Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread

  • Ich würde das einfach im Bewerbungsgespräch ansprechen.

    Ich frag mich nur, wieviele Bewerbungsgespräche muss man dann führen um so einen Arbeitgeber zu bekommen? Die gibt es ja nicht gerade wie Sand am mehr, da bräuchte ich viele viele Urlaubstage für Bewerbungsgespräche, bis mal DER Arbeitgeber dabei ist, der äußert, dass Hunde kein Problem sind :/

  • Die gibt es ja nicht gerade wie Sand am mehr, da bräuchte ich viele viele Urlaubstage für Bewerbungsgespräche, bis mal DER Arbeitgeber dabei ist, der äußert, dass Hunde kein Problem sind :/

    Muss einen der Betrieb nicht freistellen für Bewerbungsgespräche? Nicht unbedingt intelligent aber wenn man eh gehen will...

  • Achso das wusste ich nicht!

    Naja ich sehe es aber ähnlich wie du: Es ist eher unwahrscheinlich, solch einen Job zu finden vorallem wenn es eine Voraussetzung ist!

  • ich habe nur bei einem Bewerbungsgespräch die Hunde erwähnt und da ging es eher um was anderes: Arbeitsstelle 75km entfernt, davon die Hälfte Bundesstrasse, FIXE Zeiten, 1:30h Mittagspause vorgeschrieben. das hiesse ich wäre (bis auf Freitag) jeden Tag von 6:30 bis 19Uhr ausser Haus gewesen. da habe ich gefragt wie es mit Gleitzeit aussehen würde. ging nicht. das wollte ich dann nicht.

    beim aktuellen Job habe ich im ersten Gespräch nichts von den Hunden gesagt. nach dem zweiten Gespräch hat der Chef das Team dazu gerufen und gemeint "so, nun stellen Sie sich dem Team vor". und das Team durfte mir dann Fragen stellen. da wurde ich gegen Ende ua. nach Hobbies gefragt. als ich meinte dass ich zwei Hunde habe hat der Chef nur gesagt "eröffnen Sie mir nur keine Zucht hier, denn Herr X hat auch 2". das war es. beide Hunde dürfen theoretisch mit, Bedingung vom Chef war dass alle Kollegen einverstanden sind. sind die Hunde krank nehme ich sie mit, sonst aber nicht. hier geht es manchmal recht hektisch und stressig zu, da habe ich keinen Kopf für's Arbeiten wenn der Jungspund meint Blödsinn anzustellen oder Ziva meint jetzt alles Bewachen zu müssen. daheim liegen sie eh nur rum und dösen, sie täglich hier zu haben würde mich und sie nur unnötig stressen.
    mein Freund fährt Mittags heim und geht eine Runde. ich kann das nicht, dafür ist meine Arbeit zu weit entfernt.

  • Bei mir war es ähnlich.

    Meine neue Arbeitstelle ist nur 10min autofahrt entfernt, deshalb dachte ich das es notfalls auch geht in der Mittagspause heim zu fahren. Also habe ich nichts erwähnt beim Bewerbungsgespräch.
    Erst beim 2. Gespräch wo es um die Zeiten ging, hab ich gesagt das es mir wichtig ist mittags heim zu meinem Hund zu können.
    „Nehmen sie ihn doch einfach mit!“ – das war so cool =)
    Danach habe ich erfahren dass jeder hier die möglichkeit hat den Hund mitzubringen und es auch viele nutzen.

    Dennoch geht es mir persönlich so, dass ich froh bin wenn jinx mal nicht dabei ist.
    Momentan ist er so platt von unserer morgens runde (gehe ja noch mit den Hunden von meinen Eltern zur zeit), dass ich ihn tagsüber alleine lassen kann. (fahre mittags um 12 heim und gehe 30min mit ihm spazieren)
    Auf der arbeit kann ich mich besser konzentrieren wenn ich nicht auch noch auf Wuff achten muss. Natürlich ist es eine super coole sache das er mit darf, aber ich bin auch echt froh momentan ihn daheim zu lassen :D

  • ich habe mir extra eine 25 Stunden Stelle gesucht, damit ich mehr Zeit für Jordi habe, außerdem habe ich im Zweiten Gespräch gefragt ob Jordi mit kann. Ich bin teilweise trotz meiner geringen stunden Anzahl über 8 Stunden weg und ab und an sogar noch länger. Jordi kann leider nicht alleine bleiben. Regelmäßiger Sitter kommt auf Grund des recht knappen Gehalts nicht in Frage.
    Leider stellt sich langsam heraus, dass Jordi nicht wirklich Büro tauglich ist.
    Bei uns herrscht ein Starker Kunden Verkehr und Jordi ist sehr Terretorial.
    Ich hoffe, dass wir das mit einer Trainerin in den Griff bekommen, ansonsten sehe ich schwarz.
    jedenfalls habe ich die Stelle hauptsächlich wegen dem Hund genommen und nehme dafür auch einiges in Kauf.

  • Ich glaube für uns wäre diese Bürohund-Sache eher nichts.
    Nala würde mir vermutlich alle 10 min ein Spielzeug ans Bein drücken so nach dem Motto "Jeeeetzt??" und mir überall hin folgen.
    Hätte ich ein eigenes Büro wäre das was anderes, da könnte ich die Tür hinter mir dann einfach schließen wenn ich mal kurz zum Kopierer, Toilette etc. müsste, hier geht das aber leider nicht.

    Ich kann mir vorstellen, dass ein Job mit Tierhaltung noch schwieriger zu finden ist, als eine Wohnung mit Tierhaltung, und daran verzweifle ich ja grad schon so dermaßen :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!