Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread

  • Prinz geht, wenn er dann wieder bei mir ist, erstmal nur zwei Mal pro Woche in die Huta, zwischendurch auch mal zwei Wochen gar nicht (Sommerferien, Huta ist schon voll) und in der Zeit mache ich es so ähnlich, wie du beschrieben hast, @Juliaundbalou .

    Morgens große Runde gehen, 5h alleine, mittags große Runde, dann nochmal 4-5h alleine. Nicht optimal, Prinz findet es nämlich ziemlich doof, wenn er zwei Mal am Tag alleine bleiben muss, aber da muss er sich jetzt schon dran gewöhnen.

    Ab September reduziert sich die Alleinebleiben-Zeit aber wenigstens auf je nur knapp über 4h, denn dann wohne ich ja näher an der Arbeit und brauch nur 5min pro Weg statt einer halben Stunde.

    Ich würde das eher so machen, als ihn wo hingeben, wo es ihm nicht gut geht. Ist ja bei dir, Julia, auch nur für 2 Wochen.


  • Ich überlege mich auf eine andere Stelle zu bewerben... das Büro wäre direkt hier im Ort, somit würde sich die Fahrzeit erheblich verringern, was natürlich gut für Nala wär.
    Ich bin mir nur noch nicht ganz sicher.
    Ich mag meinen jetzigen Chef eigentlich sehr gern, aber mit einigen Kollege hier komme ich mittlerweile nicht mehr klar (Mobbing wär zu übertrieben gesagt, eher Ausschließen). Naja...


    ich würds versuchen, auf jeden Fall!
    Nicht nur wegen der Fahrzeit und des ausgeschlossen werdens, sondern auch um evtl dem jetzigen Arbeitgeber mehr Geld abzuverhandeln, falls der dich dann doch halten will ;-))

    Schade, dass Du nicht in Düsseldorf suchst, in meinem Team haben zum Beginn diesen Wirtschaftsjahrs zwei Steuerberater zu anderen Arbeitgebern gewechselt und die Stellen sind noch nicht neu besetzt ;-)

  • @tinybutmighty
    Naja... wenn sie nicht mit geht...
    Aber sie ist zumindest nicht komplett allein.
    Katzen sind da... Nachbarin begrüßt und bespasst sie wenn sie ihren raus lässt.
    Dann ist es halt eben so dass sie ohne mich nicht raus geht....
    Vllt ändert es sich ja nochmal

  • Schade, dass Du nicht in Düsseldorf suchst, in meinem Team haben zum Beginn diesen Wirtschaftsjahrs zwei Steuerberater zu anderen Arbeitgebern gewechselt und die Stellen sind noch nicht neu besetzt ;-)

    Ich bin leider nur Steuerfachangestellte, keine Steuerberaterin (oder haben die ihre Angestellten mitgenommen?) :p

    Ach, Steuerfachangestellte werden hier in der Gegend eigentlich immer gesucht.
    Ich bin halt eher so ein "Gewohnheitstier" und null risikofreudig. Ich denk mir, was wenn... ich mit den Leuten dort nicht warm werde? ... die Arbeit zu schwer ist? ... die Arbeitszeiten mit der Hundehaltung nicht passen? Und und und... total dämlich, ich weiß :ops:

  • Ich hab jetzt von einmal die Woche Huta, auf einmal alle zwei Wochen gewechselt.
    Hundi ist momentan sehr gut und einfach durch längere Spaziergänge und einmal die Woche Rad fahren zufrieden und müde zu bekommen.
    Es überrascht mich sehr was 20 min mehr ausmachen.

    Sie kommt aktuell immer mit zur Arbeit. Und das sind momentan an drei Tagen die Woche sogar 10 Stunden die sie im Lagerraum/Kellerbüro verpennt. (+ zwei kurze Tage mit nur 4 Stunden)
    Selbst in den Pausen schleicht sie mir nur widerwillig hinterher um sich zu lösen.
    Und dann trödelt sie rum und hat eigentlich sichtbar keine Lust sich groß zu bewegen. :roll:

  • Naja, nach 10 Jahren kannst du ja theoretisch die Prüfung zum Steuerberater machen, also irgendwann vielleicht mal :p

    Ich kann deine Bedenken aber verstehen, mir geht es ja auch so. Ich weiß genau, ich würde wo anders deutlich mehr verdienen, evtl. auch mehr wertgeschätzt werden, andererseits habe ich hier eben ne schriftliche Genehmigung für den Hund und ich kann in jedem Falle meiner Familie gerecht werden, das ist nicht gesagt bei einem neuen Arbeitgeber (nur für den Hund würde ich aber nicht bleiben). Mal ganz abgesehen von der moralischen Seite, ist ja Familie...

  • Danke für eure Einschätzungen.
    Ich werde es mir durch den Kopf gehen lassen, sind ja noch eineinhalb Wochen bis dahin :ka:
    Am tollsten wäre es, wenn mein Mann jeden Tag erst um 9:30 fahren würde, dann könnte Lou bis 15:30 allein bleiben und ich hätte auf der Arbeit mein Soll erreicht.

  • Trotzdem wollte er da überhaupt nicht mit der Freundin mitgehen, wenn ich ihr die Lene in die Hand gedrückt habe.

    Und obwohl er meinen Opa liebt, geht er nur mit ihm mit, wenn ich von Anfang an gar nicht in Sichtweite bin. Als ich mal in den Supermarkt wollte und mein Opa Rex in der Zwischenzeit schon zum Auto bringen wollte, hat der Hund sich keinen Millimeter bewegt, und Opa musste dann vor dem Supermarkt auf mich wartne.

    Allerdings kann ich Rex bei meinen Großeltern abgeben, und er trauert mir dann vielleicht nen Moment nach - anschließend geht er fröhlcih mit den beiden Gassi :lol:

    das ist bei meiner mit meinem jetzigen sitter, den sie seit sie ca. 4 monate alt ist (sie ist jetzt fast 1,5 jahre alt) aber auch so. sie ist kein chi ;)
    hat alles vor- und nachteile. ich wüsste, würde ich sie vorm supermarkt warten lassen (angebunden wohl bemerkt), dass niemand sie einfach so mitnehmen könnte, ohne dass sie laut wird und sich weigert.

    @Juliaundbalou
    ich würde ihn nicht zur sitterin geben, sondern auch deine zweite variante wählen. geht das wirklich gar nicht, würd ich ihn wohl zur zweiten hälfte des tages zur sitterin bringen. einfach deshalb, weil du schon meinst, dass ihn das wohl stressen wird. daher würd ich nicht wollen, dass sie ihn gestresst zu euch nachhause bringt, wo er dann alleine bleiben soll. wenn, dann andersrum, dass er erst alleine ist und dann bei der sitterin, wo du ihn dann abholst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!