Dago war ein Aussie-Ponter-Mix, fand jede Form der Nasenarbeit toll, auch das Apportieren lag ihm sehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!