Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
Es gibt verschiedene Möglichkeiten:
- Hundesitter ganztag
- Gassigehservice
- Mittags nach Hause fahren
- Zwinger
Den Hund (auch keine zwei) würde ich ohne Zugang nach draussen niemals 10h am Stück alleine lassen.
Wir gehen beide Arbeiten und bei uns geht der Hund 2x die Woche zu Sitterin (öfter geht einfach nicht, nicht wegen finanziell, sondern wir haben gemerkt, dass das zu viel für sie ist. 2x ist ok. Sie geht da ja auch gern hin, aber öfter / regelmässig >2x dreht sie dann über).
2x die Woche kommt einer Mittags heim und sie ist Vormittags und Nachmittags ca. 4h allein.
Freitags kommt einer früher von der Arbeit.Bei uns und unserem Hund passt das so gut.
Gassiservice oder Hundesitter wird bestimmt die einzige Möglichkeit sein. Da muss der Kleine sich dann dran gewöhnen.
Aber das schafft er... hoffentlich!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Manchmal muss es einfach raus! Ab wann kannst du auf Teilzeit?
-
@JuliaRH
Wie ist der Hund denn so vom Charakter?
Offen für andere Menschen und Hunde? Dann wird's denke ich auch keine Probleme mit der Eingewöhnung eines Sitters/Tagesstätte geben -
@Winkehund In der Theorie sicherlich schon jetzt, allerdings bin ich erst seit 9 Monaten bei meinem jetzigen Arbeitgeber und wurde eingestellt um das Team hier zu entlasten, ich fände es dann irgendwie unfair dann kurz nach der probezeit zu sagen "So, jetzt wo ihr mich nicht mehr einfach so rausschmeißen könnt, möchte ich gerne nur noch 25 Stunden arbeiten"
Außerdem hat mir mein Chef für nächstes Jahr eine Gehaltserhöhung angekündigt, die würde ich gerne noch mitnehmen, dann ist auch das Teilzeitgehalt ein kleines bissl höher
Ich habe mir vorgenommen noch weitere 9 Monate durchzuhalten und dann das Thema mal anzusprechen.
-
@JuliaRH
Wie ist der Hund denn so vom Charakter?
Offen für andere Menschen und Hunde? Dann wird's denke ich auch keine Probleme mit der Eingewöhnung eines Sitters/Tagesstätte gebenAlso das ist er auf alle Fälle, ganz offen. Er ist halt super aktiv und spielbedürftig (ist grade Mal 1 Jahr) und das wäre für ihn eine Qual, mind. 10 Stunden 5 Tage die Woche alleine zu sein!
-
-
Meine sehr aktiven Hunde sind fast täglich alleine und wollen Mittags nichtmal raus.
Dafür gehört ihnen der grossteil meiner Freizeit. -
Das ist wohl sehr individuell. Ich könnte Jordi niemals 10h alleine lassen.
-
Im der "schlimmsten" Zeit konnte ich Hecci auch nicht lange alleine lassen. Aber jetzt wo er keine nennenswerten Probleme mehr hat und an sich ein recht gechillter Hund ist, macht ihm das nix aus.
-
Mein Hund ist eine ziemliche Schnarchnase, ist nicht sehr aktiv, macht nichts kaputt, kann gut alleine bleiben und schläft viel. Trotzallem würde sie unter 10 Stunden alleine bleiben leiden. Wenn ich Home Office mache, merke ich einfach, dass ihr mittags langweilig wird, sie wird unruhig und fiept und freut sich über einen Gassigang. Auch wenn sie mit im Büro von meinem Freund ist, wird sie irgendwann unruhig und fordert Gassi gehen ein.
-
Am Wochenende gehen wir früh natürlich später raus, also gegen 9 Uhr und nicht gegen 7 Uhr, aber trotzdem muss Benni dann etwa 8h einhalten. Vor 16, 17uhr gehen wir meist nicht raus. Vor allem nicht, wenn es heiß ist. Ich nehme mir zwar dann immer vor, mittags zumindest mal kurz raus zu gehen, aber ich mache es dann doch nicht. Daher ist die restliche Woche ja ähnlich und nicht so eine extreme Umgewöhnung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!