Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
Ich müsste mir jetzt einen Sitter organisieren und frage mich was das so kostet für 30-60min 2 Chihuahuas raus lassen?
Das kommt sehr drauf an: gewerblich oder Privatperson, Anfahrtsweg etc.
Bei Studenten fänd ich so um die 10 Euro passend.
Meine hauptberufliche Sitterin nahm 14 Euro, sie fuhr aber oft in den Wald und war im Endeffekt auch mal 2Stunden plus unterwegs mit den Hunden dann.
Ich hab derzeit für Rex auch ne Gassigeherin, die schlug mir 7 Euro/Stunde vor. Das fand ich schon wenig und darum kriegt sie jetzt auch mehr, da sie auch etwas Anfahrt hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Also laufen wir morgens 5 Minuten zum Busbahnhof, unterwegs macht Coco "Morgentoilette".
ich habe mir gerade vorgestellt, wie sie sich frisiert und schminkt...
Samita ich frag einfach noch mal nach, weil ich mir immer mal wieder überlege, ob unser alltägliches Programm reicht oder ob es beispielsweise mehr Pipi-Pausen geben müsste: Die zwei machen tatsächlich nur diese ejne Runde (und wie lange lauft ihr dann?) oder geht ihr noch ab und zu vor die Tür oder in den Garten? Wie gesagt, interessiert mich einfach, welche Modelle es so gibt.
Also in den Garten zum pipi geht es wenn ich zu Hause bin ca alle zwei Stunden, wenn ich in der Arbeit bin sind sie maximal 4 Stunden am Stück drin dann können sie in den Garten zum pipi. Aber richtig gassi gehen wir nur einmal am Tag bzw unter der Woche jeder Hund nur alle zwei Tage und da gehe ich meist so 1,5 Stunden ungefähr.
-
Meine Sitterin bekommt für 1+Std 12,50€. Weit mehr als sie erwartet hat, aber ich finde es fair und sie ist (vielleicht auch dadurch) extrem motiviert, passt super auf meinen Hund auf und ist extrem zuverlässig. Anfahrt hat sie glücklicherweise keine, sie wohnt nur 2 Straßen weiter :)
Mich entspannt das enorm und ich habe dadurch 2 Abende in der Woche hundefrei und Zeit für andere Hobbies :)
-
Ich hatte zu Vollzeitbetreuungszeiten 11.5-12.5 Euro pro Tag bezahlt.
Ich hätte so gerne mehr bezahlt, ging aber Gehaltmäßig nicht (das waren so schon 250 E/Monat, mehr konnte ich eben nicht stemmen).
Generell finde ich gerecht: Mindestlohn/Stunde (da zählt die Anfahrt für mich mit rein. Heißt: 30min Gassi mit 30min Hin- und Rückweg = 1 Arbeitsstunde).
Realistisch kommt der Preis auf die Gegend drauf an. München wird teurer sein als Leipzig etc.
Ich würd' schon mit 10-15 Euro für die 30-60min rechnen
@pawtastic
Kannst dir auch immer überlegen: für welchen Preis würdest du was tun und wie weit fahren? Das hilft evtl auch noch bei der Orientierung
-
Ich würd' schon mit 10-15 Euro für die 30-60min rechnen
Genau das war jetzt auch meine Idee
-
-
Ab Mitte August übersiedeln wir mit der Firma an einen anderen Standort (wurde komplett neu gebaut).
Ich bin schon sehr gespannt, wie gut und schnell sich Amber im neuen Büro einleben wird und ob unsere Büro/Arbeitsroutine einfach so weitergeht wie die letzten 6 Jahre oder ob sie eher unsicher im neuen Bürogebäude sein wird.
-
Juhu....
ich glaub ich hab hier noch nix geschrieben.
Also mein Wuff kommt Teilzeit mit zur Arbeit; ich bin gelernte Bürokauffrau und Fahrlehrerin, arbeite in ein und derselben Firma also auch als Bürokauffrau in einer Fahrschule.
Morgens gehts um 6.30 Uhr raus zum Pipi machen. Um 7.15 Uhr gehts zur Arbeit, Fahrzeit keine 10 Min.
.
Ich mach also täglich meine Bürozeit von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr. Morgens habe ich kaum Publikumsverkehr. Die Kollegen kommen mal rein und hin und wieder Kundschaft aber es hält sich in Grenzen. Die meiste Zeit pennt Wuff hinter mir.
Ich habe ein Büro mit einer kleinen Terasse, die ist sogar eingezäunt und er könnt bedenkenlos rein und raus wenn er das möchte.
Gegen 13 Uhr gehen wir entweder gegenüber in das kleine Wäldchen zum Lösen oder wir fahren woanders hin um die Runde größer zu machen.
Dann gehts meist zum Pferd. Wenn Wetter ok kommt er auch mit.
Oft muss ich dann nachmittags oder frühen Abend nochmal 2-3 Stunden als Fahrlehrerin arbeiten, da kommt er dann nicht mit, er bleibt entweder die Zeit alleine zu Hause oder mein Mann ist bereits da.
An Prüfungstagen, die aber höchstens 1x/Woche stattfinden, bleibt er dann komplett zu Hause. Das wäre sonst zu viel Trubel.
-
Das klingt ja auch nach nem ziemlich coolen Job/Arbeitgeber.
Ich bin diese Woche hundelos im Büro.
Da es so unglaublich heiß ist, geht Henry schon in der Früh zu meinen Eltern, damit ich ihn nicht in der Mittagshitze ins Auto packen muss. Außerdem läuft es sich morgens noch angenehmer, als am frühen Nachmittag.
Leider sind war zwar mit der Firma schön am Feldrand, aber Wald haben wir nicht wirklich in laufnähe, zumindest nicht so viel, dass man da Gassi gehen kann.
Ich muss gestehen, ich genieße es auch ein bisschen, morgens nicht noch ne Runde drehen zu müssen, aber fehlen tut er mir schon.
Manchmal denke ich aber auch, dass es ihm hier im Büro langweilig ist....
Und ich freue mich wieder auf Herbst/Winter, wenn nicht schon in der Früh alles auf den Beinen ist.
-
Manchmal denke ich aber auch, dass es ihm hier im Büro langweilig ist....
Davon gehe ich beim Amber gar nicht aus.
Hier tut sich immer irgendwas.
Dann noch ihre Runden während der Arbeitszeit...
Morgen bleibt Amber auch zu Hause bei meinem Mann.
Ich weiß jetzt schon, dass ihr das nicht sonderlich gefallen wird.
-
Das klingt ja auch nach nem ziemlich coolen Job/Arbeitgeber.
Oh ja, ist der beste Arbeitgeber! Er war anfangs nicht begeistert, als ich fragte, ob ein Hund mitkommen kann ins Büro. Aber mittlerweile lieben ihn alle! Erst wird auch immer der Hund begrüsst und dann ich
. Bedingung war, dass er nicht bellen darf wenn Tür aufgeht. Das hatten wir nach 2-3 Tagen raus und Chef ist zufrieden.
Und das Wäldchen gegenüber ist auch top, da ist es schattig und genau richtig bei dem Wetter.
Ich liebe meinen Job auch so wie er ist! Habe früher Vollzeit als Fahrlehrerin gearbeitet, da würd das mit nem Hund gar nicht gehen.
Oft hab ich auch um 13 Uhr komplett den Rest des Tages frei, dafür muss ich 1x/Monat nen Samstag, da hol ich die Zeit wieder raus.
Und sollte mal spontan ein Tier krank werden in der Arbeitszeit lässt sich das auch regeln :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!