Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
@püüppi
Also ich finde, dein Chef kann da durchaus sagen, der Hund ja, der Hund nein. Weil wenn sich einer im Büro nicht angemessen ruhig verhalten kann, dann darf er halt nicht mit.Als ich meinen Chef gefragt hab, ob er mir einen Hund im Büro erlauben würde (seine Tochter, die dort arbeitet, bringt ihre Hünding auch öfter mit), hat er zwar ja gesagt, aber auch, dass es dann aber reicht. Weitere werden dann zu viel. (Ich Glückliche!
)
Also wie gesagt, bloß weil der Chef einen seinen Hund mitbringen lässt, muss er das wirklich nicht gleich allen erlauben.
Und deine Bedenken wegen eventueller Stimmungsumschwankung deines Kollegen: weis ihn doch darauf hin, was ihn alles damit erwartet und obs auch wirklich ok ist. So kannst du zumindest sagen "Ich habs aber gesagt. ;)" (Ich weiß, ist auch nicht optimal, aber mehr kannste da glaub nicht machen.)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Den Hund mit zur Arbeit zu nehmen ist ja einserseits total toll, aber andererseits auch soooo hart.
Wenn diese Augen mich anschauen ist es für einen kurzen Moment vorbei mit der Konzentration...
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Diese Augen bekomme ich fast jeden Morgen, wenn ich die Haustür schließe und zur Arbeit fahre. Egal ob mein Freund Zuhause ist oder nicht: Nala vermisst ihr Frauchen und will mit
Heute morgen schlich sie andauernd um meine Arbeitstasche herum und ich war wirklich überrascht, dass sie dort nicht einfach reingekrabbelt ist, so nach dem Motto: Vielleicht merkt sie es nicht und nimmt mich doch mit
-
Ich würde dem Kollegen einfach sagen, dass er alles offen ansprechen soll und es entweder eine Lösung geben kann oder der Hund zu Hause bleibt. Wenn ein Hund MAL an einem Tag die Pupserei hat wird es niemanden stören, wenn der aber ständig das Büro vergast dann sollte man entweder anderes Futter probieren oder ihn zu Hause lassen.
Wenn der Chef vernünftig ist und in der Lage ist Entscheidungen zu treffen dann kann er Hunde erlauben und verbieten aufgrund von deren Verhalten. Und wenn da zehn Hunde sind die alle nur im Korb liegen sollte das auch kein Problem sein. Wer aus der Reihe tanzt fliegt halt raus (Hund nicht Halter). Erfordert aber Fingerspitzengefühl und eine echte Führungspersönlichkeit und nicht nur einen machtgeilen Menschen -
Dass ein Hund pupst ist ja normal, nur er geht dafür eben nicht aufs Klo wie der Mensch... ich barfe, ich kenne den Unterschied nicht zu anderem Futter und dem Pupsen, aber wenn er mal einen fahren lässt, dann ist das Körperverletzung
Na mal schauen was sich ergibt, im Notfall darf ich ihn immer mitbringen, das ist kein Problem. Vielleicht kann man da ja noch mal drüber reden :)
-
Wenn Leia so ankommt und schmusen will, dann bekommt Sie das auch im Büro. Das ist nicht lange und intensiv aber sie muss nicht einfach auf ihrem Platz liegen und alles ertragen. Mein Kollege schmust sie auch schon mal und das muss auch im Büro sein, sonst könnte der Hund ja zu hause bleiben wenn er einfach nur warten soll.
Leia hat in Ihren 10 Monaten nur ein mal gepups, da hat Sie sich so erschrocken und musste erst mal gucken wo das Geräusch her kommt
-
-
Also einen pupsenden, stinkenden Hund würde ich meinen Kollegen nicht antun wollen. Klar, Ausnahmen schon mal, aber nicht wenn das ein Dauerzustand ist.
Coco hatte einmal Durchfall im Büro. Das war mir auch total unangenehm. Aber ist zum Glück danach nie wieder vorgekommen.
Nachdem unsere Bürokatze sich jetzt öfters auf irgendwelchen Schreibtischen übergeben hat, hat Coco aber wohl wieder was gut.
Gerade ist Coco ja läufig. Und ich achte schon sehr darauf, dass es keine Sauerei gibt. Gerade darf sie also nur unter meinem Schreibtisch auf ihrer Decke liegen, die ich regelmäßig wasche und austausche. Höschen den ganzen Tag tragen, geht leider nicht, das schleckt sie dauernd ab...
Ansonsten ist sie wegen der Läufigkeit gerade sehr genügsam und schläft wirklich den ganzen Tag (bis auf die Mittagspause) durch. -
Also einen pupsenden, stinkenden Hund würde ich meinen Kollegen nicht antun wollen. Klar, Ausnahmen schon mal, aber nicht wenn das ein Dauerzustand ist.
und dann würde ich gerne wissen, welcher Hund nicht riecht
dann dürfte kein Hund in einem Büro sitzen, nehme ich an. (Nachtrag Pudel, Havanneser und andere Rassen die kein Fell verlieren, ich glaube diese riechen auch nicht)
Ein "mein Hund riecht nicht" kann auch nur der eigene Hundehalter sagen, wie auch, "mein Kind ist das tollste"
jeder Hund riecht, wie auch jedes Pferd. Besonders für Nicht-Hundehalter.
Eine Katze riecht nicht, Katzen haben keinen Eigengeruch wie ihn der Hund hat.
-
Hm,also unsere Hunden riechen im trockenen Zustand wirklich fast gar nicht...das sagen nicht wir, sondern andere Leute, die uns besuchen. Allerding kriegen die auch ausschließlich "Menschenessen", vielleicht liegts daran..
-
Hm,also unsere Hunden riechen im trockenen Zustand wirklich fast gar nicht...das sagen nicht wir, sondern andere Leute, die uns besuchen. Allerding kriegen die auch ausschließlich "Menschenessen", vielleicht liegts daran..
fast gar nicht
ich meinte auch nicht "stinken, dass man umfällt" sondern, dass ein Hund eben immer riecht. Wenn ich HH besuche, rieche ich, dass Hunde da sind
Das ist ja nichts negatives.
Ist das gleiche bei Pferden, die haben einfach eine Fettschicht auf der Haut, die eben typisch ist. Ich liebe Pferdegeruch
Rudi wird auch seit über 2 Monaten gebarft, davor hat er, wenn er überhaupt Futter bekommen hat Leberkäse oder Spiegelei oder sonst was bekommen.
Ich rieche ihn, ich finde es nicht schlimm, weil ich ihn liebe, aber er riecht eben nach Hund, das kenne ich von meinen Katern nicht
-
Also nass riechen meine Hunde schon durchaus, aber trocken eigentlich wirklich nicht.
Das bestätigen mir auch oft Freunde (nicht Hundemenschen), wenn sie zu Besuch kommen.
Geruch wäre also kein ThemaAber dafür haaren sie wie verrückt, insbesondere im fellwechsel, würden wachen und meine Hündin findet fremde Menschen sowas von unter ihrem Niveau - irgendwas ist halt immer
sie dürfen ja eh nicht mit.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!